• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradfahren in HH am Sonntag

AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Moin!

Also, ich werde heute erst gegen späten Nachmittag fahren, zum einen wegen dem schönen Wetter und zum anderen haben wir noch Besuch. Werde also gegen 16:00 Uhr fahren...ohne Gewähr :)

MfG
Maik
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Moin,

doch, ich fahr noch Rad...und das am Donnerstag wieder. Jemand dabei?
Fährt übrigens jemand von euch die RTF am Sonntag ab Kaltenkirchen? Ansonsten hab ich mich mal ein wenig zurückgehalten und seit gestern war ich mir dann auch nicht mehr so sicher auf welchen Thread ihr euch nun geeinigt habt:o)
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Ich fahre nach Kaltenkirchen und will 110 km fahren, Lucas Felix vielleicht auch????????, scheint ja in topform zu sein.
Natürlich nur wenn es nicht regnet.
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Hi @ all,

wie ich sehe, gibt es hier doch einige, die in "meinem Revier" fahren....;) Bin meistens alleine unterwegs. Streckenlänge so zwischen 40 und 60km.
Leider fahrt ihr immer entgegengesetzt :( da ich von Escheburg starte....

habe im letzten Herbst mit dem RR fahren angefangen und werde dieses Jahr das erste Mal die Cyclassics mitfahren - kurze Distanz -.

Vielleicht ergibt es sich ja doch mal, dass man zusammen radeln kann.
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

moinsen,

also, nun ist aber richtig Leben in der guten Stube :D

* die RTF am Sonntag ab Kaltenkirchen:

sowas hab ich bisher noch nicht gemacht, aber es gibt bekanntlich für alles ein erstes Mal. Wären allerdings noch ein paar Details zu klären

1. Wie hinkommen? Der HVV (U-Bahn und AKN) sagt: 8:25 vom Klosterstern und 9:21 an Kaltenkirchen. Ist für einen Sonntag-Vormittag ein erstaunlich flottes Durchkommen.
2. Lieber die 85 oder gleich die 115 km Runde? Da erwarte ich das Votum des hohen Hauses :floet:

Der Wetterfrosch klingt übrigens vielversprechend.

* in den Vier- und Marschlanden fahren:

ich plane morgen und am Freitag je eine Tour zu fahren. Dabei dachte ich an irgendwas zwischen 60 und 100 km Distanz.
Wobei ich dreisterweise meine An- und Abreise miteinrechne. Bliebe also eine Nettotourlänge von 30 bis 70 km. Jemand Zeit und Lust, sich anzuschliessen?

MfG, Christian
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Moin,

da ich gestern gefahren bin, wird das heute bei mir nichts. Wann planst du denn Freitag zu fahren? Grundsätzlich wäre ich schon dabei, da aber am Freitag abend die 2.Liga beginnt und Pauli bereits um 18 Uhr spielt, wird das bei mir wahrscheinlich ein wenig knapp. Daher hatte ich geplant mich morgen in den Sattel zu schwingen, aber das passt mit deiner Planung ja grad so gar nicht zusammen.
Kaltenkirchen überlege ich ziemlich ernsthaft. Bin auch erst eine RTF gefahren, in Norderstedt vor ein paar Wochen und war von der Veranstaltung recht angetan. Und von Kaltenkirchen hört man nur gutes. Weiter war ich mit der Planung aber noch nicht. Die erste Überlegung war, mit dem Auto nach Kaltenkirchen zu fahren, schließe mich aber auch gern dem HVV an, wenn ich dabei nicht alleine bin. Fahren würde ich übrigens "nur" die 85-er Tour.

LG
*Sarah
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Na wegen 85 km stehe ich nicht um 6 Uhr auf, wenn dann richtig. Werde mit dem Auto hinfahren und um 9 Uhr mit der großen Masse starten gähn.
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Na wegen 85 km stehe ich nicht um 6 Uhr auf, wenn dann richtig. Werde mit dem Auto hinfahren und um 8 Uhr mit der großen Masse starten gähn.

moinsen :)

vielleicht habe ich ja grade einen blonden Moment, aber wieso um 8 da sein, wenn laut Beschreibung auf rad-net.de die Startzeit erst zwischen 9 und 10 ist?

Auto ist für mich keine Option. Bleibt also nur entweder mit dem Rad, was ob der nicht unbeträchtlichen Entfernung nach Kaltenkirchen keine wirklich gute Idee ist, oder der HVV.

Streckenmäßig tendiere ich wohl auch für die 85 km Tour. Lieber klein(er) anfangen und sich steigern, als mittendrin aufgeben müssen :floet:

MfG, Christian
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Moin,

da ich gestern gefahren bin, wird das heute bei mir nichts. Wann planst du denn Freitag zu fahren? Grundsätzlich wäre ich schon dabei, da aber am Freitag abend die 2.Liga beginnt und Pauli bereits um 18 Uhr spielt, wird das bei mir wahrscheinlich ein wenig knapp. Daher hatte ich geplant mich morgen in den Sattel zu schwingen, aber das passt mit deiner Planung ja grad so gar nicht zusammen.
Kaltenkirchen überlege ich ziemlich ernsthaft. Bin auch erst eine RTF gefahren, in Norderstedt vor ein paar Wochen und war von der Veranstaltung recht angetan. Und von Kaltenkirchen hört man nur gutes. Weiter war ich mit der Planung aber noch nicht. Die erste Überlegung war, mit dem Auto nach Kaltenkirchen zu fahren, schließe mich aber auch gern dem HVV an, wenn ich dabei nicht alleine bin. Fahren würde ich übrigens "nur" die 85-er Tour.

LG
*Sarah

moinsen :)

da Maik auch am Donnerstag fahren will, werde ich mich Euch beiden anschließen. Vielleicht können wir uns ja hier auf Treffpunkt und Startzeit einigen.

