• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe - worauf achten?

BicylceMonster

Mitglied
Registriert
11 Januar 2011
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Hallo zusammen,

so, die neue Saison steht in den Startlöchern. Das Equipment will da natürlich noch ein wenig aufgemotzt werden. Ich suche neue Rennradschuhe. Welche mit Carbon-Sohle wären toll. Auf was gilt es denn beim Kauf von Rennradschuhen zu achten und welche Schuhe sind empfehlenswert?
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Hallo zusammen,

so, die neue Saison steht in den Startlöchern. Das Equipment will da natürlich noch ein wenig aufgemotzt werden. Ich suche neue Rennradschuhe. Welche mit Carbon-Sohle wären toll. Auf was gilt es denn beim Kauf von Rennradschuhen zu achten und welche Schuhe sind empfehlenswert?

Empfehlenswert ist immer der Schuh der Dir passt.Gerade bei der Passform gibt es von Hersteller zu Hersteller riesige Unterschiede.Daher kommst Du um's anprobieren nicht rum.Rennradschuhe mit Carbonsohle gibt es ab ca.150 Euro
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Passen muss er, der Schuh (will sagen, die Schuhe), alles andere ist Priorität 2.
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Aye. Es gibt völlig verschiedene "Schnitte", viele Marken passen mir gar nicht, bei anderen brauche ich 1-2 Größen mehr. Passen ist wirklich Hauptkriterium.

Ne Carbonsohle mag ganz nett sein, aufs Gewicht zu schauen wär mir wirklich zu doof, wenns noch körperliches Tuningpotential gibt. ;)
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Ist denn der Vorteil der Carbonsohle einzig das Gewicht? Oder erlaubt sie auch eine andere Druckverteilung über die Sohle, so dass man die Cleats nichts so spürt?

Ich hab derzeit Schuhe von Shimano und da spüre ich deutlich das Pedal durch die Sohle. :/
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Ist denn der Vorteil der Carbonsohle einzig das Gewicht? Oder erlaubt sie auch eine andere Druckverteilung über die Sohle, so dass man die Cleats nichts so spürt?

Ich hab derzeit Schuhe von Shimano und da spüre ich deutlich das Pedal durch die Sohle. :/

das ist schlecht. dann ist die sohle für den druck, den du aufbaust, zu dünn. der vorteil von (guten!) carbonsohlen ist ja vor allem, dass sie aufgrund höherer druckfestigkeit und steifigkeit wesentlich dünner ausgelegt werden können als nylonsohlen und so den fuß näher an die pedalachse bringen, ohne dass sich das pedal durchdrückt. das gewicht ist eher zweitrangig.
manchmal ist die höhere steifigkeit aber imho auch zuviel des guten. durch die knallharten carbonsohlen meiner ansonsten geliebten northwave-schuhe überträgt sich jede vibration in den fuß. eine dünne gummi-innensohle hat das reduziert, aber meine shimano-mtb-schuhe mit sohle aus nylon + gummi sind immer noch viel komfortabler. die pedale (time atac) spüre ich allerdings trotzdem nicht.
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Ok, Danke für den Hinweis. Ich wollte sowieso irgendwann mal in leichtere Pedale investieren. Vielleicht ein guter Zeitpunkt um mal etwas härtere Schuhe zu testen.
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

was gibt es bei einem Rennradschuh zu beachten .. passen muss er, das sollte klar sein - das schönste Design nutzt nix wenn der Schuh drückt.

Habe sämtliche Schuhe im Handel probiert . Diadora, Sidi, Northwave, Specialized bis der Verkäufter meinte ich soll man den DMT testen .. gesagt getan - und der passt wie angegossen.

Was ich nicht ganz unwichtig finde, sind die verschiedenen Verschlussmöglichkeiten sprich Klettverschluss, Klettverschluss in Verbindung mit Ratschenverschluss oder Drehelemente wie sie bei den teuren Sidi Modellen zu finden sind. Specialized, Scott und DMT bieten noch so eine Art "Seilverschluss" an, wo man den Schuh mit Hilfe von einem Seil verschließt.

Ich persönlich bevorzuge die Kombination aus Klettverschluss und Ratsche, da ich da je nach Situation sehr genau einstellen kann, wie fest der Schuh sein soll.

