• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wo bekomme ich klassische rennradschuhe her ?

1597859536300.png


Bikonkav behandelt, wie hier auf dem Wikipediabild ganz rechts sorgt für einen gewissen Freiheitsgrad, der ganz angenehm ist.
Meine letzten so behandelten Platten samt Schuhen waren hinüber und ich habe noch keine Nachfolger bearbeitet, daher hier nur als Schema.
 
Täuscht das auf dem Bild, oder ist der untere Schuh etwas kürzer?
Die Schuhe sind etwa gleich lang. Leider sind die Cleats mit bereits eingeschraubten Muffen vormontiert, so dass die Position nur durch die Langlöcher angepasst werden kann. In meinem Fall waren diese bei einem Schuh korrekt, bei dem anderen weit außerhalb des nutzbaren Bereichs, deswegen nicht einstellbar und somit unbenutzbar.
Beide Cleats sin in derselben Position für das Foto!
 
Nachtrag zum mehr als unerfreulichen Schuhkauf (Magliamo ). Der Händler weigert sich hartnäckig, den Fertgungsfehler anzuerkennen trotz Fotobeweis und möchte jetzt erst mal genau wissen, welche Haken ich benutze ((Christophe XL). Mit dieser Firma bin ich mehr als fertig!!!! Heute Abend übernimmt dann paypal.
 
Die Schuhe sind etwa gleich lang. Leider sind die Cleats mit bereits eingeschraubten Muffen vormontiert, so dass die Position nur durch die Langlöcher angepasst werden kann. In meinem Fall waren diese bei einem Schuh korrekt, bei dem anderen weit außerhalb des nutzbaren Bereichs, deswegen nicht einstellbar und somit unbenutzbar.
Beide Cleats sin in derselben Position für das Foto!
Wie war denn die Reaktion? Vielleicht kann ich vermitteln? Ich kenne den Besitzer von ein paar Gesprächen. Er ist eigentlich nett.
 
Nachtrag zum mehr als unerfreulichen Schuhkauf (Magliamo ). Der Händler weigert sich hartnäckig, den Fertgungsfehler anzuerkennen trotz Fotobeweis und möchte jetzt erst mal genau wissen, welche Haken ich benutze ((Christophe XL). Mit dieser Firma bin ich mehr als fertig!!!! Heute Abend übernimmt dann paypal.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Habe dort mehrfach sehr zufriedenstellend eingekauft und kann ausschließlich positives berichten, inkl Schuhkauf.
 
Wie war denn die Reaktion?
Die Reaktion war eine Antwort ohne Anrede, ich möge erst mal die Frage nach den Käfigen beantworten, bei falschen Käfigen könne ja nichts passen. Die einzig sinnvolle Reaktion des Mannes ist, mir wenigstens den Kaufpreis zu erstatten, nachdem er die Retoure erhalten hat. Die Übernahme der Versandkosten? Ist mir egal!
 
Die Reaktion war eine Antwort ohne Anrede, ich möge erst mal die Frage nach den Käfigen beantworten, bei falschen Käfigen könne ja nichts passen. Die einzig sinnvolle Reaktion des Mannes ist, mir wenigstens den Kaufpreis zu erstatten, nachdem er die Retoure erhalten hat. Die Übernahme der Versandkosten? Ist mir egal!
Nun ja, und die erste Reaktion? Offenbar war das ja bereits die zweite Reaktion, wenn er sich nach den Haken erkundigt hatte.
 
Hat jemand eine Idee wo man Cleats für klassische Hakenpedale zB Campy oder Shimano 600 herbekommt. Also die Dinger die man unten an den Schuh schraubt oder klebt und die sich in dem Quersteg der Pedale verhaken.
 
...heute habe ich eine Frage nach der Passform von Sidi-Schuhen der 80er Jahre, konkret zum Modell "Revolution One" mit Klettverschluss:
Wie passt die Größenangabe der Herstellers zu unseren meist "teutonischen" Füßen? Bei italienischen Herstellern ist eine z.B. "43" häufig nur eine echte "42", manchmal sogar noch kleiner. Hat hier also jemand Erfahrungen mit der Größe der Sidi-Schuhe aus der Zeit?
 
...heute habe ich eine Frage nach der Passform von Sidi-Schuhen der 80er Jahre, konkret zum Modell "Revolution One" mit Klettverschluss:
Wie passt die Größenangabe der Herstellers zu unseren meist "teutonischen" Füßen? Bei italienischen Herstellern ist eine z.B. "43" häufig nur eine echte "42", manchmal sogar noch kleiner. Hat hier also jemand Erfahrungen mit der Größe der Sidi-Schuhe aus der Zeit?
In den Neunzigern war 41 real 40, ähnlich wie man es vom Sportschuhkauf allgemein kennt. Ich hatte insgesamt 4 Paar (ab der 1. Geniusvariante), bei denen das immer so war.
 
In den Neunzigern war 41 real 40, ähnlich wie man es vom Sportschuhkauf allgemein kennt. Ich hatte insgesamt 4 Paar (ab der 1. Geniusvariante), bei denen das immer so war.
+1 für die MtB Varianten. Genius Strada hatte ich erst in den 2000ern. Ca. eine Nummer groesser wählen. Ich denke, dass die Leisten in den 80ern die gleiche Länge hatten. Darüber hinaus ist Sidi eher schmal geschnitten.
 
In den Neunzigern war 41 real 40, ähnlich wie man es vom Sportschuhkauf allgemein kennt. Ich hatte insgesamt 4 Paar (ab der 1. Geniusvariante), bei denen das immer so war.

+1 für die MtB Varianten. Genius Strada hatte ich erst in den 2000ern. Ca. eine Nummer groesser wählen. Ich denke, dass die Leisten in den 80ern die gleiche Länge hatten. Darüber hinaus ist Sidi eher schmal geschnitten.
...grundsätzlich musste ich eben die Erfahrung machen, dass ich bei Schuhen aus südlichen Ländern eben eher eine Nummer größer wählen musste, d.h. bei real 43 dann eben 44. Außnahmen bestätigen auch hier die Regel: Meine italienischen "Diamant" sind mit 43 beschriftet und die passen wie angegossen!
 
Zurück