• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road to 400W FTP

Schon eine interessante Diskussion und sie lässt bei manchen Beiträgen auch tief blicken :).

Ich finds sehr cool dass dus probierst und drücke die Daumen.
Obs am Ende funktioniert oder nicht liegt ohnehin nicht vollständig in deiner Hand. Solange Du mit Deinem Pensum in einem Jahr glücklich bist und im Anschluss selbstkritisch sagen kannst: alles gegeben, mehr war nicht drin - perfekt.

Auf jeden Fall viel Erfolg, ich werd sicher immer mal wieder (auch zur Motivation) reinschauen.
 

Anzeige

Re: Road to 400W FTP
Also ich fasse es jetzt noch ein Mal zusammen:

Ich frage nicht, ob es klappt sondern dokumentiere meinen Versuch dieses Ziel zu erreichen.
Ich bin ergebnisoffen. Wenn ich mir 3x Corona einfange und es darum oder auch aus irgendwelchen anderen Gründen nicht schaffe ist das OK für mich.
Ich brauche keine Für- und keine Widerredner. Ich bin interessiert an einem konstruktiven Austausch zu den Themen, die er Weg so bereithält. Da isses sogar sinnvoll, dass sich Pro und Contra (kontextbezogen) mischen.

Ich rechne nicht irgendwelche Werte zusammen. Da sind reale Erfahrungen meinerseits.

Ich spreche von meinen Werten mit denen du rechnest.

Und ich gehöre bestimmt nicht zu den schlechtesten. Habe selber Sport studiert und auch einen Trainerschein. Wenn du aber auf Äußerungen, die dein Vorhaben voraussichtlich zum Scheitern verurteilen (deutliche Mehrheit --> ;) ) nichts gibst... wieso erstellst du dann diesen Thread? Wir können auch Kuschelpädagogik machen und dir gut zueden. Wäre halt nicht richtig 🤷‍♂️

Puh, also ich werde da jetzt genau ein Mal drauf eingehen und dann isses mir auch zu toxisch. Deine Wortwahl lässt mich erahnen, dass du nicht an einem sinnvollen Dialog interessiert bist. Was ist dein Ziel? Dass ich sage "OK, KOMpast. Du hast immerhin Sport studiert und musst es daher wissen, ich lasse es gleich bleiben?!".
Warum ich diesen Thread aufgemacht habe, beantwortet dir @fatal-x unten.

Wenn du mit dem gleichen Powermeter die 400W erreichen solltest, gratuliere ich dir recht herzlich. Fände es ehrlich gesagt cool, bin der letzte der Fehler oder falsche Einschätzungen nicht eingesteht. Vorausgesetzt VAM KMH etc passen 😉

Ich hab echt keine Ahnung, wieso hier die PM in Frage gestellt werden. Wäre komisch, wenn beide gleich kaputt wären oder der Garmin sich verrechnet. Und wenn ich die Werte aus Wattrechnern mit der Realität vergleiche, sehe ich da auch keine Ausreißer.

1668090134923.png


1668090151164.png


1668090186774.png


Hier wäre btw auch noch was gegangen, nur leider war der Berg zu Ende.

Ich denke du unterschätzt wie gewaltig der Sprung von 350 auf 400 ist.
Ich hab als ich angefangen habe auch unterschätzt wie krass schon der Unterschied von ca. 15/20w FTP ist.
Ich war im 2 Jahr bei 273w und im 3 Jahr bei 296w letztes Jahr dann bei 310w bei jeweils knapp über 70kg
jetzt sollte man denken 273,296,310 das ist ja alles halbwegs Nahe beinander.
Ist es aber nicht ! Ich bin 2021 auch öfter mit jemand gefahren der 295w ftp hatte und ich bin dem mit 310w dermaßen um die Ohren gefahren wenn es sein musste weil einfach bei 15w und gleichem Gewicht schon Welten zwischen der Leistung liegen.

Mir ist schon bewusst, dass Leistungssteigerung nicht linear verläuft. Ansonsten hast du es schon zu verstanden was ich vor habe und was meine Motivation ist :D

Ziel finde ich gut und da du es ja eher als Weg ist das Ziel beschreibst, go for it.

Zweifel, das du es dieses Jahr schaffst, habe ich auch. Liegt aber einfach an der prozentual nötigen Steigerung, die man eher ja bei Rookiegainz erwartet und nicht bei schon guter Performance.

Ich denke, dass es bis Mai klappt hat ne Wahrscheinlichkeit von 5-10%. Bis zum KOTL 50%. Beides unter der Voraussetzung, dass es überhaupt 'in mir steckt' (wovon ich ausgehe).
 
