Hallo,
ich bin bis vor ca. 10 Jahren sehr viel Rennrad gefahren, im Sommer ca. 1000 km/Woche. Als dann das Berufsleben anfing, bin ich kaum noch gefahren und habe mich noch weniger bis eigentlich gar nicht um mein Rennrad kuemmert. (Bis dahin war es noch 1a gepflegt.) Das Rad selbst gefaellt mir eigentlich noch, es hat aber viele Macken, insbesondere durch einen Sturz letzte Woche.
Ich brauche das Rad eigentlich nur einmal die Woche in der Freizeit und 10 mal die Woche zur Arbeit bzw. nach Hause quer durch eine Grossstadt (inkl. Bordstein rauf runter, und Licht :eyes
.
Stand jetzt ist, dass hinten der Rahmen verbogen ist, dort wo die Schaltung montiert wird. Lenkkopflager rastet ein, so dass freihaendig fahren nicht mehr moeglich ist (ist auch sonst unangenehm zu fahren). Schalthebel/Bremse rechts vorne verbogen (durch den Sturz), links der Schalthebel geht gar nicht mehr (beim Druecken kein Widerstand). Die Bremsen selbst sind eigentlich ok, die Laufraeder sind noch 1a, inkl. Reifen. Pedale sind schon neu (von Look auf SPD umgestiegen).
Das Rad hat damals umgerechnet ca. 1300 Euro gekostet, dazu kamen nochmal ein paar hundert Euro ein paar Jahre spaeter fuer bessere Laufraeder.
Nun die Frage: Was tun?
- Den Rahmen wieder gerade biegen und nur die defekten Teile tauschen?
- Eine komplett neue Komponentengruppe kaufen?
- Oder eine komplett neue Komponentengruppe kaufen, Rahmen tauschen und Laufraeder, Pedale, Sattel etc. behalten?
- Oder gleich ein komplett neues Rennrad kaufen?
Was wuerdet ihr tun? Was macht Sinn?
ich bin bis vor ca. 10 Jahren sehr viel Rennrad gefahren, im Sommer ca. 1000 km/Woche. Als dann das Berufsleben anfing, bin ich kaum noch gefahren und habe mich noch weniger bis eigentlich gar nicht um mein Rennrad kuemmert. (Bis dahin war es noch 1a gepflegt.) Das Rad selbst gefaellt mir eigentlich noch, es hat aber viele Macken, insbesondere durch einen Sturz letzte Woche.
Ich brauche das Rad eigentlich nur einmal die Woche in der Freizeit und 10 mal die Woche zur Arbeit bzw. nach Hause quer durch eine Grossstadt (inkl. Bordstein rauf runter, und Licht :eyes

Stand jetzt ist, dass hinten der Rahmen verbogen ist, dort wo die Schaltung montiert wird. Lenkkopflager rastet ein, so dass freihaendig fahren nicht mehr moeglich ist (ist auch sonst unangenehm zu fahren). Schalthebel/Bremse rechts vorne verbogen (durch den Sturz), links der Schalthebel geht gar nicht mehr (beim Druecken kein Widerstand). Die Bremsen selbst sind eigentlich ok, die Laufraeder sind noch 1a, inkl. Reifen. Pedale sind schon neu (von Look auf SPD umgestiegen).
Das Rad hat damals umgerechnet ca. 1300 Euro gekostet, dazu kamen nochmal ein paar hundert Euro ein paar Jahre spaeter fuer bessere Laufraeder.
Nun die Frage: Was tun?
- Den Rahmen wieder gerade biegen und nur die defekten Teile tauschen?
- Eine komplett neue Komponentengruppe kaufen?
- Oder eine komplett neue Komponentengruppe kaufen, Rahmen tauschen und Laufraeder, Pedale, Sattel etc. behalten?
- Oder gleich ein komplett neues Rennrad kaufen?
Was wuerdet ihr tun? Was macht Sinn?