AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus
danke für den Ausführlichen Bericht
9:10 Uhr in Saulheim angekommen. Musste dann 30min auf Alex warten, da er [wieder mal

] zu spät war. Also habe ich mir die Startnummer geholt und wartete auf Alex. Als er dann ankam - haben wir uns die Runde angeguckt :
Start im Wohngebiet in Saulheim,
erst schnurstrack geradeaus, ein Auto links und ein rechts geparkt.
90 Grad Linkskurve, dann knapp 250 Meter bergauf, eine Rechtskurve und wieder schnurstrack geradeaus. Eine Rechtskurve, wieder leicht bergauf, wieder 90 Grad Rechtskurve und der Wind von vorne rechts. Sich merken - schön links in Windschatten fahren.
Es geht leicht ansteigend weiter - bis eine kurze Welle kommt, bei der man erkennt, dass es oben noch nicht vorbei ist, sondern es noch einen kurzen Berg bergauf geht und wenn man oben geht - zieht es sich noch etwa 1000m leichtansteigend mit Seitenwind.
Wieder mal eine Kurve, diesmal ein Kreisel - es geht nach rechts - und siehe da

- der Wind kommt von vorne und obwohl es bergab geht - steht man fast. Zum Glück geht es in die Ortschaft rein - der Wind ist weg - man kann schneller fahren. Aber vorne kommt schon eine scharfe Rechtskurve - und der Wind ist wieder da - leicht wellig geht es zu dem letzen Anstieg auf der Runde, edr auch nicht sonderlich lang ist, dafür aber man sich mit Gegenwind quälen muss und der sich nach dem steilen Stück sich noch weiter zieht. Es folgt eine Abfahrt nach Saulheim - eine 90 Grad Rechtskurve, die gut mit Matrazen ausgepolstert ist

- damit man sich nicht so hart hinlegt - und man ist fast schon im Ziel - noch ein paar 90 Grad Kurven, leicht Welle und 1 Runde ist geschafft.
Es sind noch 5 im Renntempo zurückzulegen.
Also stellen wir uns im Start/Ziel -bereich auf, um günstige Position im Feld beim Start sichern zu können - und welch ein Wunder es klappt sogar.
Und schon geht los - manche kriegen es nicht hin sich in die Pedale einzuklicken - Scheiße, das Feld zieht ja vorbei - also schnell Gas geben und sich nach vorne durcharbeiten

.
Da kommt schon die erste Kurve - runterbremsen - Antreten und nicht zu viele Positionen nachgeben - geht doch - oben angekommen - wieder Antreten und nach vorne fahren - klappt sogar ganz gut - jezt rollt das Feld, manche auf Bürgersteigen, manche auf der Fahrbahn und es sind genüg Lücken da, um sich nach vorne durchzuarbeiten.
Jetzt kommt das Stück mit Wind von vorne rechts - ich fahre rechts, ist nix geworden mit dem Vorsatz links zu fahren

- und versuche mich vorne zu positionieren um in Berg vorne reinzufahren.
Die erste Welle mit knapp 40 hoch. Dann kommt der Anstieg - Blick auf Tacho - 28,29,30,31... Es läuft noch gut. Doch nach oben hin - ist der Druck weg - die Leute ziehen an mir vorbei, auch Alex

. Blick nach hinten es sind schon etliche zurückgefallen - aber bis auf einen kommt keiner dran und der Abstand zum Feld bleibt bei knapp 300-400m.
Wir fahren dann zuzweit noch dem Feld hinterher und der Rückstand wird nicht größer - doch heran kommen wir nicht - ein kleines Gruppchen hinter dem Feld versucht das Feld aufzufahren, doch auch da kommen wir nicht dran. Die erste Runde ist geschafft- ich fahr noch 1,5 alleine bis ich hinter dem "ersten" Anstieg den Alex aufrolle und wir dann noch zuzweit die Runde zuende fahren. Noch bisschen mit den Leuten plaudern, die auch draußen sind und fürs Tempoverschärfung in der ersten Runde verantwortlich sind, das Rennen zuende gucken und ab nach Hause.
Fazit für mich - mehr hart am Anschlag fahren (gilt auch für Jowa:aetsch:

) bzw. knapp unter der Schwelle und jeder paar Minuten Antritte/Sprints einbauen um sich besser an Antritte/Tempowechsel sich zu gewöhnen.
Sich im Feld zu bewegen klappt schon ganz gut
