• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reparierbar?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Bodenleger,

ich bin auch ein großer Bastler und habe auch schon gebrochene Sattelklemmungen abgeflext und durch Schellen ersetzt - ganz fremd sind mir deine Überlegungen also nicht.

Die Idee mit dem Rohr einkleben halte ich für sehr machbar und hätte keine Bedenken, damit zu fahren. Größte Schwierigkeit wäre dabei für mich, das Sattelrohr entsprechend vorzubereiten, wirklich fettfrei zu kriegen etc.

Allerdings würde ich mir auch die BMC-Konstruktion nochmal genau anschauen. Ich kann es aufgrund der Fotos nicht genau beurteilen, aber es sieht so aus als ob der Hinterbau über die "2" Streben mit dem Sattelrohr verbunden ist, eine oben eine unten. Die obere ist (zumindest auf einer Seite) ohne Halt, da das Alu dort gebrochen ist. D.h. jetzt mehr Belastung auf der unteren. Wenn diese verbleibenden Streben während der Fahrt brechen, ist das bestimmt nicht schön.
 
Kann die Oxydation von Aluminium die Muffe gesprengt haben?
 

Anhänge

  • IMG20220513124431.jpg
    IMG20220513124431.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 62
Kann die Oxydation von Aluminium die Muffe gesprengt haben?
ja kann sie, da das oxidieren die oberfläche stark vergrößert je nach legierung. gesprängt vllt aber ursächlich war wohl die konstruktion an sich, meine vermutung der riss ist entstanden Belastung entstanden und der Korrosion hats noch verschärft mögilch wäre auch noch das die Korrosion erst durch den Riss entstanden ist.
 
Tune würger oder due von yuniper gibts in verschiedenen Durchmessern
Oder wenn’s die wandung her gibt die Thompson auf passendes Maß bringen
Zum entfetten der Rohre aceton /isopropanol verwenden
Und vllt noch ein paar Kerben in die Thompson vorm einkleben
 
Wenn das Rad dann als Deko für's Wohnzimmer genutzt wird, meinetwegen.
Das ist eine Fachwerk-Konstruktion. Oben durch die Schelle verlaufen mindestens Druckkräfte. Die untere Muffe wird nachgeben. Vorher bricht es vielleicht an den Streben hinten. Das Sattelrohr scheint auch nicht genug Wandstärke zu haben.
Alte Schelle absägen, andere draufstecken funktioniert in diesem Fall nicht.
 
Schlechtes Wetter😇
 

Anhänge

  • IMG20220620111644.jpg
    IMG20220620111644.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG20220620111715.jpg
    IMG20220620111715.jpg
    170,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG20220620111805.jpg
    IMG20220620111805.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG20220620112105.jpg
    IMG20220620112105.jpg
    420,7 KB · Aufrufe: 50
Zurück