• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

Die grosse. Wie ist das mit Unterkünften? Bin nicht sicher ob ich campen soll oder mich um ein Hotel kümmere. Auf der Webseite haben die einen Buchungsservie. Dort bekommt man aber wohl erst 2 Wochen vorher Bescheid. Nicht dass man dann 30 km entfernt ist und eine 4er Gruppe in 4 verschiedenen Hotels.
 
Ich habe bisher einmal in einem Apartment geschlafen und einmal im Auto auf dem Parkplatz der Bergstation. Das Apartment haben wir glaube ich ca. 6 Wochen vor dem Start in Eigenregie gesucht . Inzwischen ist aber das Interesse am 3LG größer geworden.
 
Den Engadiner Radmarathon habe ich mir dieses Jahr wieder fest vorgenommen. Ist landschaftlich auch sehr schön und
aus meiner Sicht nicht so gefährlich wie der 3LG. Habe das letztes Jahr 2 üble Stürze gesehen.
 
Hi Leute,

melde mich auch wieder aus dem Winterschlaf zurück ... habe heute mal mein bike aus dem Keller gezerrt und eine erste kleine Runde gedreht ... werde demnächst auch wieder die "Dolce-Vita-Gruppe" reaktivieren ... weiß nur noch nicht, ob es dieses Wochenende schon klappt ...

Gruss, Ernst
 
Ach, seid ihr in den letzten Monaten gar nicht gefahren...?? Dann hab ich ja jetzt vllt einen leichten Trainingsvorsprung *g*
 
Hi,ich habe heute mittag frei,das nutze ich aus um Rennrad zu fahren.Wenn jemand Lust hat,könnten wir uns treffen.Zeitlich kann ich gegen 15.00Uhr in Karlsruhe/Rheinbrücke,oder Ettlingen/Albgaubad oder in Malsch sein,Gruss

P.S.Das gleiche gilt auch für Donnerstag,nur etwas früher,13.30 Uhr
 
Hi, ich fahre am Freitag vormittag eine kleine Runde in die Kraichgau-Hügel ... Untergrombach - Obergrombach - Sallenbusch - Weingarten ... Treffpunkt 10:00 h beim Nackten Mann am KSC Stadion Pace wird im Dolce-Vita-Bereich sein und in Sallenbusch will ich mir den Biergarten ansehen / ausprobieren ...
 
Hallo zusammen,
momentan bin ich in der Planung unseres nächsten Radurlaubs. Es geht mit gut bepackten Trekkingrädern Rheinabwärts. Wir kommen vom Würmtal nach Pforzheim, weiter über das Pfinztal nach Grötzingen bis zu unserm Tagesziel in Neuprotz.
Meine Fragen, welche Strecke ist geschickter bis Neuprotz?
1.)Grözingen – Durlach quer durch KA bis Maximiliansau?
Wie ist da die Strecke um nicht auf den großen Hauptstraßen zu sein? Gibt es da einen beschilderten Radweg? Hat da jemand eine genaue Beschreibung nach der ich mich orientieren kann? (Straßennamen, Kreuzung rechts-links...)
2.)Grözingen– Eggenstein-Leopoldshafen Rheinfähre Leimersheim?
Gibt es da einen beschilderten Radweg? Hat da jemand eine genaue Beschreibung nach der ich mich orientieren kann? Wie sind dort die Fähr-Zeiten, Kosten?
Im Voraus vielen Dank für die Mühe.
Gruß fit
 
Die Fähre verkehrt wieder seit Februar, Kosten siehe Homepage
http://rheinfaehre-leimersheim.de/
Der direkteste Weg von Grötzingen nach Leopoldshafen ist wohl der Fußweg am Pfinzkanal entlang - ist aber wiegesagt , meiner Erinnerung nach aber ein unbefestigter Naturweg mit ordentlich Wurzeln & für beladene Tourenräder wohl eher abzuraten.

Falls ihr durch Karlsruhe fahren wollt würde sich Gerwigstraße - Richard-Willstätter-Allee - Schloßgarten - Moltkestraße - Siemensallee - Rheinbrückenstraße - Maximiliansau - Rheinradweg anbieten.
Wegen Beschilderung oder einer besseren Route kann dir vllt. ein Karlsruher Genaueres sagen.
hier gibbit 1a digitale Karten & Tourentips
http://www.rad-karlsruhe.de/
 
Sieht super aus!
Freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit Dir, dem neuen Rad und Erfahrungen mit der Di2 aus erster Hand :)
Bist du heute gelandet? Hast ja noch ordentlich Pünktchen im WP nachgetragen, Respekt!
Nächste Tour zusammen ist wohl erst wieder 15.4. Wir fliegen nächsten Sonntag für 2 Wochen nach Kreta.
alles Gute bis dahin

Holger
 
... Gerwigstraße - Richard-Willstätter-Allee - Schloßgarten - Moltkestraße - Siemensallee - Rheinbrückenstraße - Maximiliansau - Rheinradweg
So würde ich es einem Ortunkundigen auch empfehlen. Diese Strecke ist allerdings nicht durchegehend beschildert, aber in Richtung Ost-West ist glaube ich sowieso garnichts durchgehend beschildert. Ab dem Schlosspark ists fast nur geradeaus, ab und zu steht "Knielingen" auf den grünen Schildern.
Es gibt noch hübschere Strecken aber da muss man oft abbiegen, das findest du nicht.
 
Mein Vorschlag für die Strecke Grötzingen - Fähre Leimersheim: GPSies
Komplett Asphaltiert, an den größeren Straßen auf parellelem Radweg
 
Bist du heute gelandet? Hast ja noch ordentlich Pünktchen im WP nachgetragen, Respekt!
Nächste Tour zusammen ist wohl erst wieder 15.4. Wir fliegen nächsten Sonntag für 2 Wochen nach Kreta.
alles Gute bis dahin

Holger

Samstag spät - brauch aber erstmal ein paar Tage ohne Rad :-)
Schönen Urlaub!

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk
 
Guten Abend!
Das wichtigste zuerst: Ich lebe noch!Da es nicht meine Art ist Leute einfach so hängen zu lassen, steckte hinter der Funkstille natürlich ein triftiger Grund. Trennung, Umzug, Galama...ich denke, dass viele sich vorstellen können was da so ab geht. Aber, Läbbe geht weiter...und ich komm so langsam wieder in die Spur. Die Dinge sind geregelt und ich hab nun schon ersten Kilometer auf dem RR und dem MTB zurückgelegt, fühlt sich gut an und die Formkurve geht steil nach oben. Also Männer, ich würde mich über den ein oder anderen Trainigspartner sehr freuen.
Grüße specialist

@Langrage: Sehr, sehr geiles Radl.
 
Zurück