• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Trainingsstrecken finden

Missfitter

Mitglied
Registriert
6 Mai 2005
Beiträge
209
Reaktionspunkte
0
Könnt Ihr mir helfen, die richtigen Trainingsstrecken für den G1 und G2 Bereich also Streckenlänge und Höhenmeter zu finden. Ich bin Anfänger, Mitte 40.
 
Hallo,
wenn Du die Region eingrenzen würdest (z.B. Taunus), oder sogar sagen würdest, wo Du wohnst, würde man Dir sicher gerne weiterhelfen;) .
 
b-r-m schrieb:
Es geht aber immer auch noch dümmer:

Bin auch Mitte vierzig (naja oberes Ende der Mitte).
Ha,

ich wußte's doch: die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche:D .

Zum Thema: vielleicht will der gute ja nur wissen, für GA1 suche dir eine Strecke Rundkurs 30km ohne Berge...
Für GA2 eine Strecke 60km mit zwei Bergen a 250Hm...

so in dem Stil, vielleicht. Wenn's anders gemeint ist, wäre es wirklich ein Vollintelligenz-Post
 
Ich glaube nicht, dass du in Schuhgröße 36 reinkommst. Naseweise Antworten kann ich mir selber geben.
 
Zum Thema: vielleicht will der gute ja nur wissen, für GA1 suche dir eine Strecke Rundkurs 30km ohne Berge...
Für GA2 eine Strecke 60km mit zwei Bergen a 250Hm...


Danke für die Antwort. Genau so ungefähr wollte ich es wissen und nun kann ich mir beruhigt was suchen und wenn es 5 °C sind traue selbst ich mich wieder draußen zu fahren.
 
@missfitter
Ich muß b-r-m recht geben, jetzt verrate mal was über dich, in altersgerechter Umgebung bist du ja schon:) . Rundkurs heißt Rundkurs, weil stets mehrere (min zwei) Runden zu absolvieren sind, ist wohl auch klar. Das wichtigste wäre mal 'ne Standortmeldung. Widerlicher und härter als jeder Berg kann übrigens der passende Gegenwind sein.

@b-r-m
Der Zahn-Verlier-Thread wäre in der Tat 'ne angesagte Sache, wahrscheinlich würden wir aber auch hier gegen Pave kapitulieren müssen:D . Ich kann mit dir übrigens bezgl. Beißerchen max. gleichziehen, bin also harmlos...
An den Troll glaube ich nicht, ein Troll würde sich wahrscheinlich mit den Tags zurechtfinden...wir werden sehen.

Ciao
Bergmarder
 
Ich wohne im PLZ-Bereich 07... und bei uns gibts nicht allzu viele, die so alt sind und so langsam fahren. Darum wollte ich in diesem Winter alles richtig machen und mich gründlich auf die neue Saison vorbereiten.
 
Missfitter schrieb:
Ich wohne im PLZ-Bereich 07... und bei uns gibts nicht allzu viele, die so alt sind und so langsam fahren. Darum wollte ich in diesem Winter alles richtig machen und mich gründlich auf die neue Saison vorbereiten.
Oops, am Ende der Welt...:eek:

Komisch, alte Säcke sind doch wie schlechtes Wetter einige der wenigen unerschöpflichen Ressourcen unseres Landes und lahm werden die von ganz alleine, wenn sie ein hübsches Hinterteil als Windschattenspender finden [Chauvie-Modus wieder aus].

Tja, der Wintertipp ist doch recht einfach: bis Mitte Februar Puls unten halten und Drehzahl erhöhen, Geschwindigkeit spielt keine Rolle. Langsam heißt nicht lahm, versuche rund zu treten > 100 U/min, vergesse deine Schaltung (auch Brücken etc im gleichen Gang hoch und runter und NICHT! aufhören zu strampeln). Je länger destso besser. Danach fang an, deine "GA-2"-Strecke genauso zu fahren, nur das jetzt zwei liebe kleine Berge auf dich warten...der Rest ergibt sich.

Ansonsten gibt's noch die gute alte Rolle (hierfür gibt's einige sehr nette Einrichtungsvorschläge aus dem Ludwigshafener Raum:D ) und 'ne Glotze.

Was machst du jetzt noch falsch????

Gruß
Bergmarder
 
Moin,
wenn wir gerade dabei sind....
Ich fange auch gerade wieder an so etwas draußen zu fahren. Suche auch noch ein paar schöne Touren im Rhein-Main_Gebiet. ggf. auch in die andere Richtung. Wenn es wieder nen Tatsch wärmer ist, will ich mich mal das erste Mal am Feldberg versuchen.

Gruß Firewoman
 
Firewoman,

kannst ja auch mal im lokomotiven thread nachfragen - da wird dir sicher geholfen.
ausserdem kannst du hier auch die eine oder andere route finden.
ich würds ja einfach mal zum einstieg mit der henninger-turm-runde versuchen (höchst-hofheim - eppstein - idstein-heftrich - glashütten - schönborn - ruppertshain - kelkheim-höchst) ist von dir auch garnicht so weit und könnte ein schönes trainingsziel sein - ich mein das jedefraurennen am 01.mai.
ausserdem gibts hier ja auch die bergwertung feldberg/ts.

viel spaß und vielleicht fährt man sich ja mal übern weg in der mitte

ciao joebuck
 
Zurück