• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Risse im Rahmen Ultimate CF 2007

Ich empfinde es als sehr seltsam das jeder dritte Beitrag hier die Servicequalität von Canyon bemängelt. Irgendwo muss da doch was im Argen liegen.

Nun, wenn Rose eine eigene Forumssparte hätte, dann würde man vermutlich dort genauso fündig. Liegt da was im Argen daß es sich vielleicht erst gar nicht lohnt für Rose 'ne eigene Sparte hier aufzumachen?

Und selbst wenn es 10 Jahre Garantie gäbe, sollten Hersteller dann nach 11 Jahren ein Auge zudrücken? Wo fängt das an und wo hört es auf? Und kosten soll alles unterm Strich am Besten auch nichts. Klar, Geiz ist geil, warum sollte das bei Rennrädern anders sein.
 
Ich mische mich mal in Eure Zweierdiskussion ein:

Naja,
das kann man so oder so sehen: Wenn man davon ausgeht, das die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Rades dieser Preiskategorie schon mal über 5 Jahre sein kann, so hat man mit einer 10-jährigen Garantie seitens des Herstellers (wie ROSE sie anbietet) die Sicherheit, während der vorraussichtlichen Nutzungsdauer sich eben KEINE Sorgen um o.g. Problem machen zu müssen.
Meines Erachtens ein gewichtiges Argument, in Anbetracht des Preises. Um Geld geht es mir hier allerdings wirklich nicht. Wäre das mein Problem, hätte ich ein altes Stahlrad.
Ich finde einfach ein Hersteller, der auch schon seinerzeit mit dem Sponsoring eines Profiteams wirbt (und sich damit Premium-Appeal gibt), sollte Räder anbieten können, die länger als 2-3 Jahre netto halten. Mich hat dieses Halbarkeitsmanko schon enttäuscht.
Auch hier wieder: Klar ist die rechtliche Situation, aber eben auch die Differenz zwischen Anspruch und Realität.
 
Ich finde einfach ein Hersteller, der auch schon seinerzeit mit dem Sponsoring eines Profiteams wirbt (und sich damit Premium-Appeal gibt), sollte Räder anbieten können, die länger als 2-3 Jahre netto halten.

Tun sie doch.
Oder spiegelt dein Fall die große Masse der Fahrer wider, welche ein Rad von Canyon besitzen? Das tun sämtliche Fälle hier im Forum nicht wenn man sie ins Verhältnis zu den im Gebrauch befindlichen Rädern von Canyon setzt.
Bei mir ist es mittlerweile das zweite Rad in Folge. Kann nur nicht versprechen ob ich es dann weiter so ausgiebig nutze wenn das nächste Rad geplant ist um dann eine eindeutige Aussage treffen zu können wann es kaputt gehen täte.
Und wenn Geld keine Rolle spielt, dann hätte ich, anstatt diesen Thread zu eröffnen, mir schon längst ein neues Rad geholt.
 
Nun, wenn Rose eine eigene Forumssparte hätte, dann würde man vermutlich dort genauso fündig. Liegt da was im Argen daß es sich vielleicht erst gar nicht lohnt für Rose 'ne eigene Sparte hier aufzumachen?

Und selbst wenn es 10 Jahre Garantie gäbe, sollten Hersteller dann nach 11 Jahren ein Auge zudrücken? Wo fängt das an und wo hört es auf? Und kosten soll alles unterm Strich am Besten auch nichts. Klar, Geiz ist geil, warum sollte das bei Rennrädern anders sein.

Wie JanBecker schon erwähnte hat er rein Rechtlich keinerlei Anspruch auf Ersatz. Canyon scheint in so einem Fall, auch wenn es sich nur um wenige Monate handelt die die Garantie abgelaufen ist, eine strikte Line zu verfolgen. Das ist ihr gutes Recht.
Aber scheinbar gibt es auch Hersteller die eine andere Firmenpolitik verfolgen und in so einem Fall anders reagieren würden.
Und zum Thema Geiz ist Geil. Ich dachte darauf basiert das Prinzip Canyon.
 
Zurück