• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rolle

hollandbierti

Neuer Benutzer
Registriert
29 Dezember 2006
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
wie oft geht ihr da so durchschnittlich pro woche rauf?
und wie funktioniert das prinzip überhaupt?
hat man optionen wie zum beispiel das terrain zum einstellen?
 

Anzeige

Re: Rolle
AW: Rolle

Diesen Winter war ich nur wenig drauf, das Wetter war einfach zu gut^^

Bei einer festen Rolle kann man den Widerstand einstellen, bei den meisten freien Rollen nicht.

sTa
 
AW: Rolle

also ich muss gestehen, mir sind 5 grad zu kalt^^
is das denn nich ein bsichen eintönig immer bei gleichem widerstand un gleicher umgebung zu fahren?
 
AW: Rolle

schon.... aber dafür gibts dann den Fernseher. Man kann den Widerstand auch während der Fahrt verändern.

sTa
 
AW: Rolle

Hallo hollandbierti, eine sehr detailierte Fragestellung kam schon mal von Kuota.
Guckst du hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=22608

Zu deiner Frage zum Terrain:
Das kommt doch sehr auf den jeweiligen Rollentrainer an. Es gibts sehr teure Modelle, die dir die Möglichkeiten geben, elektronisch ein vorgespeichertes Programm abzuspulen.
Beispiel:
http://www.fitness.de/ausdauertraining/ergometer/daum-ergobike-8008-space-2007/100603.html?c=52

Die "günstigeren" Modelle funtionieren in der Regel über manuelle Magnetbremse oder Reib-Bremswiderstand. Dabei mußt du allerdings selbst das Trainingsprogramm vorgeben.
 
AW: Rolle

Ein bisschen Suchen wäre wirklich nicht schlecht,dennoch beantworte ich deine Frage brav:D

Ich werde mich gleich ne Dreiviertelstd draufsetzen und ein Buch lesen.

Normalerweise versuche ich 3x die Woche ein bisschen zu fahren,für mehr langt es derzeit nicht.
 
AW: Rolle

Bis jetzt diese Woche 2 Mal jeweils 1 Std. 15. Kannst ja den Widerstand während der Fahrt wechseln, dann wirds nicht langweilig. Aber nicht gleich übertreiben und die hochste Stufe wählen!
 
AW: Rolle

Habe keine Rolle, sondern ein Ergobike 8008 TRS von Daum. Mit Ergowin 2003 Software kann man das Ergometer mit dem PC verbinden. Strecken kann man sich von http://www.ergo-ranglisten.de/ runterladen. Diese Strecken bieten alles was man sich vorstellen kann, vom Mt.Ventoux bis komplette TDF Etappen.
Der Ergometer geht hoch bis 800 Watt Widerstand und ist durch ein Keilriemen auch sehr leise. Gleichzeitig hat er Gummipuffer unter den Füßen, sodaß man einen recht realistischen Wiegetritt hinbekommt. Mit diesem Setup komme ich so auf 7 - 10 Trainingsstunden pro Woche. Hatte früher auch einen Rollentrainer von Elite und muß sagen das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist.
Gruß Uwe
 
AW: Rolle

Habe keine Rolle, sondern ein Ergobike 8008 TRS von Daum. Mit Ergowin 2003 Software kann man das Ergometer mit dem PC verbinden. Strecken kann man sich von http://www.ergo-ranglisten.de/ runterladen. Diese Strecken bieten alles was man sich vorstellen kann, vom Mt.Ventoux bis komplette TDF Etappen.
Der Ergometer geht hoch bis 800 Watt Widerstand und ist durch ein Keilriemen auch sehr leise. Gleichzeitig hat er Gummipuffer unter den Füßen, sodaß man einen recht realistischen Wiegetritt hinbekommt. Mit diesem Setup komme ich so auf 7 - 10 Trainingsstunden pro Woche. Hatte früher auch einen Rollentrainer von Elite und muß sagen das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist.
Gruß Uwe

Jo, so ein Ergometer ist schon was feines! Was machst du eigentlich in der Mongolei? Wohnst du da permanent?
 
