Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Findest du?Ist doch erhaltenswürdig?
Strike.Ja, macht sich gut an der Wohnzimmer Wand
...womit wir bei der Frage wären:Mit einem Spezialkleber aus der Raumfahrt natürlich
Völlig klar. Das ist es bei Carbon auch nicht....Aluminiumreparatur ist aber keine Sache des Glaubens.
Für mich ist eine erfolgreiche Reparatur eine, die den Zustand vor der Beschädigung wiederherstellt und diese läßt sich hier nicht auf dem Küchentisch mit Raumfahrt-Klebstoff verwirklichen.
Eine Stelle in der Struktur, die durch den normalen Betrieb schon versagt hat, ist nach einer Reparaturschweißung noch anfälliger auf Bruch.
Den optischen Aspekt und die Wirtschaftlichkeit mal außen vor...
In diesem Fall würde ich da ein vorgestern draus machenNachhaltigkeit war eben gestern...
Das waren aber vermutlich alles Beispiele in Carbon? Da besteht das ganze ja quasi schon ab Werk aus nichts anderem als aus zusammengeklebten Flicken, ganz andere AusgangssituationNachdem ich schon gesehen habe, wie man ganze Tretlager raus getrennt hat und einfach neu einlaminiert hat oder komplett entzweite Sitzstreben oder andere Dinge glaube ich nicht, dass man da nicht was machen könnte. Man selbst zuhause im Keller allerdings vermutlich eher nicht.
Vielleicht wäre es dann sinnvoll diese ganze Alu Konstruktion herauszutrennen und in Carbon und geklebt eine konventionellere Lösung aufzubauen. Müsste man halt von jemandem machen lassen, der da Bock drauf hat. 08/15 ist das sicher nicht.Das waren aber vermutlich alles Beispiele in Carbon? Da besteht das ganze ja quasi schon ab Werk aus nichts anderem als aus zusammengeklebten Flicken, ganz andere Ausgangssituation
Liegt im Auge des Betrachters (oder eben aus Verbundenheit, weil man so viel mit dem alten Rahmen erlebt hat), aber ich fand die ollen BMC mit dieser komischen Skeleton-Geschichte schon damalsIst doch erhaltenswürdig?
Ist ein 49iger Rahmen und ich brauche 60.wo zu die niete? wenns vollflächig eingeklebt ist die klebefläche gewaltig, mit dem richtigen kleber kannst du dir die angstniete sparen. das es ein passendes rohr von der stange wird wohl schwierig aufzutreiben sein find erstmal eins wo ein durchmesser passt am besten der innere.
ob das dann mit der geschlitzen klemmung funzt steht auf nem anderen blatt.
worum geht eigentlich nochmal genau willst du es wieder fahren oder solls gut aussehen? beides zuammen geht wohl nur wenn du die Stütze direkt verklebst. aber schau dir bitte mal alurost an es sieht so aus als sei das gerissene stück etwas nach oben gewandert. rost vergrößert die oberfläche bei alu mit unter gewaltig je nach legierung.