• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Tropfen Waschbenzin und einmal Rad gedreht, fertig. Aufwand: Paar Cent + 3 Minuten.
 
AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Bremsflanken putze ich immer mit den weissen Socken meiner Konkurrenten. :D Sollte vom Crossen noch hartnäckiger Dreck drauf sein, nehme ich Beinhaare als Schleifmittel. :D

Im Ernst: Was ist in solchen Babyfeuchtlappen denn an Flüssigkeiten enthalten? Nicht das die da WD40 nehmen und dann alle jammern.
 
AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Den Tipp gebe ich demnächst an Babyartikelhersteller weiter, wenn der demographische Wandel ihnen zusetzt :D :D Rennradfahrer als neue Zielgruppe
 
AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Wenn die Tücher funzen - warum nicht. :) Hab gerade bissi gegoogled... sind also aus Viskose, was nicht verkehrt ist, und enthalten z.B. Aqua, Coco-Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Propylene Glycol, Chamomilla Recutita Extract, Octyldodecanol, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, Citric Acid, Hexamidine Diisethionate, Parfum.

Davon kenne ich natürlich kaum was - allerdings müsste Phenoxyethanol wohl zu den Alkoholen gehören. Und das, obwohl die Tücher als alkoholfrei verkauft werden. Es gäbe da auch noch die guten Bübchen Baby Ölpflegetücher - ob die zum Schmieren der Kette geeignet sind? Oder die Bübchen Spezial Wundschutzcreme als Pannenschutz?
 
AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Wenn die Tücher funzen - warum nicht. :) Hab gerade bissi gegoogled... sind also aus Viskose, was nicht verkehrt ist, und enthalten z.B. Aqua, Coco-Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Propylene Glycol, Chamomilla Recutita Extract, Octyldodecanol, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, Citric Acid, Hexamidine Diisethionate, Parfum.

Davon kenne ich natürlich kaum was - allerdings müsste Phenoxyethanol wohl zu den Alkoholen gehören. Und das, obwohl die Tücher als alkoholfrei verkauft werden. Es gäbe da auch noch die guten Bübchen Baby Ölpflegetücher - ob die zum Schmieren der Kette geeignet sind? Oder die Bübchen Spezial Wundschutzcreme als Pannenschutz?

GLEICH MAL EINE WARNUNG AN ALLE:

Die Babylove-Tücher die ich heute bei DM gesehen habe, sind wohl Papier mit Sonnenblumenöl!!
Öl auf der Bremsflanke, -lieber nicht!!!
Und für die Kette etc. wäre die Frage, ob man nicht lieber einen Lappen mit Kettenöl tränkt, da sonst das Sonneblumenäl das Kettenfett verdünnt.


Die Tücher, die Du beschreibst scheinen andere zu sein:

Aqua = Wasser

Coco-Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate = Waschaktive Substanzen, die man auch in vielen Flüssigseifen findet, beide auf Basis von Kokosfett hergestellt. Einmal nichtionisch, einmal ionisch.

Propylene Glycol = hält das Tuch feucht, d.h. verhindert ein austrocknen

Chamomilla Recutita Extract = Kamillenextrakt

Octyldodecanol = eine Fettsäure aus Öl. Könnte noch als ganz schwach waschaktive Substanz durchgehen (kein richtig polares Ende). Wird sich eher ölig als seifig verhalten. Wird auch als Hautpflegemittel verwendet, löst auch gut öligen Schmutz, da ölähnlich. Zu vergleichen ggf. mit dem Wollfettalkohol, - ist aber was ganz anderes als der Trinkalkohl Ethanol

Potassium Sorbate = Konservierungsmittel gegen Pilze und Bakterien

Phenoxyethanol = Konservierungsmittel gegen Bakterien. Hat auch nichts mit Trinkalkohol zu tun.

Citric Acid = Zitronensäure, um den pH-Wert einzustellen

Hexamidine Diisethionate = Konservierungsmittel gegen Pilze und Bakterien

Parfum = Parfum (gebt zu, da seid ihr nicht drauf gekommen), sind chemisch meist Etherverbindungen.
 
AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Ich habe mir heute auch besagte Baby-Feuchttücher geholt und gleich beim Regenrad getestet. Ist ne feine Sache würde ich sagen, vor allem bei 1,19 das 80er Pack (bei Lidl). Empfehlenswert!
 
AW: Richtige Felgenreinigung (da wo die bremse zupackt)

Leinentuch (altes Bettlaken) mit Wundbenzin, was will man mehr?
 
Zurück