• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renntempo

Anzeige

Re: Renntempo
AW: Renntempo

Du bist also noch nie mitgefahren meinst aber Dir ein Urteil erlauben zu können. Herrlich :D
Aber sicher doch, es ist doch schon bei Probefahrten mit Vereinen gefährlich, weil die bei Tempo 30-34 nur rumquatschen. Dann können Sie ihr Tempo nicht varieren, sodass sie an jeder zweiten Ampel ihre 3000€ Maschinen zu schau stellen. (Natürlich spricht der Neid in mir!:devil:)
Bei dem Tempo gibt es keine Leistungsverbesserung.
Aber mal etwas anderes,
Wenn das Rennrad-Forum ein Rennen organisiert, bei dem jeder 50€ einsetzt und ich, (Baujahr 62) bei 300 Teilnehmern die Möglichkeit habe einen 1000€ Laufradsatz zu gewinnen, bin ich dabei. Nicht um nur dabei zu sein, sondern um den neuen Laufradsatz in meinen Rahmen zu spannen und danach beim Training schneller zu sein.
 
AW: Renntempo

Aber sicher doch, es ist doch schon bei Probefahrten mit Vereinen gefährlich, weil die bei Tempo 33-34 rumquatschen und sich bei jeder Gelegenheit an den Arsch greifen. Dann fahren Sie auch noch so, dass sie an jeder zweiten Ampel ihre 3000€ Maschinen zu schau stellen und nicht mal in den Pedalen bleiben können. Und so'n Tempo wir dann Training genannt. (Natürlich spricht der Neid in mir!:devil:)
Aber mal etwas anderes,
Wenn das Rennrad-Forum ein Rennen organisiert, bei dem jeder 50€ einsetzt und ich, (Baujahr 62) bei 300 Teilnehmern die Möglichkeit habe einen 1000€ Laufradsatz zu gewinnen, bin ich dabei. Nicht um nur dabei zu sein, sondern um den Satz in meinen Rahmen zu spannen und danach beim Training 1km/h schneller zu sein.

du meinst um besser posen zu können...:D...weil seit wann hat den training mit (durchschnitt)km/h etwas zu tun? :D:devil:
 
AW: Renntempo

Wenn ich an meine erste Fahrt mit einer Trainingsgruppe denke, graut es mir heute noch. War mitten in der Gruppe (also bester Windschatten) und wir waren mit irgendwas um die 36-39 unterwegs. Ich schaue auf die Pulsuhr und dachte nur "oh *****, schon 173er Puls. Wenn ich gleich in den Wind muss, kotze ich!" Schaue nach oben und sehe die Beiden im Wind (fuhren Zweierreihe) locker miteinander quatschen. In dem Moment schreit einer von hinten "Ey, mach mal Druck da vorne, wollen hier nicht einschlafen" und ich dachte nur ich lass mich lieber gleich aus der Gruppe fallen. Glücklicherweise haben die mich garnicht erst in den Wind gestellt sondern einfach in der Mitte mitschwimmen lassen. :o


Die Sache mit dem Rennen durch das Forum find ich aber gut. Wenn es nicht gerade im südlichsten Zipfel Deutschlands wäre, würde ich wohl dabei sein. (Auch wenn ich mich dann für meine EUR 3.000 Maschine schämen müssten, weil ich der nicht würdig wäre :()
 
AW: Renntempo

@snyten: Persönlich würde ich mich nicht am Anfang zurückhalten, auch auf die Gefahr hin am Ende richtig schwere Beine zu bekommen. Gerade in Rennen ist die Leistungsbereitschaft/Puls deutlich höher und nicht mit harten Trainingseinheiten zu vergleichen. Im Rennen wird nur nach Gefühl gefahren, obwohl auch ich eine Pulsuhr dabei habe.

Bei Marathonrennen über 3Std liegt mein Puls häufig bei 87% - 88% Hfmax; für Trainingseinheiten völlig undenkbar. Bei meinem ersten Marathonrennen (MTB) kam der Hammer nach ca. 20km und 70km standen noch an. Das Rennen hat mir aber mehr Erfahrung gebracht als alle andere Rennen, die danach kamen.
 
