• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riderman Bad Dürrheim

Ich bevorzuge, dass MitradlerInnen nach vorne, links und rechts gucken und nicht ständig auf dem Computer oder gar auf das Smarte.
Und nach hinten bevor sie die Linie wechseln ;) An den Abzweigungen haben die Ordner gepfiffen wie wild, das zu überhören war schon unmöglich, aber da sind wir wieder beim Thema Jedermann und Erfahrung, man muss natürlich wissen, dass es einen Grund hat wenn da getrillerpfiffen wird und dass das eher nicht begeisterte Fans sind. Ein kurzer Blick auf den Track ab und an kann natürlich auch nicht schaden.
 
Das funktioniert in einem Pulk von 30-40 Leuten nur leider sehr schwer. Und ständig auf den Computer schauen ist es ja nicht. Ich hab die Karte drin mit großem Zoom und sehe daher direkt, kommt ne 90 Grad Abbiegung oder geht´s grad aus weiter.
Es ist wie es ist, im Pulk geben die Vorausfahrenden die Richtung vor. Da kann der Computer noch so sehr eine 90 Grad rechts anzeigen, wenn rechts neben mir nicht eingelenkt wird.
 
Ich bin auch dabei gewesen. Gestartet in Block B. Mit Ziel 35/36er Schnitt. Bin schon 2015, 2016 und 2024 mitgefahren.

Ich hab am Anfang schon direkt bißchen Sorge gehabt, dass bei dem großen Teilnehmerfeld die Abfahrt nach der Hirschhalde gefährlich werden könnte. Nach der Linkskurve ist dann eh meist Einerreihe angesagt, das finde ich nicht mehr so problematisch.

Nach der Hirschhalde war im Mittelfeld bei mir eigentlich aber dann gar nicht mehr alles so dicht zusammen. Das war so wie im Jahr zuvor. Weiß nicht wie andere das wahrgenommen haben. Die Hirschhalde zieht da das Feld schon gut auseinander. So eng wie vorne im Livestream war es bei mir auch nicht mehr.

Bessere Streckenführung gibts glaube ich nicht. Ich war da sogar wieder etwas entspannter.

Der Anblick der Verunglückten hat mir dann erstmal kurz den Motivationstecker gezogen. Der erste Impuls war auszusteigen und heim zum Mittagessen zu fahren.

Am Schluß ist es wirklich ein super Event und Radrennen auf der Straße einfach sehr gefährlich. Das muss man wohl hinnehmen und mit seinem Engelchen und Teufelchen auf der Schulter gut abwägen.
 
Ich war auch dabei, bin Samstags aus C, Sonntags aus B gestartet. Mein persönliches Empfinden war, dass an beiden Tagen es in den Gruppen gut funktioniert hat Kurven frühzeitig über Handzeichen und Rufe anzukündigen. So richtig eng oder gefährlich wurde es in meinem Umfeld in den Kurven auch nicht. Allerdings werde ich nie verstehen, warum einige vor den Kurven zwingend noch innen mit deutlich höherer Geschwindigkeit vorbeiziehen müssen, dann in die Kurve reinbremsen, um sich dann quasi im Stillstand auf der inneren Linie um die Kurve zu manövrieren. Das war ein Thema sowohl in B als auch in C. Auch wenn ich den Eindruck hatte, dass das Fahren in der Gruppe und auch generell die Kurven weiter vorne etwas flüssiger funktioniert haben.
 
Also generell kann man ja die Frage nicht beantworten, ob es am Hobby, Amateur, ambitionierter Amateur oder Elite Fahrer liegt… ich hab tatsächlich mal alle Stufen durch und muss sagen: pauschale Antworten sind Bullshit.

Wir reden hier von Stürzen die einfach passieren. Kann überall sein nur wirst du meist in einem Elite Feld mit 60-70 Startern keine 70 gestürzte erleben. So kommt man halt auch nicht in die BILD.

Irgendwelche Schuldige zu suchen wo am Ende keine sind (selbst der Verursacher ist meiner Meinung kein Schuldiger, Rennunfall eben) ist völlig deplatziert und hilft keinen weiter. Da ist es mit 1000x mehr ein Dorn im Auge, wenn der Mitgestürzte beim Ötzi (Kühtai, war in der Presse) weiterfährt, damit sich selbst und andere gefährdet, den anderen Fahrer im Abgrund liegen lässt und nebenbei noch im TJ fast Segment die Tagesbestzeit aufstellt…

Tatsächlich sind mir vor allem zwei Dinge ein Dorn im Auge: das ständige Anzeigen von Gullideckeln und ausweichen - verrammt da passiert Nix und die Tendenz in Conti/Elite Rennen, dass der wo als letztes bremst und am meisten Risiko geht, gewinnt.

@Teutone das mit dem belgischen Kreisel nördlich von Hannover ist ein Witz oder? 😂
 
Irgendwelche Schuldige zu suchen wo am Ende keine sind (selbst der Verursacher ist meiner Meinung kein Schuldiger, Rennunfall eben) ist völlig deplatziert und hilft keinen weiter. 😂
Hats du zu 100% Recht. Aber - man kann evtl. aus gemachten "Fehlern" lernen und das Risiko für´s nächste mal minimieren.

