• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Schlauch flicken??

AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Hallo nochmal,
also, heute habe ich trotz aller Bedenken beide Schläuche geflickt ;)
Seltsamerweise konnte ich die Ursache des zweiten Platten nicht herausfinden.
Trotz akribischer Untersuchung des Mantels war keinerlei Gegenstand in der Mantelfläche auszumachen, der Schlauch hatte aber ein winzig kleines Loch (an anderer Stelle wie der erste Platten)
Nun schau´ich mal, ob sich mit den Standard Flicken eine Unwucht zeigt.
Mehr Bedenken habe ich, das das erste Loch im Mantel (das vom Glassplitter) bei 8,5 bar etwas aufklafft.
Wollte übrigends keinen Glaubenskrieg entfachen, es scheint aber nur wenige Themen ohne zu geben:D
Danke nochmals
Ciao
Alex
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Wer flicken will, soll flicken, und wer nicht flicken will, soll's halt bleiben lassen.

Unterwegs flicken halte ich allerdings für Blödsinn: Da muss man ja das Flickzeug mitnehmen und wenn man Pech hat, findet man das klitzekleine Loch auch nicht so schnell.

Ich selbst flicke nicht. Ich sehe da zwar kein Risiko bei Abfahrten (wo soll das auch herkommen? Entweder ist der Schlauch eh irreparabel beschädigt gewesen oder es war halt nur so ein kleines Loch, dann bekommt man das Rad selbst dann zum stehen, wenn sich der Flicken lösen sollte), aber: mir ist es ehrlich gesagt zu viel Arbeit für die paar Euro, vor allem, wenn man bedenkt, dass man jedes Mal neues Flickzeugs braucht, weil der Kleber immer eintrocknet ;-)

Außerdem ermüdet das Material (der Schlauch) ja auch mit der Zeit. Dazu folgende Anekdote:

Mein Vater wollte auch mal Geld sparen. Ich habe ihm gesagt, das ist Unsinn bei einem 5 Jahre alten Schlauch - aber er wollte ja nicht hören. Nach einer Stunde war er immer noch am Flicken weil an dem Schlauch überall neue winzige Löcher zu Tage traten. Irgendwann hat er's eingesehen und einen neuen Schlauch gekauft ;-)

Schließlich kann man nicht allgemein sagen: Mehr als 1 oder 2 Platten im Jahr sind nicht normal. Das hängt von der Fahrleistung ab. Bei mir (ca. 15.000km/Jahr) sind 2 Platten unterer Durchschnitt. Allerdings ist es auch so: Wenn man den ersten Platten hat, kommt der nächste oft kurz danach, weil man beim Schlauchwechsel in der Hektik wieder irgendetwas falsch gemacht hat. Ich habe es einmal geschafft, auf einer 130km-Tour 3Platten zu fabrizieren, bisher einsamer Rekord im Verein. Glücklicherweise war ich nicht allein: Ein anderer hatte 2 Platten, eine andere einen Kettenriss ...

Ich glaube, mehr kann man zu dem Thema nicht sagen ....
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

..doch...... eine Alternative gibt es noch: Vollgummireifen....... Oder Holzräder. Ich sags doch, früher war alles besser. Immer dieser neumodische Krams..........:aetsch:
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Tipp für alle, die wegen eines mickrigen Lochs nicht gleich den Schlauch wegschmeissen wollen (also Baumkuschler usw.): Selbstklebeflicken!

Haben bei mir immer prima funktioniert. Und man könnte damit sogar das Gewicht des Ersatzschlauchs sparen. Natürlich sind irgendwelche homöopathischen Nebenwirkungen (geringere Ausdehnung des Schlauchs an der geflickten Stelle, bla) nicht ausgeschlossen. ;)
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Ein Mann hatte zwei Söhne.
Die Söhne hatten zwei Fahrräder.
Die Fahrräder hatten zwei Laufräder.

Als nun der Tag kam, da der erste Sohn am ersten Rad den ersten Platten hatte, da sagte er zum Vater:
"Mein Vater, mein Reifen ist platt. Lass uns mein Rad zum reparieren bringen."

Der Vater sagte: "Gehe hin und komme nicht wieder. Ich verstoße Dich. Und verflucht sollst Du sein und Dein Rad. Denn es steht geschrieben: 'Die da platt und luftlos sind, die sollen nicht fallen anderen zur Last, sondern selbst flicken ihres Schlauches Loch.'"

Der Sohn aber ging hin und kam nicht wieder.

Als nun der Tag kam, da der zweite Sohn am zweiten Rad den zweiten Platten hatte, da sagte er zum Vater: "Mein Vater, der Reifen ist platt. Lehre Du mich wie man einen Schlauch flickt."
Da rief der Vater: "Gepriesen sei Gott in der Höhe, weil er wies meinem zweiten Sohn den rechten Weg. Denn es steht geschrieben: 'Und wenn Du nicht weißt wie man einen Schlauch flickt, so lasse es Dir zeigen von Deinem Vater oder dessen Vater.'"

Und der zweite Sohn bekam wieder einen Sohn, der wieder lernte einen Schlauch zu flicken, wie es sein Vater einst gelernt hatte und der Vater seines Vaters - sein Großvater und alle vor und nach ihm immerdar.

Der erste Sohn aber wurde Rad-Profi, und Pannen-König. Und wenn er beim Dopen nicht erwischt wurde, dann fährt er noch heute, es sei denn, dass er gerade mal wieder platt hat...
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

lol petrus .. wo kommst du denn her?

Schöner schreibstil. :D

Das is doch garantiert wieder irgendnen zweitnick von einem stammboardi. ;)
 
Zurück