• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reparierten Carbon-Rahmen lackieren

Und hier das vorläufige Endergebnis des aufgebauten Rahmens: :jumping:

Look_Zeitfahrrad.jpg


Wenn ich meine optimale Sitzposition gefunden habe, wird noch ein gescheiter Lenker angeschafft und dann ist gut. :D zumindest vorläufig :D
 
na den rahmen kenn ich doch ;-) gut geworden. kann mich ncoh genau erinnern an dein gesicht als du damals nach dem sturz bei mir aufgetaucht bist. schön das der rahmen wieder fährt. AX lightness kann man denke ich vertrauen, die haben einiges an carbonerfahrung.

grüße coffee
 
coffee schrieb:
na den rahmen kenn ich doch ;-) gut geworden. kann mich ncoh genau erinnern an dein gesicht als du damals nach dem sturz bei mir aufgetaucht bist. schön das der rahmen wieder fährt. AX lightness kann man denke ich vertrauen, die haben einiges an carbonerfahrung.

grüße coffee


Äähm - bleibt nur noch zu sagen:

GEIL !

Hab' doe Odyssee den Fräd durch beobachtet... Hut ab !
Ist Super geworden!
 
coffee schrieb:
na den rahmen kenn ich doch ;-) gut geworden. kann mich ncoh genau erinnern an dein gesicht als du damals nach dem sturz bei mir aufgetaucht bist. schön das der rahmen wieder fährt. AX lightness kann man denke ich vertrauen, die haben einiges an carbonerfahrung.

grüße coffee

Hehe, tja, das waren noch Zeiten. Da hatte ich wenigstens noch Zeit, mal auf nen Latte Macchiato bei Dir reinzuschauen.

Ich denke, die reparierte Stelle ist jetzt mit Abstand die unempfindlichste am ganzen Rad. Fühlt sich megamäßig hart an.

Mal sehen, ob's Rad was taugt. Falls das Wetter halbwegs mitspielt, ist übermorgen ein EZF in der Rhön angesagt. 29km. 3/4 Stunde an der Kotzgrenze. Freu mich schon drauf.
 
sehr schön, das hat sich doch richtig gelohnt....auch das lackieren....die reparierte stelle sollte wenns ordentlich gemacht ist eigentlich die stabilste am rahmen sein, da dürfte eigentlich so schnell weiter nix kaputtgehen, viel spaß mit dem alten neuen rahmen (rad)
 
Nachdem ich beim Rhön-EZF die Anmeldung verpennt hatte und die Nachmeldung so früh war, daß ich da hätte 5 Stunden auf meinen Start warten müssen,hatte ich mein Debut verschoben.

Gestern war dann im Karlshuld ein 11,3 km EZF, bei dem der Hobel seine Renn-Premiere hatte.

Muß sagen, daß er richtig schön stabil läuft. Leider muß ich an der Sitzposition noch feilen. Irgendwas paßt da noch nicht richtig. Ein 42,05er Schnitt bei topfebenem Kurs ist nicht so berauschend. Okay, wir hatten auf der Hälfte ganz ordentlichen Gegenwind, aber dafür ja die andere Hälfte Rückenwind ( hätte nie gedacht, daß ich mal mit 53/11 im flachen den Eindruck habe, daß mir noch ein Gang fehlt :D ).

Gesamt: Platz 13 von 61
AK: Platz 3 von 17
 
Meinen Glückwunsch !

Persönlich betrachte ich die Sache skeptisch. (mit persönlich meine ich mich, ja mich ganz ganz allein) Ich hätte angst diesen Rahmen zu fahren. Mein ehemaliges Tariningsrad habe ich irgendwann verschrottet nach einem Unfall bei dem es "nur" die Gabel verbogen hat. In mir baute sich immer der Gedanke auf das irgendetwas passiert und ich mich aufgrund dessen hinhaue.

Es stand noch die Antwort aus nach den Kosten bei der Firma ...

Könntest du noch eine aktuelle Adresse posten?

Was ist das für eine Kurbel an deiner Maschine?

Wünsch dir sturzfreies fahren mit dem Teil!
 
Maschineneinrichter schrieb:
...Es stand noch die Antwort aus nach den Kosten bei der Firma ...

Weiß nicht, welche Kosten bei der Firma entstanden sind. ;) Über Geld redet man nicht in der Öffentlichkeit. Hast ne PM.

Maschineneinrichter schrieb:
Könntest du noch eine aktuelle Adresse posten?

www.ax-lightness.de


Maschineneinrichter schrieb:
Was ist das für eine Kurbel an deiner Maschine?

Guckst Du hier
 
Zurück