Fürher habe ich es auch so o. ä. kompliziert und auch teuer (z. B. mit Mietwagen zurück zum Standort des Autos irgendwo in Frankreich) gemacht. Kostet, Benzin, Parkgebühr und Mietwagen. Auch ist man unflexibel, wenn sich die Reisepläne irgendwie ändern oder gar ein Unfall geschieht.Habe eine andere Frage, die aber thematisch passt, da ich im Sommer ähnliches plane. Von Genf nach Nizza.
Wie machst du es mit der An- und Abreise aus Deutschland? Ich hatte überlegt mit dem Auto nach Genf zu fahren, bin aber noch unschlüssig was am besten ist um dann wieder von Nizza nach Genf zu kommen.
Jetzt scheint mir der Flixbus die einfachste Möglichkeit zu sein. z. B. mit dem Bus über Nacht nach Genf und von Nizza oder noch kürzer von San Remo abends zurück. Kostet derzeit bei Buchung im Juni hin und zurück ca. 100 €, man kann problemlos und auch kurzfrsitig umbuchen (Stornieren, Gutschein für Neubuchung einsetzenn Neubuchen) und außerdem kann man auch Busse nutzen, die eigentlich keinen Fahrradplatz mehr haben, indem das Fahrrad als Sondergepäck in den Laderaum kann.
Wenn man etwas mehr Zeit hat, könnte man mit dem Zug bequem nach Basel (ca. 5 Stunden von Köln) und dann in zwei Tagen nach Thonon les Bains radeln (ca. 220 km, recht flach oder über die Jura-Route nach Genf und dann nach Thonon les Bains).