feardorcha
Aktives Mitglied
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus
Geilo!
Habe noch keinen Triathlon hinter mir, aber schon einen Fanclub...
Geilo!
Habe noch keinen Triathlon hinter mir, aber schon einen Fanclub...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anderes Thema.
Hat hier jemand Erfahrungen mit Pannensprays? Ich frage in Hinblick auf den Halfironman. Manche sprühen sich das Zeugs doch auch zur Pannenvorsorge vor einem Wettkampf in den Schlauch. Bringt das was? Wenn ich auch noch den Schlauch wechseln muss, dann holt mich der Besenwagen ja schon vor dem Laufen ein:eyes:
Beim Halfironman möchte ich möglichst ohne Panne über die Radstrecke kommen. Welche vorbeugenden Massnahmen können sinnvoll sein?
a) Pannenspray vorab in den Schlauch
b) ich glaube es gibt auch son Pannenband, dass man in den Mantel legen kann (nein, ich meine nicht das Felgenband)
c) falls ich doch nen Platten habe, wie flick ich ihn am schnellesten - mit Pannenspray/gel? oder doch lieber auf herkömmliche Art und Weise
d)......
Meine Pannenqualitäten kennst Du ja. Ein Schlauch, vor allem unter Wettkampfstress, ist nicht einfach zu reparieren. Und das Thema "Begleitfahrzeug" hatten wir ja auch schon kurz angesprochen.
Ich persönlich denke, daß dieses Pannenband (Pannenfuchs oder so ähnlich) sicherlich Sinn macht. Das verhindert vorab schon einiges.
Diese Pannensprays sind wohl nicht so der Renner.
Ev. kannst Du ein Handy in einer Tasche verstauen und im Fall der Fälle diejenigen anrufen, die sich zum Anfeuern bereitgestellt haben. Einer ist sicher in der Nähe und hilft mit Tatkraft oder sogar einem Reifen aus.
Daß Du am Tag vor dem Wettkampf das Bike nochmal gründlich checkst setze ich voraus![]()
Leider darf ich im Wettkampf ja keine Hilfe annehmen....sonst wüsste ich schon, wen ich rufen würde
...gibt ja viele hilfsbereite Männer hier im Forum
Aber wie gesagt, am liebsten würde ich ne Panne von vornherein vermeiden - auch ohne den Zeitverlust des Reifenflickens sehe ich derzeit ziemlich schwarz in Bezug auf den Wettkampf:crying:
Klar...mach ich sowiesokontrollier vorher deine reifen, und konzentrier dich aufs fahren.
Nun ja, der Besenwagen sitzt mir halt im Nacken und ne Panne wäre bei den Startgeldern einfach blöd. Wenns passiert kann ich halt nichts dran ändern, wenn ich aber irgendwie vorbeugen kann, dann tu ichs doch einfach.mach dir doch nicht so nen kopp! wie oft hast du ne reifenpanne? wenn's dumm läuft, haste halt eine. schlauch raus, schlauch rein, aufpumpen. es empfiehlt sich, so etwas vorab unter "wettkampfbedingungen" zu trainieren. hast sicher noch nen alten geflickten schlauch, den du dafür nehmen kannst. also das ganze 5x machen und auf die uhr schauen. wichtiger als die zeit, die du benötigst, ist die korrekte "verarbeitung". [..........]
ne panne kannste immer haben. check dein material vorher, und fahr einfach! ersatzschlauch, reifenheber (unbedingt vorher ausprobieren, gibt echt drecksteile, die keinen schuss pulver taugen) und ne gute pumpe mitnehmen.
ich hatte beim letzten ezf auch knapp 2km vorm ziel nen platten. is dumm, die schuhe sind ziemlich weit geflogen, aber das leben geht weiter![]()
O.K., höherer Rollwiderstand ist einleuchtend - viel Gewicht kann es aber doch nicht haben.so pannenband kostet, wiegt, und erhöht den rollwiderstand. ich würd's lassen. prophylaktisch pannendichtmittel in den schlauch...dito.
Klingt etwas überheblich, aber zunächst würde ich mal ordentliche Reifen kaufen.![]()
ich schwöre auf ultremo reifen mit latex schläuchen, auf das sie mich zum stärksten man in unserem team in gerolstein machen![]()
spass beiseite, da hat halt jeder seine vorliebe, ich glaub auch net das nen conti besser ist als nen schwalbe oder umgekehrt, es kommt einfach drauf an ob man gute oder schlechte erfahrung mit reifen hatte, muss man ausprobieren. 5000km mit einem satz reifen? wow, da sind meine irgendwie schon lange runter, liegt das vllt am kurven räubern?![]()
ich schwöre auf ultremo reifen mit latex schläuchen, auf das sie mich zum stärksten man in unserem team in gerolstein machen![]()
spass beiseite, da hat halt jeder seine vorliebe, ich glaub auch net das nen conti besser ist als nen schwalbe oder umgekehrt, es kommt einfach drauf an ob man gute oder schlechte erfahrung mit reifen hatte, muss man ausprobieren. 5000km mit einem satz reifen? wow, da sind meine irgendwie schon lange runter, liegt das vllt am kurven räubern?![]()
Ich denke, da haste Recht. Conti 4000S hört sich für mich gut an.
Wenn Du jemand anders wärst, würde ich sagen, der Reifenverschleiß liegt am Gewicht...Du wiegst aber ja kaum mehr als ich
mal ne Frage: das Pannenband ist ja zwischen Schlauch und Mantel, also innen. Wieso sollte das den Rollwiderstand erhöhen ? Dafür ist doch ausschließlich die Kontaktfläche zur Straße, also der äußere Mantel zuständig ?!![]()
Ja ne, Danke...erhöhe meine Unsicherheit doch noch mehrvor 3 wochen war ich augen- und vor allem ohrenzeuge, wie ein gp4000s (samt schlauch) wunderbar aufgeschlitzt wurde![]()