• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roter Renner für die Holde reloaded, doch nicht rot

Paar Bilder aus dem www.

r1.JPG

r2.jpg


r3.jpg


r4.png


r5.jpg
 

Anzeige

Re: Roter Renner für die Holde reloaded, doch nicht rot
Und sich danach drüber beklagen dass das neue Oberteil, welches weitgehend identisch mit dem alten ist aber einen anderen Einnäher hat, nicht bemerkt wurde :)

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Also, da ich ja quasi meine eigene Holde bin, habe ich mir vor einiger Zeit nen unklassischen Stadtesel in rot besorgt. Das Sattelproblem habe ich mit nem Sella Italia Anatomic gelöst bekommen, sehr bequem das Teil. Wer für seine Holde noch einen guten Sattel sucht, wäre mit so einem vielleicht ganz gut beraten.

IMG_6847.jpg
 
Sattelstellung, Kettenspannung, Ventil zu kurz?...
Sieht durch die Biegung merkwürdig aus, aber ich rutsche nicht. Zumal ich die Nase waagerecht haben wollte, ansonsten zeigt sie ja ein bisschen nach oben und dann drückt es, wo es nicht drücken darf. Die Kette ist natürlich nicht mehr so stramm, darum kümmer ich mich wieder, wenn die Sonne scheint. Das Ventil gehört zu nem Schlauch, den ich erst einmal noch aufbrauchen wollte. Der Pumpe genügt's :P.
 
Sieht durch die Biegung merkwürdig aus, aber ich rutsche nicht. Zumal ich die Nase waagerecht haben wollte, ansonsten zeigt sie ja ein bisschen nach oben und dann drückt es, wo es nicht drücken darf..

Der Sattel ist okay. Als ich als Jugendlicher vor gefühlten 125 Jahren mit diesem Sport anfing, gab mir ein alter Kriegsveteran den Tip,
den Sattel vorne ganz leicht nach unten zu neigen. Männer wissen Bescheid, Frauen wohl auch.
 
Das kommt aber auch noch auf den Sattel selbst an. Mit dem klassischen "Turbo" fährt man(n) z.B. allgemein am besten, wenn er insgesamt waagerecht steht, die Nase also doch ganz leicht nach oben zeigt.
 
Gestern Abend angekommen.
Leider Plastiksattel, Klingel ist aber schon dran. Und jetzt weiß ich auch, warum das Rad nicht von der anderen Seite fotografiert wurde.
Felgen, Reifen und Vorbau sind auch Raleigh-gelabelt
Jetzt ist erst mal wieder putzen angesagt.
Eigentlich wollt ich ihr ja das Shimano 600 SW dranbauen, aber das wär jetzt irgendwie doof, nachdem ich das verbaute gesehen hab.

DSCN3891.JPG


DSCN3892.JPG


DSCN3893.JPG


DSCN3897.JPG


DSCN3898.JPG
 
Schmodder ist soweit runter, aber Lager und Steuersatz laufen nicht gut.
Muss ich wohl ran, hilft alles nix.
Montag hab ich mal beim Standardhändler deswegen angefragt. Dieser Blick. :eek:
Ich hätt ihm auch verkünden können, dass ich alle Weisheitszähne ohne Narkose gezogen bekomme.
Lassen wir das besser. Selbst ist der Mann, gell?

Für den Steuersatz brauch ich ja nur 2 passende Schraubenschlüssel und eine große Wanne, wenn ichs riohtig verstanden habe.
Das Tretlager sieht im Prinzip so aus: Also 2 gerade Stellen dran. Brauch ich dafür den Schlüssel unten? (Und gibts da auch wieder 27 verschiedene?)


large_IMAG0114.jpg





park-tool-hcw-4y-kurbel-und-innenlagerschluessel-39459.jpg
 
Der Park Tool (oder jeder andere in der Form) mit 36 mm SW passt für diese Seite. Für die andere brauchst du einen Konterringschlüssel und für die Lagerschale den Stiftschlüssel, der auch an dem o.g. Park dran ist.
Aber du hast ja das ja sicher alles schon am Basso benutzt, gelle?
 
Der Park Tool (oder jeder andere in der Form) mit 36 mm SW passt für diese Seite. Für die andere brauchst du einen Konterringschlüssel und für die Lagerschale den Stiftschlüssel, der auch an dem o.g. Park dran ist.
Aber du hast ja das ja sicher alles schon am Basso benutzt, gelle?

Öhhhh, nö.
Dank Konterringschlüssel hab ichs jetzt endlich gefunden. Das brauch ich wohl.
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/7/8/5/1/_/large/heilige-drei-koenige.jpg
 
Ganz genau. Gabs auch von Shimano und (etwas minderwertiger) von Elite, gibts noch in ähnlicher Form bei Tackx. Aber nimm lieber Park, das scheint bessere Qualität zu sein. Bei Tackx weiß man nie.
 
Der Tacx für den Konterring ist ein ganz hervorragendes Werkzeug. Es ist nur darauf zu achten, daß je nach Drehrichtung (auf oder zu) der Schlüssel so anzusetzen ist, daß sich das Maul unter Last zuzieht. Dazu läßt sich der Abrutschschutz ggf. auf die andere Seite umsetzen.

Für rechts geht auch ein richtig dicker 36er Gabelschlüssel. Falls es rechts nicht aufgeht und rohe Gewalt vonnöten ist, gibt's weitere Tricks, um ein Abrutschen zu vermeiden.
 
Der Tacx für den Konterring ist ein ganz hervorragendes Werkzeug. Es ist nur darauf zu achten, daß je nach Drehrichtung (auf oder zu) der Schlüssel so anzusetzen ist, daß sich das Maul unter Last zuzieht. Dazu läßt sich der Abrutschschutz ggf. auf die andere Seite umsetzen.

Für rechts geht auch ein richtig dicker 36er Gabelschlüssel. Falls es rechts nicht aufgeht und rohe Gewalt vonnöten ist, gibt's weitere Tricks, um ein Abrutschen zu vermeiden.
Ja ? Bin ganz Ohr.
Ich dachte mal so, ich setz den Schlüssel drauf und schraub die Kurbel wieder dran.
 
Zum Beispiel ne passende Schraube durchstecken mit U-Scheibe und Mutter (leicht) festziehen, damit der Schlüssel nicht abrutschen kann.
 
Ich dachte mal so, ich setz den Schlüssel drauf und schraub die Kurbel wieder dran.
Im Prinzip ja. Falls die linke Schale und damit auch die Achse rausgeht, ist es eleganter, die linke Schale wieder reinzudrehen und den Schlüssel mit einer Gewindestange und Beilagscheiben und Muttern an beiden Enden festzuhalten. Nicht die Kurbel vermacken.
 
Ok, danke, dann hab ich das Prinzip ja verstanden. Werkzeug ist geordert, werd jetzt jeden Tag mal bißchen Caramba oder sowas draufsuppen
und am WE versuch ich mich dann mal am Tretlager.
Was man für seine Süße nicht alles tut. (Ok, bißchen üben fürs Bottecchia ist es natürlich auch. ;))
 
Zurück