• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Kasette für mein Rennrad

rennpeter

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2013
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mit ein gebrauchtes Rennrad gekauft und jetzt feststellen müssen, dass an der Shimano 105er Gruppe (3x9, 5500er Gruppe, also schon ein paar Jahre älter) ein zehnfach Kranz und eine zehnfach Kette drauf ist. Da die Gruppe noch wenig Verschleiß aufweist, würde ich gerne wieder auf eine 9er Kasette umrüsten. Welche Kasette passt nun dazu und, ist aktuell auch noch erhältlich? Ich gehe davon aus, dass die Kette mit gewechselt werden muss. Sehe ich das richtig?


Ultegra Kasette 6500er: ca. 50€
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=141;page=1;menu=1000,4,27;mid=0;pgc=10:54

Tiagra Kasette HG50: da steht was davon, dass 8fach Naben durch gleiche Baubreite nachrüstbar sind. Ist der 10fach Kranz breiter? ca. 20€
http://www.bike24.net/1.php?content...ct=8008;page=1;menu=1000,4,27;mid=0;pgc=10:54

Und dazu evtl. diese Kette?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=161;page=1;menu=1000,4,8;mid=2;pgc=0

Habt ihr andere Empfehlungen?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • DSC_1922.JPG
    DSC_1922.JPG
    844,7 KB · Aufrufe: 61
Beide von dir verlinkten Kassetten passen, die Kette auch.

Aber wie lässt sich eine 10fach Kassette mit 9fach Schaltung fahren?
Bist du dir mit der 5500 Gruppe sicher?
 
Ja, ich bin mir sicher mit der 5500er. Hat noch die gelbe Zahl auf dem Schaltwerk. Die 5600er gab es dann ja auch nur noch als 10fach.

Die Schaltung schaltet tatsächlich überraschend sauber, deshalb ist es mir wohl auch nicht gleich aufgefallen. Das neunte Ritzel wird einfach übersprungen. Also Hebel 9 ist Kasette 10 und Hebel 8 ist Kasette 8. Dass das so passt, wundert mich auch. Ich hoffe, dass es dann mit der neuen Kasette auch noch passt. :)
 
Wenn Du kein Gewichtsfetischist bist, dann kauf die günstigeren Verschleißteile... Funktionieren genau so gut und halten eventuell sogar länger...
 
Also wenn der Vorbesitzer das Rad auch so gefahren hat (so verstehe ich deinen Post...), dann MUSS zumindest der rechte STI ein 5600er sein - sonst geht's schlicht und einfach nicht.

10fach Ketten habe ich auch immer auf dem 9fach-Antrieb gefahren. Geht wunderbar und lässt mehr schleiffreien Schräglauf zu. Abe ne 10fach-Kassette braucht einen passenden Schalter, dort sitzt ja die Indexierung.
Klapp mal am STI den Hüdz ganz zürück, dort müsste die Bezeichnung stehen.

Und falls das alles so funzt, dann lass alles so, bzw. ersetze die Kette, und fahre hin....
 
Tja, was soll ich sagen: Die genaue Bezeichnug werde ich heute abend dann nochmal nachschauen. Fakt ist aber, dass nur 9 Gänge schaltbar sind und das erste und zehnte Ritzel erreicht werden, eben indem das neunte übersprungen wird.
Mich stört es, dass der eine Gang übersprungen wird. Das merkt man schon deutlich. Daher werde ich es wohl umbauen. Aber gut zu wissen, dass ich dann nicht zwangsweise eine neue Kette brauche. Werde es dann wohl erstmal mit der alten Kette probieren.

Was willst du damit sagen: "bzw. ersetze die Kette, und fahre hin.... " ?
 
Hab den oben genannten Ultegra Kranz erworben und es funktioniert mit der alten Kette nun einwandfrei... Vielen Dank nochmal!
 
Zurück