• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradmarken für kleinen Fahrer

Sisyphos

Neuer Benutzer
Registriert
1 August 2016
Beiträge
28
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hi,

Ich bin 172m groß, Schrittlänge 75cm und fühle mich nach Probesitzen bei einem Raddiscounter auf einem theoretisch passendem 51er Rahmen nicht wohl, was auch daran liegt, dass meine Arme 1,5cm kürzer sind, als der Schnitt. Auf meinem Gravelbike mit 48er Rahmen kann ich bequem und sicher greifen, kriege ich in der Unterrohrpositionen nicht richtig Luft, weil die Position zu flach ist. (Ich muss mir wohl einen Spacerturm zulegen). Aus einem Interview bei Granfondo habe ich gelernt, dass meine Probleme wohl relativ weit verbreitet bei kleinen Rahmen sind. Als Empfehlung für gute Ergonomie kamen im Artikel Standert und Wilier zur Sprache.

Gibt es hier kleine Fahrer, die mit anderen Marken gute Erfahrung gemacht haben?

Danke!
 

Anzeige

Re: Rennradmarken für kleinen Fahrer
Auf italienischen Rahmen, sitzt man oft kompakter, sie könnten dir also besser passen.
Aber eigentlich kommt es halt auf die Geometrie an.
Dann ist es halt auch so, dass spacer geradezu erfunden wurden, um den Rahmen passend zu machen.
Ohne Angabe des Rahmens, der dir zu wenig Stack aufweist, kann man jetzt auch schwer Tipps geben... Zumindest solltest du aber die Geodaten angeben.
 
Auf italienischen Rahmen, sitzt man oft kompakter, sie könnten dir also besser passen.
Aber eigentlich kommt es halt auf die Geometrie an.
Dann ist es halt auch so, dass spacer geradezu erfunden wurden, um den Rahmen passend zu machen.
Ohne Angabe des Rahmens, der dir zu wenig Stack aufweist, kann man jetzt auch schwer Tipps geben... Zumindest solltest du aber die Geodaten angeben.
@Grifoncino Danke für die schnelle Antwort. Was verstehst Du unter "Geodaten"? Wo ich wohne? Oder weitere Körpermaße?
 
Hi,

Ich bin 172m groß, Schrittlänge 75cm und fühle mich nach Probesitzen bei einem Raddiscounter auf einem theoretisch passendem 51er Rahmen nicht wohl, was auch daran liegt, dass meine Arme 1,5cm kürzer sind, als der Schnitt.
Welche Vorbaulänge war denn verbaut?
 
Hi,

Ich bin 172m groß, Schrittlänge 75cm und fühle mich nach Probesitzen bei einem Raddiscounter auf einem theoretisch passendem 51er Rahmen nicht wohl, was auch daran liegt, dass meine Arme 1,5cm kürzer sind, als der Schnitt. Auf meinem Gravelbike mit 48er Rahmen kann ich bequem und sicher greifen, kriege ich in der Unterrohrpositionen nicht richtig Luft, weil die Position zu flach ist. (Ich muss mir wohl einen Spacerturm zulegen). Aus einem Interview bei Granfondo habe ich gelernt, dass meine Probleme wohl relativ weit verbreitet bei kleinen Rahmen sind. Als Empfehlung für gute Ergonomie kamen im Artikel Standert und Wilier zur Sprache.

Gibt es hier kleine Fahrer, die mit anderen Marken gute Erfahrung gemacht haben?

Danke!
Eigentlich hast Du mitnichten das eher verbreitete Problem kleiner Fahrer, dass der Rahmen nicht kurz genug wird.

Wenn Deine Angaben stimmen, hast du eine eher durchschnittliche Proportion bis tendenziell eher kurze Extremitäten.

Die Steuerrohrlänge wird für Dich vermutlich gar nicht extra lang sein müssen. Ein paar Spacer sind kein Problem, solange der Gabelschaft nicht abgesägt ist ( was bei fertigen Modellen natürlich der Fall ist).

Möglicherweise sit aber die Sitzlänge zu knapp bemessen, das Du mutmaßlich keinen kurzen Rumpf hast, und deswegen quasi "zusammen gefaltet" sitzt.

Kleine Rahmengrößen sind wegen der heute üblichen geringen Auswahl an Rahmengrößen immer ein wenig ein Problem. Aber ein kleiner Langbeiner hat es deutlich schwerer.

Nebenbei: der Artikel ist eher schwierig. Und ausgerechnet diese Marke anzuführen ein Euphemismus. Denn darüber hat sich dort dezidiert niemand Gedanken gemacht.
 
Zurück