In Summe wollen wir alle am Sonntag Abend zufrieden aber platt in´s Bett und am Montag zur Uni, Arbeit oder als Rentner den Rasen mähen
:cool:
 
@Teutone das mit dem belgischen Kreisel nördlich von Hannover ist ein Witz oder? 😂

Ich sagte ja nicht, das es nördlich von Hannover alle können, sondern nur, dass es südlich keiner kann. ;)

Aber im Ernst, wenn ich dort unten irgendwo mal versuche, gestikulierend ne Reihe zum Laufen zu bekommen, da komm ich mir fast so vor vor wie Du am Brenner.. :D

Irre, jedes Mal wieder, wenn es einfach nur "weiter hinten" darauf ankommt, flott und effektiv voran zu kommen. Die einen werden während ihrer Endlos-Führungen immer langsamer, andere sprinten dann drüber, fahren dann 2 Minuten lang 50 Meter vor der Gruppe her.. da versuch ich dann immer, wie im heimischen Vereinstraining, System reinzubringen, "Jeder 10/20 Sekunden Führung, dann nach rechts/links raus".. so einfach, so easy für jeden, sofort führe man 38-40 mit minimalem Aufwand. Und sicherer nebenbei. Klappt nie, kannste vergessen, südlich von Hannover. ;)
 
Ich wäre dafür bei Jedermannrennen ein ärztliches Attest wie ein Crashkurs. Diese hat man zum vorzeigen ansonsten kein starten.
Klar kann immer was passieren
 
Irgendwelche Schuldige zu suchen wo am Ende keine sind (selbst der Verursacher ist meiner Meinung kein Schuldiger, Rennunfall eben) ist völlig deplatziert und hilft keinen weiter.
Da bin ich ganz bei Dir, nur sieht es die Staatsanwaltschaft in Konstanz offenbar anders:

Der Massensturz bei dem Radrennen "RiderMan" am Sonntag bei Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) beschäftigt nun auch die Staatsanwaltschaft Konstanz: Man wolle herausfinden, wie es zu den Stürzen von Teilnehmern gekommen sei, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Erst nach diesen Ermittlungen werde geprüft, ob ein Vorwurf der Körperverletzung erhoben werden könne oder nicht (Quelle: SWR).

Wenn wir Glück haben, ist sowas dann der Auslöser dafür, dass sich Veranstalter und Teilnehmende zukünftig nicht nur beim Riderman von ähnlichen Veranstaltungen aus Furcht vor rechtlichen Konsequenzen verabschieden müssen.
 
b16b58d2-c95d-491f-8467-5a0a1ec6c31c.jpeg
 
Tatsächlich sind mir vor allem zwei Dinge ein Dorn im Auge: das ständige Anzeigen von Gullideckeln und ausweichen - verrammt da passiert Nix und die Tendenz in Conti/Elit😂e Rennen, dass der wo als letztes bremst und am meisten Risiko geht, gewinnt.
Ich möchte noch das ständige Gucken auf den Garmin(etc) hinzufügen / und nicht das Gucken auf die Straße nach vorne.
 
Da bin ich ganz bei Dir, nur sieht es die Staatsanwaltschaft in Konstanz offenbar anders:

Der Massensturz bei dem Radrennen "RiderMan" am Sonntag bei Bad Dürrheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) beschäftigt nun auch die Staatsanwaltschaft Konstanz: Man wolle herausfinden, wie es zu den Stürzen von Teilnehmern gekommen sei, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Erst nach diesen Ermittlungen werde geprüft, ob ein Vorwurf der Körperverletzung erhoben werden könne oder nicht (Quelle: SWR).

Wenn wir Glück haben, ist sowas dann der Auslöser dafür, dass sich Veranstalter und Teilnehmende zukünftig nicht nur beim Riderman von ähnlichen Veranstaltungen aus Furcht vor rechtlichen Konsequenzen verabschieden müssen.

Würde mich wundern, wenn was dabei rauskommt.
 
Lt. obiger Artikel-Überschrift 38 Schwerverletzte, davon 20 mittel und 18 leicht. Egal wie dumm das ist, Hauptsache Clickbait-Titel mit Schwerverletzten ...
Im Süden kann man auch Belgischen Kreisel, jedenfalls wenn die Fahrer alle aus dem Vereinstraining kommen, nur ist das bei den Jedermannrennen mit all den Einzelkämpfern, Social Ridern, Coffeeracern und Zwiftern ab Block B kaum der Fall, die meisten verstehen nur Bahnhof haben aber vorher immerhin irgendwo die Handzeichen ergooglet und zeigen jeden Gully an.
Kann aber nicht glauben, dass das im Norden anders sein soll ...
 
Sorry wenn ich das so sage… die Rennräder sind mittlerweile echt Sau schnell geworden. Rollt sich geil aber im Pulk nicht ohne
Möchte damit sagen das hohe Geschwindigkeiten in kürzester Zeit schneller erreicht werden. Und hier unachtsam fahren wie hier schon angesprochen wurde im Pulk geht schnell und es kracht
 
Möchte damit sagen das hohe Geschwindigkeiten in kürzester Zeit schneller erreicht werden. Und hier unachtsam fahren wie hier schon angesprochen wurde im Pulk geht schnell und es kracht
Es wird nicht richtiger, wenn du es wiederholst. Nur weil heutige Räder 15 W im Windkanal sparen zu welchen aus den 90ern, wird man nicht automatisch so schnell, dass einfacher Unfälle passieren.
 
Der Artikel widerspricht sich auch mehrfach selbst...
SchwaBo.
Leider Alltag hier.(*) Clickbaiting/ Effekthaischerei auf Basis schlechter Recherchen.

(*) Nachtrag, bevor Missverständnisse aufkommen: „Hier“ meint beim SchwaBo hier im Schwarzwald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück