mckotter
Neuer Benutzer
- Registriert
- 31 August 2010
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 21
Moin,
folgendes Problem:
Ich hab an meinem Diamant (Belgien) Crossstahlrahmen ein knackendes Geräusch aus dem Tretlager vernommen. Also habe ich das heute mal aufgeschraubt und folgende Sauerei entdeckt.
Das Lager ist da nicht so wie man meinen könnte seit 15 Jahren drin, sondern erst seit ca 2 Jahren. Das Rad wird schon einigermassen viel gefahren und steht auch mal im Regen, ist ja ein Fahrrad.
Die Tretlagermuffe hat kein Loch, ist also geschlossen, sonst hab ich auch keine Löcher im Rahmen (Hinterbau) gefunden wo Wasser ablaufen könnte. Jetzt ist meine Überlegung: Was hat sich der Hersteller gedacht? Ist der davon ausgegangen das da kein Wasser reinkommt?
Soll ich da mal paar Löchlein reinbohren? Ist der Simmering schuld?
Ich würde gerne eine praktikable Lösung finden, also nichts mit Fahrrad nach gebrauch verkehrtrum aufhängen und so Zeug.
Hat da irgendjemand Erfahrungen?
Danke!
folgendes Problem:
Ich hab an meinem Diamant (Belgien) Crossstahlrahmen ein knackendes Geräusch aus dem Tretlager vernommen. Also habe ich das heute mal aufgeschraubt und folgende Sauerei entdeckt.
Das Lager ist da nicht so wie man meinen könnte seit 15 Jahren drin, sondern erst seit ca 2 Jahren. Das Rad wird schon einigermassen viel gefahren und steht auch mal im Regen, ist ja ein Fahrrad.
Die Tretlagermuffe hat kein Loch, ist also geschlossen, sonst hab ich auch keine Löcher im Rahmen (Hinterbau) gefunden wo Wasser ablaufen könnte. Jetzt ist meine Überlegung: Was hat sich der Hersteller gedacht? Ist der davon ausgegangen das da kein Wasser reinkommt?
Soll ich da mal paar Löchlein reinbohren? Ist der Simmering schuld?
Ich würde gerne eine praktikable Lösung finden, also nichts mit Fahrrad nach gebrauch verkehrtrum aufhängen und so Zeug.
Hat da irgendjemand Erfahrungen?
Danke!