• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roter Renner für die Holde reloaded, doch nicht rot

Anzeige

Re: Roter Renner für die Holde reloaded, doch nicht rot
Wächst so langsam. Züge kommen natürlich noch kürzer.
Fast keine Satüho, der Sattel geht für die erste Anprobe ja noch durch.
Mit dem Zollstock mess ich 25 mm für die Stütze. Kommt mir komisch vor. Kann das jemand bestätigen, der den Rahmen evtl. auch hat?
Die Besteste konnte wählen, ob schwarze oder braune Bremsgriffe. Ich wollte sie nicht irriteren, da ihr jetziges Rad mit linkem Hebel vorne bremst.
Reifen ist ein alter Bekannter. ;)

(Vom treuen Begleiter im Hintergrund links muss ich mich bald trennen. :( Der Tüv hat uns leider geschieden.)

DSCN3921.JPG


DSCN3923.JPG
 
Links vorn...ist das was Besonderes? Ist bei allen meinen Rädern so....und das Schaltwerk ist irgendwie nicht ganz stilecht:)
 
Habe es wohl überlesen: wird das eine Überraschung? Kannst du dann mal von einem anderen Rad die Sitzhöhe auf das Raleigh übertragen, damit man sieht was da bei der Rahmenhöhe (ja wie hoch/lang ist er denn?) für eine Überhöhung bei rumkommt?

Auf Stahlfelgen bremst es sich schlecht.
 
Habe es wohl überlesen: wird das eine Überraschung? Kannst du dann mal von einem anderen Rad die Sitzhöhe auf das Raleigh übertragen, damit man sieht was da bei der Rahmenhöhe (ja wie hoch/lang ist er denn?) für eine Überhöhung bei rumkommt?

Auf Stahlfelgen bremst es sich schlecht.

Der Rahmen ist 54 cm. Normal wär ja Vorbau rein, Sattel hoch, dann würden die "normalen" 5 cm rauskommen. Oder was genau meinst du?
Bremst schlecht? Nicht gut. Aber ich werd jetzt nicht gleich den LRS austauschen. ;)
 
Ich wollte das Geometriethema noch mal aufgreifen: du sagst, deine Holde hat 1,80. Ich denke sie hat dabei wahrscheinlich längere Beine, als ein vergleichbar großer Mann.
Da kann das Oberrohr eines 54er Rahmens gut zur Oberkörperlänge passen, für eine passende Sitzhöhe muss die Sattelstütze aber sehr weit ausgezogen werden.
Ich habe bei 1,83 und Schrittlänge 87 eine Sitzhöhe von ~77 cm. Bei einem 54er Rahmen mit 5cm hohem Sattel müsste die Stütze noch 18 cm rausgezogen werden. Überhöhung bei dem Vorbauauszug dann irgendwas um 15cm oder so. Wenn ihre Beine länger sind als meine, dann wird die Sitzhöhe und damit auch die Überhöhung noch größer.

Also gehe mal zu einem anderen Rad deiner Holden, miss die Sitzhöhe aus, stell die beim Raleigh ein und schau dir die Überhöhung an. Ich vermute, sie wird sich darauf nicht wohl fühlen. Ein 1,80 Mann muss schon tief greifen (und sitzt gedrungen) auf einem klassischen 54er Rahmen, eine Frau sitzt wahrscheinlich nicht so gedrungen, aber muss dafür noch weiter zum Lenker runter greifen.

Ich würde meine Freundin (und auch sonst niemanden, wenn ich die Felgen aussuche) [edit] nicht :D [/edit] mit Stahlfelgen rumfahren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist 56 (mitte Tretlager) cm. Normal wär ja Vorbau rein, Sattel hoch, dann würden die "normalen" 5 cm...
Falls es hilft: Meine Freundin fährt mit 176 und KRASS langen Beinen gerne mein RR mit 56cm RH (Mitte Tretlager gemessen)... Kommt jetzt halt drauf an wie lang die Beine deiner Freundin sind ;)
Wird sie das Rad denn eigentlich sportlich fahren wollen? Oder mehr so als Alltagsrad? Denn das würde die Sitzhaltung für mich stark beeinflussen in der Planung... Weißt, wenn sie Einkaufsbummeln radelt wird sie keine mega Überhöhung dafür wollen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es hilft: Meine Freundin fährt mit 176 und KRASS langen Beinen gerne mein RR mit 56cm RH (Mitte Tretlager gemessen)... Kommt jetzt halt drauf an wie lang die Beine deiner Freundin sind ;)
Wird sie das Rad denn eigentlich sportlich fahren wollen? Oder mehr so als Alltagsrad? Denn das würde die Sitzhaltung für mich stark beeinflussen in der Planung... Weißt, wenn sie Einkaufsbummeln radelt wird sie keine mega Überhöhung dafür wollen ;)

Sportlich, nein, erst mal nicht. Wenns andockt evtl. später mal.
Am Wochenende sollle eine erste Anrpobe drin sein. Hab heute mal das Alltagsrad gemessen. Boden - Sattel 99 cm.
Beim Raleigh komme ich (ohne Gewähr, da es noch auf dem Ständer hängt,) momentan auf 101 cm.
 
Hier gehts dann auch mal weiter.
(Nicht dass wer denkt ich vergess neben dem ganzen Italia meinen Schatz.)

Hinterrad drin, Umwerfer dran (ich erwähnte im Hause Basso mal den Namen Campagnolo Nuovo Valentino, Frau und Tochter sagten beide "Whow", tja, so kam das),
alle Züge verlegt (mit Endkappen noch etwas hübscher gemacht an der Vorbauschaltung).
Jetzt fehlt neben der ganzen Einstellerei und dem Feintuning nicht mehr so wirklich viel.

DSCN3957.JPG


DSCN3956.JPG
 
Hier auch noch ein Holden-Renner ;)

Zwar nur aus irgendeinem Wasserrohr und daher entsprechend schwer, aber schön anzuschauen (und fahren).
Wurde komplett versifft aus einem dunklen Keller geborgen und nach einer Komplettzerlegung stellte sich heraus dass das Ding eigentlich neu ist. Schaltung ist komplett 105 GA, ohne sichtbaren Verschleiss.
Wird seitdem gerne gefahren, nur die Lenkerstellung auf dem Foto wurde etwas nach unten korrigiert. Sattel wird ebenso als bequem empfunden.




 
Zurück