• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradrahmen von Somec

perugino

Aktives Mitglied
Registriert
26 Mai 2012
Beiträge
240
Reaktionspunkte
93
Hallo,
ich bin ein Rennradeinsteiger und hätte ein schönes Rennrad Somec Modell Starlight mit Campagnolo Record Austattung gefunden.
Das rennrad besteht aus Alu mit Karbongabel und die hintere Teile auch aus Karbon. Hab als Zufall gelesen, dass solche hintere Karbonteile für leichte Fahrer geeignet sind. Also, ich bin etwa 84 kilo schwer, was denkt ihr, ist der Rahmen genüg stabil und steif, oder sollteich es lieber weglassen?
Das Rennrad ist Baujahr 2004 und kostet 500 €.
Hab über die Firma Somec und deren Produkten sehr positive Bewertungen gelesen, deswegen hab ich mich dafür entschieden.
Ich würde mich über eure Meinung sehr freuen :).
Ich wünsche euch einen schönen Pfingsten
 

Anzeige

Re: Rennradrahmen von Somec
Wenn Du Rennrad Einsteiger bist solltest Du kein Rad kaufen ohne mal darauf gesessen zu haben. Weisst Du welche Rahmengeometrie du brauchst? Wenn nicht,rate ich Dir von so einem Blindkauf ab. Prinzipiell hab ich keine Bedenken gegen Carbonhinterbauten. Mein COLNGO Dream HP B-Stay hat auch so einen Hinterbau und ist stabil.
 
Hi,
Mein Flash ist etwas jünger, hat aber auch einen Dedacciai-Carbonhinterbau:



Ich wiege 82kg trocken und kann nicht wirklich behaupten, dass sich da was am Hinterbau verwindet. Also mach ruhig mit dem Carbonhinterbau. Sieht schnittig aus und ist nicht unbedingt schwerer als die Aluvariante. Somec ist sowieso die richtige Wahl. :cool:


€dit: Ach, und ein Thread reicht. Die anderen beiden habe ich gelöscht.
 
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich finde das Rad von Somec echt sehr schön; hatte bis vor drei Jahren ein Bianchi Lite Alloy reparto corse,wurde mir aber leider gestohlen und seit damals hab ich kein Rad mehr gehabt.
Jetzt kommt eine weitere Frage: die Rahmengröße von dem Somec-Rad ist 57 x 57 cm. Ich hatte damals eine 55 (war aber ein tick klein) und bin 179.5 größ.
Beine sind 84 cm (Innenseite) und Rumpf 69 cm. Was denkt ihr, ist den Rahmen für mich zu größ? Könnte ich das Rad eventuell irgendwie adaptieren?
Vielen Dank
Antonio
 
Du brauchst doch nur in der Ge
Vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich finde das Rad von Somec echt sehr schön; hatte bis vor drei Jahren ein Bianchi Lite Alloy reparto corse,wurde mir aber leider gestohlen und seit damals hab ich kein Rad mehr gehabt.
Jetzt kommt eine weitere Frage: die Rahmengröße von dem Somec-Rad ist 57 x 57 cm. Ich hatte damals eine 55 (war aber ein tick klein) und bin 179.5 größ.
Beine sind 84 cm (Innenseite) und Rumpf 69 cm. Was denkt ihr, ist den Rahmen für mich zu größ? Könnte ich das Rad eventuell irgendwie adaptieren?
Vielen Dank
Antonio

Deswegen ja mein Rat sowas nicht blind zu kaufen. Ich fürchte das Rad ist Dir zu lang. Aber benutze erst mal den Rahmenrechner. Ein Rad was nen Tick zu kurz ist,ist in Ordnung. Ein zu langes Rad würde ich nicht kaufen. Man kann sowas zwar passend machen,mit nem kürzeren Vorbau. Das sieht aber gehudelt aus und fährt sich auch nicht toll.

War das alte Rad nur von der Sitzrohrlänge zu klein,also nicht hoch genug aber die Oberrohrlänge hat gepasst,oder war das alte Rad zu kurz? Wenn das alte Rad von der Länge gepasst hat,war es richtig. Das ist nämlich immer die entscheidende Grösse,nicht die Rahmenhöhe.
 
