• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe ohne clicker - welche sind gut?

ShingDam

Mitglied
Registriert
18 November 2012
Beiträge
197
Reaktionspunkte
9
Hallo liebe Leut!

bin gerade wieder fleißig mit dem Rennrad zur Arbeit fahren.
Klickpedalen hab ich (Shimano) und die Schuhe dazu auch.
Dennoch ich habs ehrlich gesagt nur mal kurz probiert und für mich war das rein schlimmer als das raus.

Nun fahr ich mit zugekästen Turnschuhen (letztes Jahr schon reichlich genutzt) zur Arbeit und brauch neue Schuhe.
Gibt es Erfahrungswerte für Schuhe ohne Klicker, die trotzdem ne harte Sohle haben, - mit der man nicht
vom Pedal rutscht?
Ich hab Alupedalen für MTB dran.

Vielen Dank für Tipps und Sorry für den Stilbruch!

ShingDam
PS: Hab vor nach 1000 km dann mal die Klicker zu versuchen - nur hab ich viele Stop and Go's
auf dem Weg zur Arbeit im Stadtverkehr ......
 
Wenn du nur nicht mit Klicks fährst, weil es sich so "schlimm" anfühlt, fahr mal ein paar mehr km damit, oder üb im Türrahmen das ein und ausklicken, wenn man das einmal drin hat, will man nichts anderes mehr !

Und wenn du trotzdem normale Treter willst, schau mal nach schuhen von Chrome .
 
Fährst du Klickies fürs MTB (SPD) oder Rennrad (SPD SL)?

MTB-System Pedale sind einfacher, da beidseitig einklickbar...
 
wenn du das rad nur als transportmittel zur arbeit siehst, würd ich auch ohne system fahren. ist im stadtverkehr einfach praktikabler. wenn du das rad als trainingsgerät nutzt, würd ich auf jeden fall mit system fahren.
kompromiss wären da doch vllt. diese pedale von shimano, bei denen man auf einer seite einklicken kann und auf der anderen seite sind es ganz normale pedale.
nachteil: das ist ein montainbike system. find ich für richtiges rennrad fahren immer supoptimal.
 
Also ich fahr sogar an der Stadtschlampe Klickies (SPD-MTB, Renner - SPD SL). Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, will man nichts anderes mehr.
Bin zuletzt mal wieder mit normalen Schuhen zu einem Volksfest geradelt, da hats mich doch da fast aufs Maul gelegt (war der Hinweg;) ).....
Also einfach immer wieder probieren und Geduld haben!
 
MTB Schuhe ( kannst ganz normal gehen ) und diese SPD Pedale die man so oder so verwenden kann.
Habe diese auf meinem Trekker und ist die " eierlegende Wollmilchsau ". Pfeif auf die Stylpolizei !

967_00_b.jpg

http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=967;page=1;menu=1000,2,142,91;mid=2;pgc=0
 
Wenn Du dich einmal an die Klickies gewöhnt hast, geht das ausklicken so automatisch wie das bremsen. Man muss sich nur angewöhnen schon vor dem anhalten auszuklicken und mit losem Schuh auf die Ampel zu zurollen.
 
Danke für die Antworten.
Nun ich hab zwei Rennräder und das eine ist halt zur Arbeit da.
Ich bin noch Anfänger,hab aber klicks an dem Carbon Rad und mir gesagt ich probiers wenn ich einige km mit dem Alu weggerissen und auch einige kg weniger hab.
Man liest halt immer den Teil vom "ganz langsamen Umfallen", und da ich auch keine 14 mehr bin glaub ich doch, wenn ich mich Seitlich im Stadtverkehr flachlege, dass das nicht ganz ohne Folgen bleibt.
Da batscht ganz schön was auf die Strasse.... :)


Ach ja ich hab die Shimano Ultegra PD-6700
Hab die drann am Alu Renner...
www.roseversand.de/artikel/xtreme-pedalsatz-wcr-b-124/aid:485098
 
Das ist einseitig mit Klicker und auf der anderen Seite mit normalen Schuhen befahrbar, sieht aber nicht ganz so klobig aus wie das oben genannte PD-M324 und ist mit 380g auch gewichtsmässig noch vertretbar
Das Problem bei denen ist, dass die Straßenschuh-Seite relativ rutschig ist. Die hatte ich auf dem Rennrad, wurden aber nun aufs alte Crossrad degradiert.
 
Man liest halt immer den Teil vom "ganz langsamen Umfallen"
Ist mir nie passiert, vieleicht aber auch weil ich noch mit Haken und Riemen gelernt habe. Aber so schwer ist das wirklich nicht. Gerade am Anfang wenn Du nervös bist sollte es doch leicht sein sich auf die Pedale zu konzentrieren.
 
Ich finds auch nicht so schwer, habe deswegen auch die PD-A530 gegen die doppelseitigen PD-M520 getauscht. Aber ich hab mir vor 2 Wochen den Finger gebrochen, als ich aufm Split ausgerutscht bin. Obs an den Klickies gelegen hat wage ich zu bezweifeln.
 
Ich finds auch nicht so schwer, habe deswegen auch die PD-A530 gegen die doppelseitigen PD-M520 getauscht. Aber ich hab mir vor 2 Wochen den Finger gebrochen, als ich aufm Split ausgerutscht bin. Obs an den Klickies gelegen hat wage ich zu bezweifeln.
Ne, da haste einfach nicht aufgepasst. Passiert Dir wohl nie wieder.
 
Werd am Samstag mal das Click System ausprobieren.
Mein erster 100 km Versuch der neuen Saison, ohne Stress und Stadtverkehr, dann semma weiter ...
:)
 
Zurück