Vorgeschichte:
hatte vor Jahren einen Crash, bei dem mein Look-Carbon-Rahmen einen heftigen Schaden am Oberrohr erlitten hatte. Irgendwie ist ihm der Salto mit anschließendem Kontakt zur Bordsteinkante nicht bekommen.
Nun gut, nachdem man ja nichts wegwirft
, habe ich den Rahmen jahrelang im Keller liegen gehabt, bis mir der Gedanke kam, ein Zeitfahrrad aufzubauen. Nachdem die Rahmenform des KG 386 dafür nicht uninteressant erschien, habe ich überlegt, den Rahmen mal von einem Fachmann checken zu lassen, ob er reparabel ist.
Ergebnis: auf einer Länge von 15cm ist der Rahmen
Heute hab ich den Rahmen abgeholt. Die defekte Stelle wurde sangestrahlt, um den Schaden genauer begutachten zu können, dann wurden Prepegs ( hoffe, das schreibt sich so) drumgewickelt, gebacken, fertig.
Nachfolgend die Bilder des reparierten Rahmens :jumping:
Weitere Bilder in meiner Galerie.
So, jetzt muß das gute Stück nur noch lackiert werden. Hatte mir gedacht, ich schleif an den Übergangsstellen nochmal ein bißchen ab, grundiere alles und lackiere dann einfach drüber.
Weiß jemand, ob es für Carbon spezielle Grundierung und Farbe gibt? Wenn ja, wo ist sowas erhältlich? In nem Modellbauladen war ich bereits. Der Typ war da auch planlos
hatte vor Jahren einen Crash, bei dem mein Look-Carbon-Rahmen einen heftigen Schaden am Oberrohr erlitten hatte. Irgendwie ist ihm der Salto mit anschließendem Kontakt zur Bordsteinkante nicht bekommen.

Nun gut, nachdem man ja nichts wegwirft

Ergebnis: auf einer Länge von 15cm ist der Rahmen
Aber,Matsch
Nachdem in seinem Laminierraum 2 Storck-Carbon-Rahmen zur Reperatur lagen, schien ich nicht das erste Versuchskaninchen zu sein.wir versuchen das mal
Heute hab ich den Rahmen abgeholt. Die defekte Stelle wurde sangestrahlt, um den Schaden genauer begutachten zu können, dann wurden Prepegs ( hoffe, das schreibt sich so) drumgewickelt, gebacken, fertig.
Nachfolgend die Bilder des reparierten Rahmens :jumping:
Weitere Bilder in meiner Galerie.
So, jetzt muß das gute Stück nur noch lackiert werden. Hatte mir gedacht, ich schleif an den Übergangsstellen nochmal ein bißchen ab, grundiere alles und lackiere dann einfach drüber.
Weiß jemand, ob es für Carbon spezielle Grundierung und Farbe gibt? Wenn ja, wo ist sowas erhältlich? In nem Modellbauladen war ich bereits. Der Typ war da auch planlos
