• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Tuning - was beachten?

Glam-Attakk

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
So, nachdem mir eigentlich ein neuen Renner kaufen wollte, hab ich die Idee nun wieder verworfen - wieso nicht einfach meinen vorhandenen Alu-Rahmen ein bischen verschönern.

Folgendes ist geplant:

- Neue Laufräder
(Fulcrum Racing 1, American Classic 420, Shimano WH-7850 oder etwas vergleichbares - alle um die 600€ herum)

- Neuer Sattel & Sattelstütze aus Carbon
(Ein bischen Optik-Gewinn & Gewicht ersparnis)

- Neue Gruppe Shimano Dura Ace 7900
(Neue Sti`s, neues Schaltwerk, neuer Umwerfer, neue Kurbel + Innenlager, Ultegra-Bremsen dürfen bleiben, Kette und Kasette werden auch getauscht, werden aber nur aus der Ultegra/105er Serie genommen)

Nun meine Frage an euch - zu den Laufrädern habe ich keine, gibt es glaube ich auch nicht viel Falsch zu machen ;) Ebenso beim Sattel und der Stützte, aber kann ich die Gruppe so aufbauen wie ich es vor habe?

Und was muss ich dabei genau beachten beim Kauf der Teile?

Ich freu mich aufs Schrauben :D
 

Anzeige

Re: Rennrad-Tuning - was beachten?
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Du willst also dein 2Danger San Remo mit Dura Ace,FUlcrum R1, Sattel Sattelstütze upgraden :o Hört sich verdammt durchdacht an vor allem Preis-Leistungstechnisch.:D

Lass den Blödsinn und kauf ein neues.
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Ja und was für eins?

Ich habe bisher kein Rad gefunden in der 2000€ Klasse, das meinen Wünschen entspricht. Klar, Dura Ace 7900 oder SRAM-Force ist kein Problem, aber die meisten Laufräder sind nicht das was ich mir vorstelle - will man dann die Räder mit besseren Laufrädern ausstatten, ist man sofort bei 2500€ oder noch mehr.

Mach mir ne empfehlung ;)
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Und wenn du einfach noch ein paar Monate sparst und dir dann ein Rad für 2500€ kaufst?
Oder du schaust nach Auslaufmodellen. Im Sparbuch bei Canyon oder bei den großen Händlern gibts die 2008er Modelle jetzt günstig, um Platz für die neuen zu machen. Da kann man oft ein paar hundert Eurönchen sparen.
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Entspricht alles nicht dem, was ich mir von meinem Rad erwarte.

Hab mir grad mal das Sparbuch von Canyon angeschaut: Mir fällt auf, das an manchen Stellen noch Platz für 10 weitere canyon.com aufkleber gewesen wäre; dadurch werden die meisten Räder recht hässlich.

Auch Ausstattungs-Technisch sind die Räder nicht das was ich erwarte. Alles vor der Dura-Ace 7900 ist ein absolutes No-Go aufgrund der Wäscheleinen, die meisten Räder mit SRAM doch noch sehr teuer & mit Laufrädern die mir absolut nicht gefallen.

Canyon fällt definitiv aus meiner Liste heraus, genau wie sich schon Cube und Rose disqualifiziert haben.
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Entspricht alles nicht dem, was ich mir von meinem Rad erwarte.

Was nützt es mir, wenn ich ein Rad billig abstaube, aber dann noch die Laufräder wechseln muss, weil mir die Originalen nicht gefallen?

Ich meinte ja auch, dass du jetzt gerade bei Händlern vor Ort Räder der 2500€-Klasse für deutlich weniger bekommst. Da dürften dann schon Laufräder dran sein, die dir besser gefallen, oder? O
der du nimmst ein Rad aus der 2000€ Klasse, und steckst das Geld, das du gespart hast in Laufräder, die dir gefallen.
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Das ganze ist eine Situation zum verzweifeln - es gibt eben keine Eierlegendewollmilchsau für 2000€ ;)

Lasst uns lieber zu meiner Anfangsfrage zurück kommen ;)

Mein 2danger Rahmen würde im Falle eines Tunings ebenfalls einen neuen Anstrich bekommen - sprich Sandstrahlen, schleifen, polieren, alles in Handarbeit. Dann am Ende Klarlack.

Evtl. noch 2, 3 kleine farbige Akzente setzen. Habe die möglichkeit, das alles selber zu erledigen.
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Moin,

ich würde das Rad als Einstieg in das Zweit Dritt und Viert Rad behalten und als Winterrad benutzen. Derweilen mir über den Winter mit Schnäppchen aus dem Zwischennetz ein neues aufbauen. Da kommen über die Monate noch ein paar Euro hinzu und das Preisniveau über den Winter ist niedrig. Spaß macht das auch noch.

Aber die alte Gurke tunen bringt nichts.

Gruß k67
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

Ja und was für eins?

Ich habe bisher kein Rad gefunden in der 2000€ Klasse, das meinen Wünschen entspricht. Klar, Dura Ace 7900 oder SRAM-Force ist kein Problem, aber die meisten Laufräder sind nicht das was ich mir vorstelle - will man dann die Räder mit besseren Laufrädern ausstatten, ist man sofort bei 2500€ oder noch mehr.

Mach mir ne empfehlung ;)

http://www.poison-bikes.de/shopart/20524-29.htm

Oxygen T + 2009 Preis: 2.099,00 Euro

um 2tausender kriegst nichts, leg 99 euronen drauf,
vernünftiger rahmen, anbauteile stabil, lrs naja , gruppe der hammer,
alles in allem bestes preis leistungsverhältniß zw. texas u. südnebraska,

hab mir auch eins bestellt, werd mir die dura auf meinen addict r2 schraube und das poison mit der alten gruppe zum gastgartenfahren nehmen.( regen herbst frühjahr) .
vergiß deine 2danger tuning aktion-------ist wirklich gefährlich
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

ich würd auch der optik wegen deinen alten rahmen neu lackieren.dann speedneedle ung ritchey wcs carbon single bolt dazu.laufräder würd ich die fulcrum racing 1 nehen.dura ace 7900 dazu...fertig.
 
AW: Rennrad-Tuning - was beachten?

http://www.poison-bikes.de/shopart/20524-29.htm

Oxygen T + 2009 Preis: 2.099,00 Euro

um 2tausender kriegst nichts, leg 99 euronen drauf,
vernünftiger rahmen, anbauteile stabil, lrs naja , gruppe der hammer,
alles in allem bestes preis leistungsverhältniß zw. texas u. südnebraska,

hab mir auch eins bestellt, werd mir die dura auf meinen addict r2 schraube und das poison mit der alten gruppe zum gastgartenfahren nehmen.( regen herbst frühjahr) .
vergiß deine 2danger tuning aktion-------ist wirklich gefährlich

Die Laufräder auf dem Rad für 2099 sind kacke - sobald man was vernünftiges wählt ist man wieder bei 2500. Carbon fällt eh Flach.
 
Zurück