• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad wieviel investieren?

daniel

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2005
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach dem ich seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr Rad gefahren bin, würde ich jetzt gerne wieder einsteigen.
(auch um einige Kilos runter zu kriegen, die mein Beruf (Programmierer) so mit sich bringt ;-) )
Das ganze sollte bzw. wird natürlich nur als Hobby betrieben, also keine (Amateur)- Radrennen oder ähnliches, wobei später natürlich schon die einen oder andere Tour geplant ist (z.B. durch’s Lahntal nach Koblenz).

Nun habe ich einige Fragen, und hoffe das sich der ein oder andere findet sie zu beantworten

1. Wie viel sollte man für ein Rennrad investieren?
(anvisiert hatte ich ca. 800 €; wobei, wenn ich mir die Preise so anschaue, das nicht ganz reichen dürfte; es sollte schon ein „gutes“ Rad werden)

Ursprünglich wollte ich mir das Rad übers Netz ordern, aber ich denke nach der Händler um die Ecke ist besser. Deshalb:

2. Könnte ihr mir einen Händler in Mittelhessen (genauer Raum Marburg) empfehlen?

Gruß und einen schönen Sonntag
Daniel
 
Für 800,- würde ich bei den Händlern im Umkreis nach einem reduzierten Auslaufmodell schauen. Vielleicht etwas mit 9fach Ultegra o.ä. Eventuell könnte man auf 1.000,- aufstocken, dafür bekommt man auch im Fachhandel einen anständigen Rahmen (Kinesis oder Fort z.B.) mit einer neuen Veloce oder 105. Als dritte Möglichkeit bliebe ein Gebrauchtrad. Da könnte man für das Geld sicherlich ein schönes Rad bekommen, da muss man aber etwas suchen und man sollte ziemlich genau wissen, was man benötigt. Bei den günstigsten Versendern bekommst du dafür bereits eine aktuelle Ultegra-Gruppe, musst aber auf Beratung und Anpassung verzichten. ich rate dir, erstmal die Händler in der Umgebung abzuklappern, zu gucken was dir gefällt, wo du dich wohlfühlst und dich gut beraten fühlst und dann kannst du dein Budget überdenken, bzw. deren Angebote. Dir so drei beliebige Räder vorzuschlagen halte ich für unsinnig, bei dem Preis ganz besonders. Da ist Erfindungsreichtum gefragt und du solltest das Angebot abklopfen.
 
@ daniel

schau mal ob die Händler noch Shimano Ultegra als 9fach rumstehen haben - die sind vorjahresmodell und sollten günstiger über den Tisch gehen.

Im WWW sind momentan ca. 950€ für Shimano 10fach aufgerufen. ist aber auch fair und ok.

Torsten
 
Also für 1.000,- € solltest Du sicherlich ein gutes RR finden mit z. B. einer guten 105er-Ausstattung.

Denk` bei Deinem Budget allerdings dran, dass ja noch einiges an Zubehör dazukommt, wie z. B. Pedale, Flaschenhalter, Flaschen, RR-Schuhe, Helm, Kleidung etc.

Schau Dir z. B. mein Rad an (Signatur) - hat 999,- € gekostet - mir ging es vor kurzer Zeit genau wie Dir - nach ca. 12 Jahren Radabstinenz bin ich wieder angefangen - vorwiegend auch um die Plauze wegzubekommen.

Grüße
 
@all

Vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe es kommen noch einige Tipps dazu ;)

@biketogether

Könntest Du mir weitere Daten zu Deinem Rad geben?
(ggf. per PM; die Fotos sind übrigens supi)
Was hast Du noch für Dein Zubehör gezahlt bzw. wieviel sollte man dafür einplanen?
Grüß mir das Münsterland

Einen schönen Sonntagabend noch
Daniel
 
@ daniel

Nachfolgend der Link zu "meinem" Rad: http://www.stevensbikes.de/2004/index.php?bike_id=61&bike_name=Stelvio&mode=Kurztext

Da ich den LRS allerdings optisch nicht schön fand (ist natürlich Geschmackssche), habe ich mir Ritchey Pro LRS mit Vittoria Rubino (glaub, die heißen so) Reifen draufmachen lassen (ohne Aufpreis).

Dazu habe ich bei meinem Händler noch einen Flaschenhalter, eine Flasche, eine Satteltasche, RR-Schuhe und Ckickpedale gekauft. Insgesamt habe ich bezahlt: 1.155,- € (fürs Rad 999,- €, da 2004er-Modell).

Für Trikot + Hose habe ich 60,- € (aus Saison 2003) ausgegeben, für meinen Giro-Helm ca. 50,- € (auch Auslaufmodell), Sonnenbrille u. Handschuhe hatte ich noch (von Tchibo).

P.S.: Den Einsteigerfred von Abbath hast Du gelesen? Über die Suchen-Funktion findest Du sonst auch sehr viel zum Thema Einsteigerrad, Anfängerrad etc. - schau einfach mal in Ruhe durch!

Grüße
 
Zurück