AW: Renntempo

..weil seit wann hat den training mit (durchschnitt)km/h etwas zu tun? :D:devil:
Genau das ist der Punkt:" Wer nicht mit dem Wind sprechen kann, wie will der jemals schnell sein? (eigenes Zitat)" Naja, wenn wenigstens die Lauräder mit dem Wind reden mag es auch gehen. Vor Dir brauch ich mich aber sicher nicht zu verstecken, - und wenn dann nur im Windschatten! Wegfahren kannst Du mir allenpfalls am Berg.
 
AW: Renntempo

Aber sicher doch, es ist doch schon bei Probefahrten mit Vereinen gefährlich, weil die bei Tempo 33-34 rumquatschen und sich bei jeder Gelegenheit an den Arsch greifen.

Klar, wer bei 33 km/h dem Tod ins Auge blickt, sollte natürlich besser nicht auch noch dabei reden ...
 
AW: Renntempo

Hallo SNYTEN,

kann deine Frage absolut nachvollziehen und finde diese Klugscheisser hier ziemlich zum k.....

Bin letztes Jahr mein erstes Jedermannrennen, Velothon 2010, mit der gleichen Frage angegangen. Letztlich völlig entspannt und viel zu langsam im Ziel.
Velochallenge 2010 dann versucht ne Gruppe zu finden, viel alleine gefahren und schließlich 5 kmh über meinem Trainingsschnitt.
Cyclassics 2010 nochmal 2 kmh draufgepackt weil einfach ne gute Gruppe da war.

Fazit für mich: immer versuchen am Anfang eine starke Gruppe zu finden und dranzubleiben. Rausnehmen und auf ne langsamere warten kann man immer noch.

Noch was: lieber in einer vermeintlich etwas zu langsamen Gruppe bleiben und auch Führungsarbeit leisten, als "davon zu rasen" und am Ende alleine zu fahren. Macht mehr Spass, fühltst dich nicht als Lutscher und der Schnitt ist auch besser.

Ich behalte meinen Puls im Auge und gehe so ca. 5 - 8 Schläge über mein normales Mittel. Die ersten Km liege ich immer kurz vor der Kotzgrenze, aber das pendelt sich dann ein.

Bin natürlich auch noch ein ziemliches Greenhorn, aber damit bis jetzt einige Jedermänner ganz gut gefahren.

HAVE FUN !
 
AW: Renntempo

Genau das ist der Punkt:" Wer nicht mit dem Wind sprechen kann, wie will der jemals schnell sein? (eigenes Zitat)" Naja, wenn wenigstens die Lauräder mit dem Wind reden mag es auch gehen. Vor Dir brauch ich mich aber sicher nicht zu verstecken, - und wenn dann nur im Windschatten! Wegfahren kannst Du mir allenpfalls am Berg.

na wenn du meinst........die illusion sei dir gelassen :lol::lol::lol:
 
AW: Renntempo

... weil die bei Tempo 33-34 rumquatschen und sich bei jeder Gelegenheit an den Arsch greifen.

Meinst Du jetzt am eigenen oder an dem eines anderen? Vielleicht sogar gegenseitig? :D Hab ich nicht ganz rausgelesen.

Wobei wir hier uns nicht so sehr am Arsch packen, sondern eher die Falten aus dem Sack ziehen (diesmal dem eigenen):lol:
 
AW: Renntempo

Zum Thema Renntaktik halte Ich diesen Artikel vom cervelover für sehr lesenswert. Er behandelt dabei alle wichtigen Faktoren um ein Rennen erfolgreich bestreiten zu können. Es geht eben nicht nur darum das richtige Tempo und Gruppe zu erwischen, sondern um einige weitere Punkte: http://cervelover.blogspot.com/2011/05/ein-rennen-lesen-aber-wie.html

Gruss,

deichroller
 
Zurück