Hallo zusammen,
mal an die erfahreneren Jedermänner. Ich hab vor in Hannover bei der Velo Challange mein erstes Jedermannrennen zu bestreiten und bin mir nicht sicher, welches Tempo ich anpeilen soll um
1. nicht nach 3/4 des Rennens zu stehen wie ein Eimer und
2. nicht nach dem Rennen zu denken, schade, wäre einiges mehr drin gewesen.
Die Geschwindigkeiten aus RTF und Training kann ich ja nicht 1:1 übernehmen, da die RTF eh immer durch Pausen unterbrochen werden (hatte jedenfalls noch keine, wo ich die Leute überreden konnte durchzufahren) und ohnehin keiner wirklich alles gibt (verständlich, ist ja auch kein Rennen). Im Training fahre ich meist alleine und stehe somit permanent im Wind.
Wenn ich z.B. ein Stück meiner Trainingsstrecke nehme, sagen wir 20km auf dem flachen Deich an einem Windstillen Tag und da in der Solofahrt auf dem Oberlenker einen Durchschnitt von x km/h schaffe auf eine halbwegs passende Zielgeschwindigkeit im Rennen schließen?
Danke schonmal und VG
mal an die erfahreneren Jedermänner. Ich hab vor in Hannover bei der Velo Challange mein erstes Jedermannrennen zu bestreiten und bin mir nicht sicher, welches Tempo ich anpeilen soll um
1. nicht nach 3/4 des Rennens zu stehen wie ein Eimer und
2. nicht nach dem Rennen zu denken, schade, wäre einiges mehr drin gewesen.
Die Geschwindigkeiten aus RTF und Training kann ich ja nicht 1:1 übernehmen, da die RTF eh immer durch Pausen unterbrochen werden (hatte jedenfalls noch keine, wo ich die Leute überreden konnte durchzufahren) und ohnehin keiner wirklich alles gibt (verständlich, ist ja auch kein Rennen). Im Training fahre ich meist alleine und stehe somit permanent im Wind.
Wenn ich z.B. ein Stück meiner Trainingsstrecke nehme, sagen wir 20km auf dem flachen Deich an einem Windstillen Tag und da in der Solofahrt auf dem Oberlenker einen Durchschnitt von x km/h schaffe auf eine halbwegs passende Zielgeschwindigkeit im Rennen schließen?
Danke schonmal und VG