• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rippe an-/gebrochen

Herbert_K

Mitglied
Registriert
1 November 2004
Beiträge
151
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

jetzt hat's mich auch erwischt.
So wie es sich anfühlt habe ich mir beim Heimwerken eine Rippe (so über der Herzgegend) angeknackst oder gebrochen. Näheres werde ich Montag beim Doc abklären.

Ist das ein Grund, auf Training zu verzichten?
Ich bin heute gut 60 Km gefahren - überwiegend MTB, auf dem RR war es zu unangenehm und hübsch langsam - war das richtig?
Eigentlich wird der Oberkörper beim Radfahren ja nicht übermäßig beansprucht - aber unangenehm war es schon

Herbert
 
da haste dir die antwort wohl schon selber gegeben.;)
 

Anhänge

  • imagess.jpeg
    imagess.jpeg
    2,3 KB · Aufrufe: 457
Herbert_K schrieb:
Hallo,

jetzt hat's mich auch erwischt.
So wie es sich anfühlt habe ich mir beim Heimwerken eine Rippe (so über der Herzgegend) angeknackst oder gebrochen. Näheres werde ich Montag beim Doc abklären.

Ist das ein Grund, auf Training zu verzichten?
Ich bin heute gut 60 Km gefahren - überwiegend MTB, auf dem RR war es zu unangenehm und hübsch langsam - war das richtig?
Eigentlich wird der Oberkörper beim Radfahren ja nicht übermäßig beansprucht - aber unangenehm war es schon

Herbert

Krankenhaus - Röntgen lassen. so schnell wie möglich.

Mit einer gebrochenen Rippe sollte man vorsichtig sein! Die kann nämlich auch mal etwas durchstechen was man noch braucht!

Angebrochen, naja mußt du selbst entscheiden, wenn dich ein Doc über die Risiken aufklärt!

Gute Besserung

cs
 
jaja, wir radsportler sind schon ein lustiges volk...
einer fährt gedopt über einen pass und fällt vom rad (simpson)
wir alle stürmen mit 80 über pässe hinunter und wenn wir zu hause sind denken wir: was haben wir nur wieder mal getan,...
der andere fährt mit kaputten rippen umher
ich fahre im sommer mit cortisolwerten wie ein gestresster 80jähriger börsenmakler umher...
EINFACH GEIL DIE RADLER!!!!!!!!!!!!!!!!!1:frosty: :lol:
 
Wenn Du damit heute noch 'ne nette Runde gedreht hast, dann bist du entweder richtig hart im Nehmen oder da ist nicht wirklich was gebrochen, vielleicht geprellt o.ä.

Bei einer oder mehrerer gebrochener bzw. angebrochener Rippen fällt das Atmen in liegendem Zustand schon schwer, geschweige denn bei körperlicher "Ertüchtigung". Lachen, husten oder niesen ist dann auch nicht mehr so angesagt.
 
Erst mal Danke für Eure Antworten und Genesungswünsche.

Also der Schaden ist schon am vergangenen Wochenende passiert. :floet:
Während der Woche ging es aber und auch die beiden Abendrunden habe ich, wenn auch deutlich langsamer, ganz gut verkraftet.:daumen:
Heute beim Aufstehen hat es mehr gezwickt als die Tage vorher. Ich hätte nicht übel Lust gehabt zu Hause zu bleiben, aber na ja, ein Samstag ohne Trainingsrunde? Gibt es das?:eek:

Nur habe ich jetzt irgendwie das Gefühl, als bewege sich da etwas und dass macht mich unsicher, ob ich durch mein Verhalten den Schaden noch vegrößert habe.:ka:
Dass - wenn denn überhaupt ein Bruch vorliegt - die Rippe irgendwo reinpiekst glaube ich eher nicht, das wäre dann m.E. im Augenblick des Unfalls passiert.

@ cato74: Ich hatte schon mal 'nen wirklichen Rippenbruch und kenne das. Irgendwie kommt es mir heuer ne Nummer kleiner vor; aber damals bin ich voll auf ne Badewannenkante geflogen und war froh, dass wenigstens innen drin noch alles heile war. Diesmal habe ich mich ganz in Ruhe und gemächtlich - wenn's denn so ist - zerrdrückt.
 
Herbert_K schrieb:
Erst mal Danke für Eure Antworten und Genesungswünsche.

Also der Schaden ist schon am vergangenen Wochenende passiert. :floet:
Während der Woche ging es aber und auch die beiden Abendrunden habe ich, wenn auch deutlich langsamer, ganz gut verkraftet.:daumen:
Heute beim Aufstehen hat es mehr gezwickt als die Tage vorher. Ich hätte nicht übel Lust gehabt zu Hause zu bleiben, aber na ja, ein Samstag ohne Trainingsrunde? Gibt es das?:eek:

Nur habe ich jetzt irgendwie das Gefühl, als bewege sich da etwas und dass macht mich unsicher, ob ich durch mein Verhalten den Schaden noch vegrößert habe.:ka:
Dass - wenn denn überhaupt ein Bruch vorliegt - die Rippe irgendwo reinpiekst glaube ich eher nicht, das wäre dann m.E. im Augenblick des Unfalls passiert.

@ cato74: Ich hatte schon mal 'nen wirklichen Rippenbruch und kenne das. Irgendwie kommt es mir heuer ne Nummer kleiner vor; aber damals bin ich voll auf ne Badewannenkante geflogen und war froh, dass wenigstens innen drin noch alles heile war. Diesmal habe ich mich ganz in Ruhe und gemächtlich - wenn's denn so ist - zerrdrückt.