Zumal sich mein Plan für Freitag heute morgen grade geändert hat und ich radtechnisch (wahrscheinlich) mit meinem Bruder unterwegs sein werde. Da der Gute dringend einige Kilos loswerden muß und deshalb nach langem Zögern mit dem sportlichen Radfahren angefangen hat, bat er mich um Unterstützung. Wer kann da nein sagen :rolleyes:

Wegen Sonntag: Wenn ich mich recht erinnere, kommst Du aus der Gegend um Kampnagel. Dann wäre Hudwalckerstraße bzw. Lattenkamp wahrscheinlich die nächstgelegene Station der U1 für Dich. In diesem Falle wäre Hudwalckerstraße ein guter Treffpunkt.

MfG, Christian
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Ja klasse, dann lasst uns doch morgen mal ne Runde fahren und den Rest wegen Sonntag können wir ja dann vielleicht persönlich besprechen.
Ich könnte morgen ab 16:30 / 17 Uhr..entweder starte ich vom Büro aus in der Innenstadt (da ist man immer so schnell in Rothenburgsort), oder, falls ihr später loswollt, auch von zu hause in Winterhude (Kampnagel). Bin da flexibel. Sagt mir doch einfach bis heute abend Bescheid wann und wo wir uns treffen, damit ich morgen früh weiß, ob das Rad mit in den Job muss oder nicht.

LG
Sarah


PS: Aber denkt dran: ihr sprecht hier immer noch mit jemandem, der sich in seiner 1.Rennrad-Saison befindet:o)
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

Ja klasse, dann lasst uns doch morgen mal ne Runde fahren und den Rest wegen Sonntag können wir ja dann vielleicht persönlich besprechen.
Ich könnte morgen ab 16:30 / 17 Uhr..entweder starte ich vom Büro aus in der Innenstadt (da ist man immer so schnell in Rothenburgsort), oder, falls ihr später loswollt, auch von zu hause in Winterhude (Kampnagel). Bin da flexibel. Sagt mir doch einfach bis heute abend Bescheid wann und wo wir uns treffen, damit ich morgen früh weiß, ob das Rad mit in den Job muss oder nicht.

LG
Sarah


PS: Aber denkt dran: ihr sprecht hier immer noch mit jemandem, der sich in seiner 1.Rennrad-Saison befindet:o)

moinsen :)

wie klingt 17:00 an S-Bahn Rothenburgsort für Dich? Falls Maik mitfährt, könnten wir uns dann so 17:15 mit ihm an der Schleuse treffen.

Von der Schleuse bis zum Kreisel und zurück wären so circa 55 bis 60 km, je nach dem ob man beide Touren am Hauptdeich entlang fährt oder nur eine am Hauptdeich und die andere entlang der Dove-Elbe.

Im Bezug auf das Tempo werden wir schon einen gemeinsamen Nenner finden :)

MfG, Christian
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

17 Uhr klingt super, ich bin dabei..lass uns aber auf dem Weg von der S-Bahn Rothenburgsort zur Elbe treffen, quasi hinter der Kreuzung Ausschläger Weg, wo es rechts zur Elbe geht..gegenüber von den Wasserwerken...für dich also nur von der S-Bahn Station gerade aus über die Brücke und dann hinter der Kreuzung. Ich komme nämlich aus Richtung Elbbrücken. Einverstanden?

Also bis morgen..es sei denn es schüttet, wovon ich aber nicht ausgehe.

LG
Sarah
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

17 Uhr klingt super, ich bin dabei..lass uns aber auf dem Weg von der S-Bahn Rothenburgsort zur Elbe treffen, quasi hinter der Kreuzung Ausschläger Weg, wo es rechts zur Elbe geht..gegenüber von den Wasserwerken...für dich also nur von der S-Bahn Station gerade aus über die Brücke und dann hinter der Kreuzung. Ich komme nämlich aus Richtung Elbbrücken. Einverstanden?

Also bis morgen..es sei denn es schüttet, wovon ich aber nicht ausgehe.

LG
Sarah

moinsen :)

OK, dann ist 17:00 vereinbart.

Nur so als Idee: wenn Du von den Elbbrücken kommst, wäre ein Treffpunkt am Sperrwerk vielleicht etwas günstiger, da ich aus ähnlicher Richtung komme (von der Außenalster über Heidenkampsweg, Billhorner Brückenstraße, Billwerder Neuer Deich und Ausschläger Elbdeich). Die S-Bahn-Station RBO läge damit für uns beide etwas ab vom Weg ;)

MfG, Christian

PS meine Handy-Nummer: 0177 / 88 87 961
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

OK, können uns auch gern heute schon um 17 Uhr am Sperrwerk in Rothenburgsort treffen, am besten direkt hinter der Brücke würd ich sagen. Falls du das vorher noch liest, sag kurz Bescheid, ansonsten wie vereinbart gegenüber vom Wasserwerk. Bis später
Sarah
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

OK, können uns auch gern heute schon um 17 Uhr am Sperrwerk in Rothenburgsort treffen, am besten direkt hinter der Brücke würd ich sagen. Falls du das vorher noch liest, sag kurz Bescheid, ansonsten wie vereinbart gegenüber vom Wasserwerk. Bis später
Sarah

moinsen :)

ok, hinter der Brücke. Kann aber je nach Verkehr auch 17:15 h werden.

MfG, Christian
 
AW: Rennradfahren in HH am Sonntag

moinsen :)

letzte Woche sah es hier so viel versprechend aus und nun ist plötzlich komplett die Luft raus? Schade eigentlich.

Anyway, fährt jemand in den nächsten Tagen?

MfG, Christian
 
Zurück