Hallo liebe Bikefreunde, ich bin hier ganz neu und eigentlich aus dem DDD-Bereich (Dual,Dirt,Downhill). Ich habe über Rennräder absolut keine Ahnung.
Nun möchte ich mir ein Rennrad resp. Triatlonrad aufbauen um Touren zu fahren (Keine Rennen nur Kondition steigern!).
Vom optischen tendier ich eher zum Kauf eines Triatlonbike (schönere Rahmen, brachialere optik usw.) ein Rennrad ist mir einfach zu filigran. Ich habe aber gesehen das sowohl Laufräder wie auch die Rahmen der Rennräder um einges leichter sind als die für Triatlon... Was mir aber eigentlich relativ egal ist, ich will kein Superleichtbaurad aufbauen.
Was ist der genaue Unterschied zwischen den beiden Rädern???
Bringen die 50+mm Felgen wirklick einen Aerodynamischen Vorteil???
Bitte schreib mir alles was ich über die 2 verschiedenen Radtypen wissen sollte hin und auch eure Empfehlungen, Vor- und Nachteile, Ratschläge u.s.w. hin. Ich bedanke mich schon vielmals im vorraus!!!
Nun möchte ich mir ein Rennrad resp. Triatlonrad aufbauen um Touren zu fahren (Keine Rennen nur Kondition steigern!).
Vom optischen tendier ich eher zum Kauf eines Triatlonbike (schönere Rahmen, brachialere optik usw.) ein Rennrad ist mir einfach zu filigran. Ich habe aber gesehen das sowohl Laufräder wie auch die Rahmen der Rennräder um einges leichter sind als die für Triatlon... Was mir aber eigentlich relativ egal ist, ich will kein Superleichtbaurad aufbauen.
Was ist der genaue Unterschied zwischen den beiden Rädern???
Bringen die 50+mm Felgen wirklick einen Aerodynamischen Vorteil???
Bitte schreib mir alles was ich über die 2 verschiedenen Radtypen wissen sollte hin und auch eure Empfehlungen, Vor- und Nachteile, Ratschläge u.s.w. hin. Ich bedanke mich schon vielmals im vorraus!!!