Ausserdem sollte der Schuh die Sohlennorm für Dein Pedal haben aber da kann man heutzutage eigentlich davon ausgehen, dass die gängisten Normen abgedeckt sind.

Grüße
Marko
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Yip, SPD-SL schimpft sich das

Also keine SPD :D - das wundert mich dann doch, dass du was an der Fußsohle spürst - weder bei meinen SIDI Zephyr noch den Genius 5.5 (nicht die Carbon) habe ich da Probleme.

Aber um es mit den Worten des anderen Kollegen zusagen, dass du zuviel Druck auf die Pedale bringst, bringe ich wohl zu wenig :heul::wut:
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

Carbonsohlen sind für mich keine Frage des Gewichts, sondern der Steifigkeit. Besonders für große und schwere Fahrer ist das wichtig. Hatte vorher Sidi Genius und war sehr zufrieden. Sie erschienen mir bequem und steif genug, bis ich meine Speci S-Works zum ersten Mal benutzte. Da habe ich sofort die deutlich bessere Kraftübertragung gespürt. Bei Größe 48 auf 100 kg mag das aber deutlichere Unterschiede geben, als bei leichten Fahrern mit kleineren Füßen.
 
AW: Rennradschuhe - worauf achten?

In unserer Radgruppe fahren mittlerweile drei Mitglieder (inklusive mir selbst) Carnac Schuhe. Und alle drei sind hochzufrieden.
Ich fahre den Notus und bin richtig happy damit.
Der Helios ist der Carbon-Schuh.
 
Ich bin auch Beginner und fahre mit dem Schuh ohne Probleme. Bei kaltem Wetter wird der Fuß kühl - ist halt kein Winterschuh.
 
Schuh ist wie Sattel, jeder Arsch, sorry, Fuss ist anders. Wieviele Schuhhersteller mag es geben? 10? Dann wird es hier auch 10 verschiedene Herstellerempfehlungen geben.
Daher ist die Frage danach ziemlich sinnlos, solange man nicht 2-3 Schuhe gefunden hat welche passen und gefallen. Erst dann lohnt sich eine derartige Frage!
Eher sind Erfahrungen interessant, welche sich auf Komponenten eines Schuhes beziehen.
Mir ist als Sommerschuh nach wie vor sehr wichtig,
dass er leicht ist (das hat nichts mit Training zu tun sondern einfach mit wohlfühlen!)
eine dünne extrem steife Carbonsohle hat
keinen Klett- oder Ratschenverschluss mehr sondern eine Schnürung, welche über einen Drehknopf einen Drahtseilzug verstellt. Dieses System ist für mich das Optimalste.
Da sich die Hersteller zudem sehr hinsichtlich Breite des Fussbettes unterscheiden wird dies erst mal das Hauptkriterium bei der Suche sein.
Viel Erfolg beim Anprobieren!
 
@Henrygun hat natürlich recht: Der Schuh muss zum Fuß passen!
Ich selbst habe einige Schuhe im Geschäft anprobiert und verschiedene Verschlussarten getestet und bin schlussendlich bei meinem o.g. ersten Schuh gelandet. - Und was ich wichtig finde: Ich habe dann natürlich auch in dem Geschäft den Schuh gekauft und nicht anschließend im Internet bestellt. Das ist, meiner Meinung nach, nur fair.
 
Sehr harte Carbonsohlen lösen oftmals auch Fussprobleme aus. Dies gilt insbesondere auf langen Strecken. Durch die Härte der Sohle senkt sich das Fussgewölbe ab, welches dann oftmals zu einem sehr unangenehmen Brennen führen kann. Bei mir ist das schon einmal so weit gegangen, dass ich in einem Anstieg beinahe absteigen musste. Je nach Einsatzzweck sollte dann mit der Sohlenhärte gespielt werden. Fährt man kurze Kriterien oder ist meistens im Bereich von 2 Std. unterwegs mag u. U. ein anderer Schuh empfehlenswert sein als wenn man ein Brevet plant. Dementsprechend ist auch die Innensohle ein ganz wichtiger Aspekt. Es gibt Hersteller, die legen da "irgendetwas" rein (z.B. Sidi) oder aber Hersteller, deren Innensohle eine modulare Struktur aufweist. Ich persönlich achte mehr auf Sohlenhärte und Qualität der Innensohle als auf das Verschlußsystem.
 
Zurück