• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss im Endurace-Rahmen in Höhe der Sattelklemmung beim Endurace – Einzelfall?

Du kannst dich ja mal in der Bonding-Abteilung bei Quest Composites vorstellen!
Fertigt die deutsche Automobilindustrie nicht die Fahrzeuge des letzten Jahrhunderts? ;)
Auf dem Bild siehst du wie das bei Quest gemacht wird.

BTW: 100kg auf der Waage sind 105kg mit Rennradoutfit. Bei vollständig ausgezogener Sattelstütze kann es je nach Rahmenmodell und befahrenem Untergrund schon zu Rissen kommen.

Anhang anzeigen 1690265
Ich weIß jetzt nicht was du mir mit dem Foto etc. sagen möchtest 🤔.

Canyon hat eine Systemgewicht von 120kg angegeben. Da liege ich locker drunter und etwas „Sicherheit“ sollte da ja auch noch draufgerechnet werden können. Die Stelle ist einfach eine Fehlkonstruktion. Die relßt ja auch bei wesentlich leichteren und kleineren Fahrern ständig laut vielen Beiträgen hier und auf Reddit. Auch der Canyon Service Partner bestätigt das.
 
Ich hole morgen mein Bike beim Service Partner nach Rahmentausch ab.

Welches Radmodell war denn betroffen?
Und Canyon hat den Rahmen doch wohl schon ersetzt.
Und laminiert wird von den Chinesen immer noch händisch (das ist die Aussage des Bildes) und da kann es Fehler geben obwohl die Rahmen in der Endkontrolle noch getestet werden bevor sie nach D kommen.

Der Unmut über den Riss am Sitzrohr ist verständlich! Aber so wie es scheint, war Canyon um eine "kulante" Lösung bemüht.
 
Das war das aktuelle Endurace CF 8 und davor war es ein CF SL 7 von 2022 mit dem selben Schaden. Manchmal stellt Canyon sich bei dem Fehlerbild etwas quer so wie man es online manchmal liest. Bei mir wurde direkt der Rahmentausch angeboten. Allerdings erst nicht in meiner ursprünglichen Farbe (wäre auch auf eine Nummer größer gegangen, weil verfügbar, aber das „dürfen“ sie anscheinend nicht)
Ich hatte eins in Stealth (Carbon unlackiert und matt) und es war angeblich nur noch ein XL Rahmenset mit passender Gabel in Coconut verfügbar.
Dann plötzlich die Aussage, sie wären nicht verpflichtet mir auch die farblich passende Gabel zu tauschen. Das fand ich schon unverschämt.
Habe dann von einem netten Mitarbeiter über „Umwege“ 😅 die Info bekommen, dass es die neue Farbe Black Moon in XL auf Lager gibt und dem Support das anschließend auch so gesagt. Und siehe da, plötzlich konnten sie mir auch die neue Farbe Black Moon anbieten 😂. Ab da an hat alles reibungslos geklappt. Habe jetzt natürlich schiss wieder in ein paar Wochen einen Riss zu haben. Werde als Langbeiner dann zukünftig auf ein Basso Astra umsteigen sobald das Leasing durch ist
 
Das Kernproblem ist trotzdem nicht behoben: Die tiefe liegende Klemmung bleibt der Konstruktionsfehler. Oberhalb dieser Klemmung flext die Sattelstütze im Sitzrohr. Diese Relativbewegung stellt eine hohe Belastung dar, ganz besonders am oberen Ende des Sitzrohrs. Lack mag sowas auch gar nicht, daher die Lackrisse, nebenbei provoziert das auch Verschleiß an der Sattelstütze.

1760596296137.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kernproblem ist trotzdem nicht behoben: Die tiefe liegende Klemmung bleibt der Konstruktionsfehler. Oberhalb dieser Klemmung flext die Sattelstütze im Sitzrohr. Diese Relativbewegung stellt eine hohe Belastung dar, ganz besonders am oberen Ende des Sitzrohrs. Lack mag sowas auch gar nicht, daher die Lackrisse, nebenbei provoziert das auch Verschleiß an der Sattelstütze.

Anhang anzeigen 1690456
Meinst du eine Alu Sattelstütze in 400mm würde die Belastung reduzieren? Meine Carbon Sattelstütze ohne Setback federt wahrscheinlich aufgrund meines Gewichts und langen Auszugs relativ stark.
 
Zurück