AW: Rolle

Habe keine Rolle, sondern ein Ergobike 8008 TRS von Daum. Mit Ergowin 2003 Software kann man das Ergometer mit dem PC verbinden. Strecken kann man sich von http://www.ergo-ranglisten.de/ runterladen. Diese Strecken bieten alles was man sich vorstellen kann, vom Mt.Ventoux bis komplette TDF Etappen.
Der Ergometer geht hoch bis 800 Watt Widerstand und ist durch ein Keilriemen auch sehr leise. Gleichzeitig hat er Gummipuffer unter den Füßen, sodaß man einen recht realistischen Wiegetritt hinbekommt. Mit diesem Setup komme ich so auf 7 - 10 Trainingsstunden pro Woche. Hatte früher auch einen Rollentrainer von Elite und muß sagen das es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist.
Gruß Uwe

Dieses Gerät kostet doch so viel wie ein kleinwagen,gell:rolleyes:
 
AW: Rolle

Gata@ Den 8008 TRS gibt's ab und zu bei Stadler im Angebot für 799EUR. Für diesen Preis habe ich nicht mal vor 24 Jahren meinen ersten gebrauchten Golf gekriegt;-) Habe das Ding jetzt auch schon 7 Jahre ohne jeglichen Defekt und hat sich imho schon armotisiert.
Patze@ Wohne mit Frau & Tochter für 3 Jahre hier. Ich arbeite als Braumeister für Heineken und wir bauen hier eine Brauerei in Ulan Bator, die ich dann technisch leiten werde wenn sie fertig ist. Jetzt bin ich gerade mit der Ausbildung meiner mongolischen Mitarbeiter beschäftigt. Nicht ganz einfach, aber eine der letzten Herausforderungen in meinem Beruf. Radfahren kann man hier bis zum Abwinken. Hauptsaechlich MTB aber auch RR. Bei den schlechten Strassen fahre ich aber 28mm Conti GP4S. Gerade haben wir hier noch dicke Minusgrade, darum ist das Ergobike für meine frau und mich perfekt. Ist ja nicht so ein tropischer Winter hier wie in Deutschland. Gruß Uwe
 
AW: Rolle

Hi,
ich fahre mindestens 5mal die Woche auf einer Tacx imagic Rolle. Die Rolle ist mit dem PC verbunden und man fährt in einer virtuellen Landschaft mit Gegnern. Bin auch in der imagic liga dabei in der richtige Rennen gefahren werden. Infos unter www.imagic-liga.de
Ein Daum Ergobike hatte ich auch mal aber nachdem ich mir die imagic Rolle gekauft habe hab ich das Ergobike hergegeben. imagci ist viel kurzweiliger!!
Gruß triduma
 
AW: Rolle

Gata@ Den 8008 TRS gibt's ab und zu bei Stadler im Angebot für 799EUR. Für diesen Preis habe ich nicht mal vor 24 Jahren meinen ersten gebrauchten Golf gekriegt;-) Habe das Ding jetzt auch schon 7 Jahre ohne jeglichen Defekt und hat sich imho schon armotisiert.
Patze@ Wohne mit Frau & Tochter für 3 Jahre hier. Ich arbeite als Braumeister für Heineken und wir bauen hier eine Brauerei in Ulan Bator, die ich dann technisch leiten werde wenn sie fertig ist. Jetzt bin ich gerade mit der Ausbildung meiner mongolischen Mitarbeiter beschäftigt. Nicht ganz einfach, aber eine der letzten Herausforderungen in meinem Beruf. Radfahren kann man hier bis zum Abwinken. Hauptsaechlich MTB aber auch RR. Bei den schlechten Strassen fahre ich aber 28mm Conti GP4S. Gerade haben wir hier noch dicke Minusgrade, darum ist das Ergobike für meine frau und mich perfekt. Ist ja nicht so ein tropischer Winter hier wie in Deutschland. Gruß Uwe

Und wie oft kommst du nach Deutschland????