Hallo,
ich hab den Rahmenrechner benutzt und hab die Folgenden Daten erhalten, wobei ich in diesem Meer von Zahlen nicht zu Recht kommeo_O.
Könnnte ich nochmal von euren Hilfsbereitschaft profitieren und eine Erklärung bekommen?
Das Rennrad hat Rahmenhöhe 57 und Oberrohrlänge auch 57.
Vieeelen Dank!! :)
Antonio
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 84
Trunk: 64
Forearm: 37
Arm: 69
Thigh: 52
Lower Leg: 55
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 179


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 54.4 - 54.9
Seat tube range c-t: 56.1 - 56.6
Top tube length: 59.2 - 59.6
Stem Length: 11.7 - 12.3
BB-Saddle Position: 87.1 - 89.1
Saddle-Handlebar: 55.3 - 55.9
Saddle Setback: 1.7 - 2.1


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 55.6 - 56.1
Seat tube range c-t: 57.3 - 57.8
Top tube length: 59.2 - 59.6
Stem Length: 10.6 - 11.2
BB-Saddle Position: 86.3 - 88.3
Saddle-Handlebar: 56.1 - 56.7
Saddle Setback: 2.9 - 3.3


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.3 - 57.8
Seat tube range c-t: 59.0 - 59.5
Top tube length: 60.4 - 60.8
Stem Length: 10.8 - 11.4
BB-Saddle Position: 84.6 - 86.6
Saddle-Handlebar: 57.8 - 58.4
Saddle Setback: 2.4 - 2.8
 
Hallo,
ich hab den Rahmenrechner benutzt und hab die Folgenden Daten erhalten, wobei ich in diesem Meer von Zahlen nicht zu Recht kommeo_O.
Könnnte ich nochmal von euren Hilfsbereitschaft profitieren und eine Erklärung bekommen?
Das Rennrad hat Rahmenhöhe 57 und Oberrohrlänge auch 57.
Vieeelen Dank!! :)
Antonio
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 84
Trunk: 64
Forearm: 37
Arm: 69
Thigh: 52
Lower Leg: 55
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 179


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 54.4 - 54.9
Seat tube range c-t: 56.1 - 56.6
Top tube length: 59.2 - 59.6
Stem Length: 11.7 - 12.3
BB-Saddle Position: 87.1 - 89.1
Saddle-Handlebar: 55.3 - 55.9
Saddle Setback: 1.7 - 2.1

Da ist irgendwo ein Fehler drin. Die Top Tube lenght ist die Oberrohrlänge und die kann nie im Leben 59cm sein. Gib die Daten noch mal ein. Du wirst dich irgendwo vertippt haben..
 
... oder vermessen. Geht deutlich besser zu zweit.

Competitive fit ist das, was man im Allgemeinen als sportliche Sitzposition bezeichnet. Gefällt nicht jedem Rücken, wird aber am meisten eingestellt.
French fit ist ne sehr aufrechte Sitzposition.
Eddy fit ist ein Mittelding. ;)

Seat tube ist das Sattelrohr. c-c meint Mitte-Mitte, also von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr. c-t meint Mitte-Oberkante, also Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr.
Top tube hat Phonosophie schon gesagt - heißt Oberrohr und wird Mitte Steuerrohr - Mitte Sattelrohr gemessen.
Stem ist der Vorbau.
BB-Saddle Position meint die Höhe des Sattels gemessen von Mitte Tretlager gerade hoch zur Oberkante Satteldecke.
Saddle-Handlebar ist der einfache Abstand von der Sattelspitze zur Hinterkante des Oberlenkers.
Saddle Setback meint die Entfernung des Lots von der Sattelspitze aus zur Mitte Tretlager.
 
also,....hier die Daten.....
Hab mich tatsächlich bei der Armlänge verfehlt...
Heute hab ich es versucht, in zwei Geschäften alles messen zu lassen, aber die machen es nur beim erfolgtem Kauf eines Fahrrads....:confused:.
Antonio
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 84
Trunk: 63
Forearm: 36
Arm: 63
Thigh: 52
Lower Leg: 55
Sternal Notch: 147
Total Body Height: 179


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 54.4 - 54.9
Seat tube range c-t: 56.1 - 56.6
Top tube length: 57.3 - 57.7
Stem Length: 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position: 87.1 - 89.1
Saddle-Handlebar: 53.0 - 53.6
Saddle Setback: 1.7 - 2.1


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 55.6 - 56.1
Seat tube range c-t: 57.3 - 57.8
Top tube length: 57.3 - 57.7
Stem Length: 10.1 - 10.7
BB-Saddle Position: 86.3 - 88.3
Saddle-Handlebar: 53.8 - 54.4
Saddle Setback: 2.9 - 3.3


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.3 - 57.8
Seat tube range c-t: 59.0 - 59.5
Top tube length: 58.5 - 58.9
Stem Length: 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position: 84.6 - 86.6
Saddle-Handlebar: 55.5 - 56.1
Saddle Setback: 2.4 - 2.8
 
Denke ich auch. 56-57 sollte dir passen. Der Rest wird mit Sattelstellung, Stützenart, Vorbau, Lenker und Kurbellänge gemacht.
 
Zurück