So, dann mal anders: Kuschelpädagogik, damit meine ich eigl nur dass Leute sagen was sie denken. Prinzipiell nichts negatives, auch wenn man anderer Meinung ist. Das "zum Scheitern" hätte ich in Anführungszeichen setzen müssen. Ist mir kein anderer Ausdruck eingefallen. #

- zu deinen Werten: wo rechne ich damit? Am Ende hab ich nur die geplante Steigerung in Prozent angeben ;) Wollte eigl nur zeigen, dass in einem Jahr das extreeeeeeem krass(bin immer noch der Meinung zu krass ist) und dass ich als nicht gerade untalentierter Fahrer 4 Jahre gebraucht habe

- ich hab halt einen Background, tausche mich mitunter auch mit anderen darüber aus, auch zu dem Thema absolute Watt in Kombi mit FTP... sehe es halt anders, soll nicht heißen... "ich bin allwissend", nur dass ich halt nicht ganz auf den Kopf gefallen bin :)

- Powermeter: war eigl eher zum Spaß gemeint und darauf bezogen, dass Powermeter einfach manchmal einen Schmarrn anzeigen. Deinen TT Versuch finde ich zwar auch tendenziell zu langsam für die Watt, hab aber ja ihn mitunter auch verteidgt. Stichwort Wind, Wetter, Aero usw :D

Wünsch dir viel Erfolg, wäre cool wenn du mich eines besseren belehrst. Und schön Kilometer machen im Winter ;)
 
Also ich sehe hier 2 Dinge.

1.) Kompast hat vermutlich im Kopf , dass wahrscheinlich deine tatsächliche FTP niedriger ist als du denkst.
Und auch ich gebe zu das 283w 36km/h 72km 60hm Ding mit Auflieger macht isoliert betrachtet absolut keinen Sinn.

Und warum nicht? Mit meinem Gravelbike hatte ich 34,9 bei der oben genannten Watt-Zahl (und rund 22kg weniger Gewicht). Für mich machen die Werte mit dem gezeigten Bike schon Sinn.
 
Wünsch dir viel Erfolg, wäre cool wenn du mich eines besseren belehrst. Und schön Kilometer machen im Winter ;)

Harmonisch taugt mir viel besser, hehe.

Ich habe heute den Wiedereinsteig nach kurzer Krankheit geschafft, war ne kurze 1,5h GA Einheit auf der Rolle. Der Puls war natürlich noch deutlich erhöht, sollte sich aber schnell wieder einpendeln.

Werde die kommenden Tage woh viel auf der Rolle fahren, damit sich der Körper schon mal daran gewöhnt, bevor die Einheiten dann intensiver werden.

Das dann auch zum Kilometerschrubben im Winter: Ich habe eigentlich die letzten 6 Monate nichts anderes gemacht und habe auch immer noch das "Problem", dass ich durch unpassend gelegte Urlaube mMn schon deutlich eher peaken muss.

1668106425570.png


So sieht mein Plan aktuell aus. Wobei ich den TSS runter schraube wenn ich merke, dass ich mich übernehme. Das heißt dann aber auch, dass es bald auch hier und da mal intensiver wird.

Meinungen?
 
Und warum nicht? Mit meinem Gravelbike hatte ich 34,9 bei der oben genannten Watt-Zahl (und rund 22kg weniger Gewicht). Für mich machen die Werte mit dem gezeigten Bike schon Sinn.

Naja, wenn nicht die Reifen auf Rennrad gewechselt worden wären und nicht im Auflieger gefahren worden wäre und dazu noch todesflachstes Gelände, dann vielleicht.
Also wäre das Bike wie auf dem Bild kann ich mir das vorstellen.

Aber gut ist nun im Endeffekt auch egal.
Wir wissen nicht wie der Wind war und ne flatternde Jacke macht sicher auch etwas aus
 
Ich behaupte mal, dass man auch mit 500km/ Monat bessere Erfolge erzielen kann als mit 1000km/ Monat. Das ist von vielen Faktoren abhängig.
Nein. Wenn deine Zahlen stimmen, wirst du im flachen, wenn du allein unterwegs bist im Grundlagenbereich (1 und 2) mindestens einen 35er Schnitt fahren. (Wenn du dann abends einer schnellen Gruppe hinterfährst, sogar deutlich mehr.)
Das sind bei niedrigen 10h die Woche schon über 1300km monatlich / 15tkm im Jahr. Und da ist noch nix mit Rennhärte dabei.

Du wirst mindestens einmal pro Woche erhaltende Grundlage fahren müssen und mindestens einmal erhaltende harte Intervalle. Mehr als zweimal harte Intervalle pro Woche ist über längere Zeiträume recht unrealistisch.