Gefällt es euch so weit weg von der Heimat.

Bierbrauer gibt es in meinem Bekanntenkreis auch einige.
Ein Kumpel von mir betreibt nebenher eine kleine Brauerei,das Geschäft wächst und wächst.

Alle 2 Wochen geben die beiden Braukurse,die resonanz ist riesengross.
Teilweise kommen die Leute aus der Schweiz und ganz Baden-Württemberg.
 
AW: Rolle

Christian@ Bin Anfang 2000 aus Berlin weg und hab dann 3 Jahre in Holland gearbeitet. Von dort aus mußte ich 11 Brauereien in Afrika und Nahen Osten bereisen und brautechnisch betreuen. Anschliessend dann 3,5 Jahre als Technischer Betriebsleiter auf Curacao gewesen. Dort hatte ich radsporttechnisch meine beste Zeit. 365 Tage im Jahre radfahren. Jetzt sind wir seit 9 Monaten hier und es gefällt uns sehr gut. Wir wollen auch nicht mehr nach Deutschland zurück. Asien ist auch sehr interessant muß ich sagen. Tochter ist jetzt 4 Jahre, spricht fließend Englisch und Deutsch und findet die Natur mit Pferden, Ziegen, Kamelen und Yaks klasse. Fahre hier ab und an mit dem mongolischen Strassenmeister. Ist ein beinharter Typ was radfahren angeht, aber unheimlich nett. Er zeigt mir immer die besten Routen.
Zu Weihnachten/Neujahr kommen wir auf einmal im Jahr auf Familienbesuch zurück. Nehme dann immer einen halben Koffer Radteile mit, da es hier nichts gibt. Gruß Uwe
 
AW: Rolle

Christian@ Bin Anfang 2000 aus Berlin weg und hab dann 3 Jahre in Holland gearbeitet. Von dort aus mußte ich 11 Brauereien in Afrika und Nahen Osten bereisen und brautechnisch betreuen. Anschliessend dann 3,5 Jahre als Technischer Betriebsleiter auf Curacao gewesen. Dort hatte ich radsporttechnisch meine beste Zeit. 365 Tage im Jahre radfahren. Jetzt sind wir seit 9 Monaten hier und es gefällt uns sehr gut. Wir wollen auch nicht mehr nach Deutschland zurück. Asien ist auch sehr interessant muß ich sagen. Tochter ist jetzt 4 Jahre, spricht fließend Englisch und Deutsch und findet die Natur mit Pferden, Ziegen, Kamelen und Yaks klasse. Fahre hier ab und an mit dem mongolischen Strassenmeister. Ist ein beinharter Typ was radfahren angeht, aber unheimlich nett. Er zeigt mir immer die besten Routen.
Zu Weihnachten/Neujahr kommen wir auf einmal im Jahr auf Familienbesuch zurück. Nehme dann immer einen halben Koffer Radteile mit, da es hier nichts gibt. Gruß Uwe


Und wann geht es wieder in ein anderes Land????

Wohnt ihr in einer Stadt?????

Zur Mongolei fällt mir leider nur weites Land mit Schnee,Eis und Steppe ein.

Dann hast du eine tolle Familie die zu solchen Sachen bereit sein muss.
 
AW: Rolle

Wir wohnen hier in der Haupstadt Ulan Bator und bleiben vorraussichtlich bis mitte 2009. Wohin dann wissen wir nicht. Heineken hat rund 140 Brauereien weltweit, da kann alles passieren. Die Mongolei ist von der Natur her atemberaubend, immer letzten Sommer war es unheimlich grün und wir hatten bis 32oC. Leute sind sehr deutschenfreundlich und überhaupt sehr gastfreundlich.
Bevor wir aus Deutschland weg sind, habe ich das natürlich mit meiner Frau diskutiert. Sie ist sehr kontaktfreudig und kennt nach kurzer Zeit dann immer alle Nachbarinnen und somit hat man dann in kürze einen Bekanntenkreis.
Ist auf jedenfall spannend im Verleich zu unserem Leben vorher in Berlin.
 
AW: Rolle

Gata@ Den 8008 TRS gibt's ab und zu bei Stadler im Angebot für 799EUR. Für diesen Preis habe ich nicht mal vor 24 Jahren meinen ersten gebrauchten Golf gekriegt;-) Habe das Ding jetzt auch schon 7 Jahre ohne jeglichen Defekt und hat sich imho schon armotisiert.
Patze@ Wohne mit Frau & Tochter für 3 Jahre hier. Ich arbeite als Braumeister für Heineken und wir bauen hier eine Brauerei in Ulan Bator, die ich dann technisch leiten werde wenn sie fertig ist. Jetzt bin ich gerade mit der Ausbildung meiner mongolischen Mitarbeiter beschäftigt. Nicht ganz einfach, aber eine der letzten Herausforderungen in meinem Beruf. Radfahren kann man hier bis zum Abwinken. Hauptsaechlich MTB aber auch RR. Bei den schlechten Strassen fahre ich aber 28mm Conti GP4S. Gerade haben wir hier noch dicke Minusgrade, darum ist das Ergobike für meine frau und mich perfekt. Ist ja nicht so ein tropischer Winter hier wie in Deutschland. Gruß Uwe

Das finde ich ja mal richtig cool, einen Job in der Mongolei! Bist du auch in die einheimische Radszene integriert, oder fährst du nur für dich?
 
AW: Rolle

Zitat von UWEZ Beitrag anzeigen
Christian@ Bin Anfang 2000 aus Berlin weg und hab dann 3 Jahre in Holland gearbeitet. Von dort aus mußte ich 11 Brauereien in Afrika und Nahen Osten bereisen und brautechnisch betreuen. Anschliessend dann 3,5 Jahre als Technischer Betriebsleiter auf Curacao gewesen. Dort hatte ich radsporttechnisch meine beste Zeit. 365 Tage im Jahre radfahren. Jetzt sind wir seit 9 Monaten hier und es gefällt uns sehr gut. Wir wollen auch nicht mehr nach Deutschland zurück. Asien ist auch sehr interessant muß ich sagen. Tochter ist jetzt 4 Jahre, spricht fließend Englisch und Deutsch und findet die Natur mit Pferden, Ziegen, Kamelen und Yaks klasse. Fahre hier ab und an mit dem mongolischen Strassenmeister. Ist ein beinharter Typ was radfahren angeht, aber unheimlich nett. Er zeigt mir immer die besten Routen.
Zu Weihnachten/Neujahr kommen wir auf einmal im Jahr auf Familienbesuch zurück. Nehme dann immer einen halben Koffer Radteile mit, da es hier nichts gibt. Gruß Uwe
 
AW: Rolle

Zitat von UWEZ Beitrag anzeigen
Christian@ Bin Anfang 2000 aus Berlin weg und hab dann 3 Jahre in Holland gearbeitet. Von dort aus mußte ich 11 Brauereien in Afrika und Nahen Osten bereisen und brautechnisch betreuen. Anschliessend dann 3,5 Jahre als Technischer Betriebsleiter auf Curacao gewesen. Dort hatte ich radsporttechnisch meine beste Zeit. 365 Tage im Jahre radfahren. Jetzt sind wir seit 9 Monaten hier und es gefällt uns sehr gut. Wir wollen auch nicht mehr nach Deutschland zurück. Asien ist auch sehr interessant muß ich sagen. Tochter ist jetzt 4 Jahre, spricht fließend Englisch und Deutsch und findet die Natur mit Pferden, Ziegen, Kamelen und Yaks klasse. Fahre hier ab und an mit dem mongolischen Strassenmeister. Ist ein beinharter Typ was radfahren angeht, aber unheimlich nett. Er zeigt mir immer die besten Routen.
Zu Weihnachten/Neujahr kommen wir auf einmal im Jahr auf Familienbesuch zurück. Nehme dann immer einen halben Koffer Radteile mit, da es hier nichts gibt. Gruß Uwe

Und wer macht dann wen platt? :D
 
Zurück