• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Ich lebe 10 Wochen im Jahr auf der Insel und sehe das zu viele Komoot Strecken den größeren bzw. weniger schönen Strassen folgen. Strecken werden ja von wem hochgeladen, der auch nur einer Tour gefolgtist, von wem der auch nur wem nachgefahren ist. Die Insel ist durchsetzt von Nebenwegen (Cami) die ausreichend beschildert sind, man könnte auch einfach mal der Nase nach fahren wenn es gefällt, so lernt man auch Neues kennen. Wer sich nur nach Navi bewegt merkt sich die Strecken nicht.
Die guten sind auf Komoot aber auch hinterlegt, so gut lässt sich ein Asphalt Weg halt nicht verstecken, dass er sich nicht im Internet rumspricht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Sammlung mit komoot strecken von Mallorca?
Ich verweise mal auf meinen Post aus 2023, da sind auch ein paar Links dabei:
 
Ich lebe 10 Wochen im Jahr auf der Insel und sehe das zu viele Komoot Strecken den größeren bzw. weniger schönen Strassen folgen. Strecken werden ja von wem hochgeladen, der auch nur einer Tour gefolgtist, von wem der auch nur wem nachgefahren ist. Die Insel ist durchsetzt von Nebenwegen (Cami) die ausreichend beschildert sind, man könnte auch einfach mal der Nase nach fahren wenn es gefällt, so lernt man auch Neues kennen. Wer sich nur nach Navi bewegt merkt sich die Strecken nicht.
Das stimmt schon, nur für 95% der Camis benötigst ein Gravelbike und kein Rennrad mit 25 oder 28mm Reifen. Speziell hier in der Inselmitte mag ich mit keinem Rennrad von den größeren Straßen abzweigen.
 
Das stimmt schon, nur für 95% der Camis benötigst ein Gravelbike und kein Rennrad mit 25 oder 28mm Reifen. Speziell hier in der Inselmitte mag ich mit keinem Rennrad von den größeren Straßen abzweigen.
Ich schon. :D Mit 28er Reifen ist das in der Regel okay. Da sind einige Hauptstraßen in übleren Zustand, vor allem auch dort wo man auf dem Randstreifen fahren sollte wenn man keine Nerven aus Stahl hat.

Manche Camis würde ich aber auch nur alleine oder höchstens zu zweit, maximal zu dritt fahren, aber nicht in einer Gruppe mit mehr Leuten.
 
Ich schon. :D Mit 28er Reifen ist das in der Regel okay. Da sind einige Hauptstraßen in übleren Zustand, vor allem auch dort wo man auf dem Randstreifen fahren sollte wenn man keine Nerven aus Stahl hat.

Manche Camis würde ich aber auch nur alleine oder höchstens zu zweit, maximal zu dritt fahren, aber nicht in einer Gruppe mit mehr Leuten.
Sehe ich auch so, nehme beispielsweise auch lieber die Cami des Raiguer statt der Hauptstraße zwischen Santa Maria del Cami und Inca. Klar ein 35er Schnitt ist nicht machbar, aber immerhin Ruhe.
 
@Umdenblock spricht wahrscheinlich von den Camis, die als Grundlage vieler "ruta cicloturistica" dienen.
Da kommt man mit einem Rennrad gut klar.
Die ansonsten ohne näheren/ergänzenden Hinweis auftauchenden (asphaltierten) Camis bergen gerne Überraschungen - Ende Asphaltierung, Sackgasse -. Muss man dann ertragen (wollen).
 
Sehe ich auch so, nehme beispielsweise auch lieber die Cami des Raiguer statt der Hauptstraße zwischen Santa Maria del Cami und Inca. Klar ein 35er Schnitt ist nicht machbar, aber immerhin Ruhe.
Wobei der Raiguer mittlerweile zwischendrin schlecht geworden ist. Wir fahren aber meist, soweit möglich nur Camios. Klar steht man auch mal vor Schotter oder sonstiges aber nach über 20.000 Km auf Malle hat man doch schon eine große Auswahl und wenn wir Lust haben, wird halt nochmal was Neues ausprobiert. Klar nen guten Schnitt gibt das nicht aber volle Erholung und Erlebnis was uns lieber ist. Es gibt immer noch was Neues zu entdecken aber natürlich auch Enttäuschungen. Halt wie im wahren Leben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand Teile von Bike24 und Co nach Mallorca bestellt?
Mein Rad hat den Flug nicht heile überstanden und bike24 würde das benötigte Teil für faire 10€ Express-Zuschlag hier her schicken. Aber wann kommt das wirklich an
 
Hat schon mal jemand Teile von Bike24 und Co nach Mallorca bestellt?
Mein Rad hat den Flug nicht heile überstanden und bike24 würde das benötigte Teil für faire 10€ Express-Zuschlag hier her schicken. Aber wann kommt das wirklich an
Was brauchst du denn genau, was es in den dortigen Radläden nicht gibt?
 
Hat schon mal jemand Teile von Bike24 und Co nach Mallorca bestellt?
Mein Rad hat den Flug nicht heile überstanden und bike24 würde das benötigte Teil für faire 10€ Express-Zuschlag hier her schicken. Aber wann kommt das wirklich an
Ja, immer wieder. Dauert ein paar Tage, funktioniert aber problemlos.
 
Scicon Aero 3.0 und Eurowings. Nach Dutzenden Flügen ohne Probleme musste irgendwann mal passieren.
Ärgerlich, aber ist halt so.
Hebel ist geklebt und funktioniert erst mal wieder.
Ich hoffe der Schalthebel hält die Zeit auf Mallorca durch.
Hast du den Schaden Eurowings gemeldet?
Ich habe seit diesem Jahr die gleiche Radtasche.
Im März das erste mal im Einsatz. Auch mit Eurowings nach Malle.
 
Hebel hält.

Ich hoffe der Schalthebel hält die Zeit auf Mallorca durch.
Hast du den Schaden Eurowings gemeldet?
Ich habe seit diesem Jahr die gleiche Radtasche.
Im März das erste mal im Einsatz. Auch mit Eurowings nach Malle.

Habe den Schaden gemeldet, würde mich aber wundern wenn sie was zahlen.
Ich habe ehrlicherweise aber auch genau diesen Schaden befürchtet, da die Griffe mit meinem Lenker eine riskante Kombination bilden. Durch den starken Flare sind die Hebelenden die breiteste Stelle des Rades und bekommen damit die komplette Belastung ab, wenn der Koffer irgendwie gequetscht wird. Ich dachte durch Lösen der Klemmen und eindrehen würde ich das Risiko minimieren. Offensichtlich nicht.

Den Scicon würde ich trotzdem wieder kaufen. Der war nicht Schuld.
 
Bei meinem letzten Flug wurde der Koffer auch extrem geschmissen, der STI war am Lenker komplett verdreht, wie nach einem Sturz.
 
Zurück