• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Rahmengröße?

eddi1

Neuer Benutzer
Registriert
22 November 2009
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen:wink2:!

Habe in der Bucht ein Rahmen von Cube ersteigert (neu).Nach Rücksprache
mit dem Händler meinte er, der Rahmen passt bei meiner Größe.
Ich bin 173 cm und habe eine Schrittlänge von 83 cm.
Nun zu dem Rahmen CUBE LTD ROAD.
Rahmenhöhe 530mm semislooping
Oberrohr 520mm
Oberrohr 540mm horizontal
Sitzrohr 440mm
Steuerrohr 120mm
Halte den neuen Rahmen nun in meinen Händen und bin mir nicht mehr
sicher ob er wirklich passt. Bevorzuge die sportliche Fahrweise.
Was meint ihr, passt der Rahmen? Danke im voraus.

Gruss eddi1:duck:
 
AW: Richtige Rahmengröße?

ich würde sagen, passt (oberrohr vielleicht ein klein wenig lang, aber noch im rahmen-wobei sowas ja auch von persönlichen vorllieben abhängt und sich nicht pauschal sagen lässt) und lässt auch eine sportliche sitzposition zu ( das ist narürlich auch relativ- 15 cm überhöhung wirst du nur mit einem abfallenden vorbau erreichen).
wo liegen den deine bedenken?
 
AW: Richtige Rahmengröße?

Hi eddi,

ich kenne zwar den Cube Rahmen nicht, und die Rahmengeo-Daten sind nicht vollständig (Sitzwinkel, Lenkwinkel, ..) aber immerhin habe ich die gleiche Schrittlänge wie Du, also 83cm. Ich bin 178cm, Du bist also verglichen mit mir ein Langbeiner.
Ich fahre einen 54er Rahmen mit 545mm horizontaler Oberrohrlänge, 73Grad Sitzwinkel und einem 140mm Steuerrohr ohne Spacer, Vorbaulänge 130mm. Das ergibt bei meinen Massen eine recht sportliche Sitzposition, Überhöhung ca. 11cm.
Die Überhöhung könnte bei Deinem Cube Rahmen ein Problem werden, weil diese im Vergleich zu meinem Rahmen noch mal ca. 2cm grösser sein wird. Das ganze wird dann noch verschärft, weil Dein Oberkörper im Vergleich zu meinem kürzer ist.

Du hast zwar den Sitzwinkel des Cube nicht angegeben, den muss man kennen um den Reach eines Rahmens beurteilen zu können. Wenn ich mal von 74Grad ausgehe (hab mal bei den aktuellen Modellen auf der Cube-Homepage nachgeschaut), dann hat der Cube Rahmen mit 540mm Oberrohrlänge einen mit meinem 54er Cervelo Rahmen vergleichbaren Reach. Da Du bei gleicher Schrittlänge 5cm kürzer bist als ich, müsste der Vorbau relativ kurz ausfallen...

Hmm, also wenn ich nicht total danebenliege, dann könnte der Rahmen in der Tat problematisch für Dich werden.

Ich hoffe, dass ich keinen Unsinn geschrieben und Dir damit etwas weiter geholfen habe :)

Gruss,
Donnergurgler
 
AW: Richtige Rahmengröße?

Ich halte es nicht für unmöglich, daß der Rahmen passt. Ich fahr 55-56 Oberrohr +100 Vorbau mit 180/84, der von Donnergurgler genannte 130er Vorbau auf einem 540er Oberrohr ist schon deutlich auf der langen Seite. 90 wäre auch noch ok von der Proportion her.
Lange Beine hast Du wirklich, sind die Arme auch lang, dann wäre auch das kurze Steuerrohr kein Problem, Du willst ja sportlich sitzen.
Dann kommts ja noch darauf an, ob von den "Rest-90cm" viel auf Deinen Dickschädel entfällt, oder das meiste auf den Rumpf.
Du siehst, viel Rätselraten, der Händler (der Verkäufer?) hat keinen kompletten Unfug behauptet, aber Maßrahmen macht man anders.
Hättest Du denn eine Referenz, z.B. einen alten Rahmen der passte, oder eben nicht?
 
AW: Richtige Rahmengröße?

Steuerrohr 120mm


Gruss eddi1:duck:


wow Steuerrohr 120 bei SL 83.
Also ich habe SL 82 (Sitzhöhe 75) und fahre Überhöhung ~7cm bei einem Steuerrohr von 165 + 2cm Steuersatzkappe + 2cm Spacer.

Sprich du wirst sicher auf ü 10cm kommen. Wer das mag ok.

OR540 wirst du auch nur mit Vorbau 90 fahren können, weil sich natürlich die Sitzlänge verlängert umso größer die Überhöhung.
 
AW: Richtige Rahmengröße?

Ich bin 172cm groß und komme bei einem Oberrohr von 530 nur mit einem 90er Vorbau zurecht!Habe eine Schrittlänge von gerade mal 78cm.
Bin der Meinung das Oberrohr 540 ist für Dich zu lang:(
 
Zurück