KaGro
Mistress of Gran Fondo
@d^gn die Startblöcke dienen eigentlich nur dazu das Feld zu ordnen:
hast du eine "A-Zeit" darfst du in den A Block hast du eine B-Zeit in den B-Block, kurz vor Start werden die Trennung zwischen den Blöcken wegezogen und die Blöcke Rutschen nach "vorn" dann gibt es einen Startschuss und das Feld setzt sich in Bwegung.
Die Frauen haben keinen eigenen Block - sie sollen alle im Startblock C starten - warum das so ist, ist mir schleierhaft: eine Classement Fahrerin (P1-20) die mit den C Männern startet, kann von denen nicht profitieren - Fahrerin (P20-50) dagegen sehr wohl....
Zu Unfallauslösung glaube ich, dass beides stimmt: der große Massensturz wurde durch Lenker "Aufhängung" ausgelöst, der "kleinere" Massensturz kurz davor, durch hektisches ausweichen/abbiegen mit Aufhängung am Randstein.
Bei allem Unglück möchte ich festhalten, dass die Rettungskräfte schnell da waren - es wurden Transporter organisiert, damit die Räder der Verunglückten eingesammelt werden....das lief alles in meinen Augen reibungslos (auch wenn sich, das für die Betroffen mit Sicherheit in dem Moment anders angefühlt hat)
Zur den Kommentaren, die in die Richtung gehen: die Jedermänner können nicht Radfahren....der Sturz hat sich in "quasi" vorderster Reihe abgespielt - die Mehrheit der Fahrer in dieser Position absolut rennerprobt.....mit jahrelanger Erfahrung.
...und auch wenn er sich an andere Stelle abgespielt hätte: ist einzig zu Sagen, hoffen wir, dass niemand im Rollstuhl landet und alle Brüche gut heilen.
hast du eine "A-Zeit" darfst du in den A Block hast du eine B-Zeit in den B-Block, kurz vor Start werden die Trennung zwischen den Blöcken wegezogen und die Blöcke Rutschen nach "vorn" dann gibt es einen Startschuss und das Feld setzt sich in Bwegung.
Die Frauen haben keinen eigenen Block - sie sollen alle im Startblock C starten - warum das so ist, ist mir schleierhaft: eine Classement Fahrerin (P1-20) die mit den C Männern startet, kann von denen nicht profitieren - Fahrerin (P20-50) dagegen sehr wohl....
Zu Unfallauslösung glaube ich, dass beides stimmt: der große Massensturz wurde durch Lenker "Aufhängung" ausgelöst, der "kleinere" Massensturz kurz davor, durch hektisches ausweichen/abbiegen mit Aufhängung am Randstein.
Bei allem Unglück möchte ich festhalten, dass die Rettungskräfte schnell da waren - es wurden Transporter organisiert, damit die Räder der Verunglückten eingesammelt werden....das lief alles in meinen Augen reibungslos (auch wenn sich, das für die Betroffen mit Sicherheit in dem Moment anders angefühlt hat)
Zur den Kommentaren, die in die Richtung gehen: die Jedermänner können nicht Radfahren....der Sturz hat sich in "quasi" vorderster Reihe abgespielt - die Mehrheit der Fahrer in dieser Position absolut rennerprobt.....mit jahrelanger Erfahrung.
...und auch wenn er sich an andere Stelle abgespielt hätte: ist einzig zu Sagen, hoffen wir, dass niemand im Rollstuhl landet und alle Brüche gut heilen.