Wenn du "normal" berufstätig bist, läuft es darauf hinaus, dass du Sa+So jeweils den halben Tag Grundlage fahren wirst und unter der Woche einzelne Tage hart, je nach dem ob du es zeitlich schaffst, unter der Woche irgendwie einen Grundlagenblock unterzubringen oder der Fokus aus Zeitmangel auf Training im anaeroben gelegt werden muss.
Wochen mit stark reduziertem Umfang ergeben sich eigentlich schon ganz regelmäßig aus "äußeren Zwängen", ohne dass man die planen müsste.

Wenn du jetzt hinter jeden 3er Block Grundlage und jedes Zwiftrennen jeweils 2 Pausentage, und hinter alle sonstigen Einheiten 1 Pausentag planst, dann ist dein Fahrplan schon ziemlich fix.

Beim zusammenrechnen kommt man schnell darauf, das die persönlichen Entwicklungsmöglichen ganz wesentlich davon abhängen, ob man es schafft, häufiger mal zwei Grundlagenblöcke in einer Woche unterzubringen.
(Es ist möglicher Weise wenig hilfreich, seiner Frau zu erzählen, dass man xhundert Euro für ein Powermeter und xtausend Euro für ein Carbonrad ausgegeben hat, wenn man zusätzliche Stunden unter der Woche freischaufeln möchte)
 
Ich denke das die 400 Watt sicherlich bei dem Gewicht zu schaffen sind. Ich habe die gewünschten 4,4 watt/kg (344FTP bei 79kg, 41 Jahre) und habe noch nie strukturiertes Training gemacht. Fahre seit 5 Jahren Rennrad und auch recht intensiv (letztes Jahr 20TKM) mit einigen Rennen jedes Jahr und Vereinstraining. Aufgrund Job und Familie ist aber ein richtig strukturiertes Training eher schwierig (hab vielleicht aber auch einfach keine Lust, fahre wie ich will und wann ich Zeit hab, aber schon abwechslungsreich).

Beim KOTL dieses Jahr bin ich bei schlechtem Wetter (da musste man auch mal rollen und bremsen) 312 Watt gefahren: https://www.rennrad-news.de/forum/t...ität-oder-selbsttäuschung.147005/post-5436684

Also durchaus machbar würde ich sagen. :daumen:
 
Ich finde es immer wieder komisch

Edit: 330w und 75kg fast 45er schnitt auf dem Rennrad und der andere mit 310w 79kg 40er Schnitt auf dem TT
gleicher Tag , gleiche Strecke

1668163214886.png
 
Okay , ich denke mir nur :

Also einmal haben wir ziemlich wenig Speed für die Watt und einmal haben wir krass viel Speed für die Watt
Und RR vs TT ist genau umgekehrt wie ich es vermuten würde

(Allerdings nicht falsch verstehen, finde beide Leistungen stark)
 
Ich denke auch nicht , dass man dass speziell an Marken festmachen kann ;)
allerdings ist es teilweise schon hart was einzelne PM ausspucken.

Rein vom Gefühl würde ich hier bei den beiden fällen sagen:
Wie kann Mister B so wenig Watt brauchen auf nem Rennrad für den Schnitt ?
Und gleichzeitig wie kann Freerider bei den Watt und nem TT nur 40km/h haben ?

Hier sieht man halt mal 2 Extremfälle auf der selben Strecke am selben Tag
und das finde ich persönlich schon krass
 
Die alte Story … meine Stages bringen leider keine mehr ftp gegenüber meinem Pm2.
Das Gen 1-2 Stages öfters ungenau sind, gerade bei Kälte und Nässe... das ist einfach so. In meinem Bekanntenkreis sind einige mit solchen PMs gefahren, müsste 5-6 gewesen sein, und bei einem einzigen haben die Werte gestimmt ;) wieso ich das weiß? Sind alle etwa gleich schwer wie ich 🙈

Heißt halt nicht, dass man 'Glück' haben kann. Ich mache mit meinen beiden PMs regelmäßig Triple Records... Smarttrainer - Spider - Pedale. So bin ich mir meiner Leistung sicher
 
Das Gen 1-2 Stages öfters ungenau sind, gerade bei Kälte und Nässe... das ist einfach so. In meinem Bekanntenkreis sind einige mit solchen PMs gefahren, müsste 5-:crash:6 gewesen sein, und bei einem einzigen haben die Werte gestimmt ;) wieso ich das weiß? Sind alle etwa gleich schwer wie ich 🙈

Heißt halt nicht, dass man 'Glück' haben kann. Ich mache mit meinen beiden PMs regelmäßig Triple Records... Smarttrainer - Spider - Pedale. So bin ich mir meiner Leistung sicher
Ja klar gab es die . Bei 2 hatte ich keine Probleme mehr und 3 läuft gut - aber würde jetzt immer wieder den p2m kaufen wenn es keine stimano Kurbel sein muss. bin bei Frankfurt Eschborn im Regen mit dem 1er 20 min lang 800 Watt gefahren
 
Zurück
Oben Unten