War auch gar nicht so gemeint, als wäre das nur "Kinderkram".
Das erinnert mich nur an einen lange zurückliegenden und nicht wiederholungsbedürftigen Krankenhausaufenthalt.
 
ich tippe mal einfach auf eine schwere prellung... hoff ich halt für dich!!!
gute besserung auch und frohe weihnachten...:-)
sag uns bitte bescheid was es dann wirklich war!
 
achilles schrieb:
sag uns bitte bescheid was es dann wirklich war!
klar mache ich.

Ich werde morgen zum Arzt gehen. Ich scheue nur immer den Aufwand - erst Hausarzt, der schickt zum Röntgen, dann wieder zurück - da ist der Tag schnell um und eigentlich habe ich noch einen Job.

Ich könnte heute zur Ambulanz im Krankenhaus gehen, aber wenn ich denen sagen muss, dass das schon eine Woche her ist :spinner:
 
haha,
ich muss morgen auch zum mrt...
nur dass ich damit dann erst am mittwoch zum arzt kann :(
knie
 
Hi....lasse dir mal von jemand den Brustkorb ganz sachte drücken.....also von beiden Seiten,li und re ....wenn du dann nicht vor Schmerzen irgendwie reagierst,hast du weder einen Bruch,noch eine angeknackste Rippe.
Das tut dann wohl höllisch weh.....ich habe gerade genau das selbe....schon seit 3 oder 4 Wochen merke ich direkt unter den Rippen etwas....bei bestimmten Bewegungen ist es etwas schmerzhaft.Bin mir eigentlich sicher,dass es ne Prellung ist und das dauert in dem Bereich nun mal ein bisschen.Wird auch Stück für Stück allmählich besser,radfahren keinerlei Probleme.
Würde allerdings irgend etwas sich verschlechtern/verändern.....würde ich auch zum Arzt gehen.Ist sowieso das Beste....ich hatte hatte aber aus ähnl. Gründen auch keine Lust.

Gruss Horst
 
Muss ja nicht gleich ne gebrochene Rippe sein. So eine Rippenprellung tut auch fürchterlich weh. :heul: Und davon hat man/frau auch lange was von. Spreche da aus Erfahrung. Konnte deswegen Anfang 2005 nicht richtig auf Marathon trainieren.
Röntgen lassen zur Klarheit
 
Herbert_K schrieb:
klar mache ich.

Ich werde morgen zum Arzt gehen. Ich scheue nur immer den Aufwand - erst Hausarzt, der schickt zum Röntgen, dann wieder zurück - da ist der Tag schnell um und eigentlich habe ich noch einen Job.

Ich könnte heute zur Ambulanz im Krankenhaus gehen, aber wenn ich denen sagen muss, dass das schon eine Woche her ist :spinner:


Nach einer Woche wäre ein Bruch aber wenigstens richtig auf den Bildern zu sehen. Wenn er frisch ist, sieht man ihn nur, wenn er richtig verschoben ist oder zertrümmert. Deshalb ist nach einer Woche schon o.k.
Es gibt Menschen dir merken einen Ripenbruch auch erst nach einer Weile, wenn sich der Knochen verschieb.

Krankehaus geht schneller!
 
Herrlich … ein /möglicher) Bruch, der erst nach einer Woche „bearbeitet“ wird ;) Schon mal darüber nachgedacht, daß sowas auch bei geringen Einwirkungen splittern kann, ganz abgesehen von Verletzungen der Weichteile um die Rippen?

An Deiner Stelle würde ich mal flott zum Doc radeln ;)

Gute Besserung …
 
hab ich das heute richtig mitbekommen... ist heute glaub ich tatsächlich jemand den 2. durchgang beim rtl in alta badia mit einer gebrochenen rippe gestartet....
 
Also ich habe heute die Ochsentour gemacht: Hausarzt, Chirurg (wegen Röntgen).
Ergebnis: Nichts gebrochen, also wohl nur Prellung und vermutlich innerer Bluterguss, der jetzt drückt. :)

Radfahren darf ich, es könnte allerdings sein, dass die Beschwerden dann etwas länger dauern - ansonsten soll in 4-6 Wochen alles vorbei sein.

Vielen Dank für Eure Anteilnahme und Interesse. Morgen wird also wieder gefahren - allerdings ruhig und flach.
 
Herbert_K schrieb:
Also ich habe heute die Ochsentour gemacht: Hausarzt, Chirurg (wegen Röntgen).
Ergebnis: Nichts gebrochen, also wohl nur Prellung und vermutlich innerer Bluterguss, der jetzt drückt. :)

Radfahren darf ich, es könnte allerdings sein, dass die Beschwerden dann etwas länger dauern - ansonsten soll in 4-6 Wochen alles vorbei sein.

Vielen Dank für Eure Anteilnahme und Interesse. Morgen wird also wieder gefahren - allerdings ruhig und flach.

Moin

du bist ja ein lustiger Radfahrer:lol:

Ich würde eher sehen das die Verletzung heilt.
Da es jetzt im Winter eh nicht wirklich schön zum Radeln ist,würde ich mich auskurieren.

Im Sommer wäre es wieder ein anderes Thema
 
Hallo Christian,

kann ja sein, dass ich ein bischen übermotiviert bin - da bin ich glaube ich hier nicht alleine.:D
Aber: Der Winterpokal ruft und ungemütliches Wetter hat mich noch nie abhalten können; schließlich gibt es entsprechenee Kleidung. Der Doc hat auf ausdrückliche Nachfrage das Radfahren zugelassen (schließlich ist nicht wirklich etwas kaputt), warum sollte ich also nicht?:cool:

So hat halt jeder seine eigenen Ideen.
 
Zurück