Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht durch die Biegung merkwürdig aus, aber ich rutsche nicht. Zumal ich die Nase waagerecht haben wollte, ansonsten zeigt sie ja ein bisschen nach oben und dann drückt es, wo es nicht drücken darf. Die Kette ist natürlich nicht mehr so stramm, darum kümmer ich mich wieder, wenn die Sonne scheint. Das Ventil gehört zu nem Schlauch, den ich erst einmal noch aufbrauchen wollte. Der Pumpe genügt'sSattelstellung, Kettenspannung, Ventil zu kurz?...
wer ordentlich (bzw. überhaupt...Kettenspannung...
Sieht durch die Biegung merkwürdig aus, aber ich rutsche nicht. Zumal ich die Nase waagerecht haben wollte, ansonsten zeigt sie ja ein bisschen nach oben und dann drückt es, wo es nicht drücken darf..
Der Park Tool (oder jeder andere in der Form) mit 36 mm SW passt für diese Seite. Für die andere brauchst du einen Konterringschlüssel und für die Lagerschale den Stiftschlüssel, der auch an dem o.g. Park dran ist.
Aber du hast ja das ja sicher alles schon am Basso benutzt, gelle?
Ja ? Bin ganz Ohr.Der Tacx für den Konterring ist ein ganz hervorragendes Werkzeug. Es ist nur darauf zu achten, daß je nach Drehrichtung (auf oder zu) der Schlüssel so anzusetzen ist, daß sich das Maul unter Last zuzieht. Dazu läßt sich der Abrutschschutz ggf. auf die andere Seite umsetzen.
Für rechts geht auch ein richtig dicker 36er Gabelschlüssel. Falls es rechts nicht aufgeht und rohe Gewalt vonnöten ist, gibt's weitere Tricks, um ein Abrutschen zu vermeiden.
Im Prinzip ja. Falls die linke Schale und damit auch die Achse rausgeht, ist es eleganter, die linke Schale wieder reinzudrehen und den Schlüssel mit einer Gewindestange und Beilagscheiben und Muttern an beiden Enden festzuhalten. Nicht die Kurbel vermacken.Ich dachte mal so, ich setz den Schlüssel drauf und schraub die Kurbel wieder dran.