• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Schlauch flicken??

AW: Rennrad-Schlauch flicken??

ja genau stabiler....so ein Käse hab ich noch nicht gehört, am besten 5Flicken übereinander und die Chance das er dort platzt ist 5fach geringer

na dann stich mal mit einer nadel bei einem aufgepumpten geflickten schlauch direkt in den schlauch, und dann in den flicken - dreimal darfste raten wo du mehr kraft benötigst.... soviel zum thema stabiler...
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Stell dir vor, du fährst mit 60 Sachen bergab in eine Glasscherbe. Dann hilfts auch nicht, dass du nen ungeflickten Schlauch hast ;)
Aber genaue Gründe gibts wohl nicht, warum ein Flicken ein Risiko sein soll oder wie? Wenn man ordentlich flicken kann, ist die Verbindung sicher wie ne Schweißnaht. Da der Flicken an sich auch noch dicker ist wie ein Schlauch, bist du an der Stelle sogar noch ein wenig mehr gegen Scherben etc. gefeit.
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

bergab muss ich nicht erklären
Doch, bitte erkläre mir bergab. Vor Allem erkläre mir warum ein geflickter Schlauch bergab versagen sollte. Erkläre mir auch noch was entscheidend ist bei einem Sturz: Die Fallhöhe oder die Geschwindigkeit oder der Betrag des Gefälles.

Ich spar's mir einfach da mit Kleber/Vulkanisierpatschi und so herumzuhantieren
Weiber!
Außerdem ists gelogen. Aus anderen Threads weiß ich längst, dass Du Gewichtsfetischistin bist. Dir geht es einfach um die Vermeidung des Mehrgewichtes eines Flickens und der Vulkanisierflüssigkeit abzüglich des Gummiverlustes an der Stelle des Loches und des Abriebes durch das Aufrauhen vor dem Flicken. :cool:

Das ist alles nur theoretisches gebrabbel mehr nicht.
Du sagst es - überdeutlich.

Der Praxistipp:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=77035&postcount=13
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

na dann stich mal mit einer nadel bei einem aufgepumpten geflickten schlauch direkt in den schlauch, und dann in den flicken - dreimal darfste raten wo du mehr kraft benötigst.... soviel zum thema stabiler...

das ist wohl jedem klar das nicht der Ficken die Schwachstelle ist und platzt, sondern die geflickte
Stelle
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

:eek:
Doch, bitte erkläre mir bergab. Vor Allem erkläre mir warum ein geflickter Schlauch bergab versagen sollte. Erkläre mir auch noch was entscheidend ist bei einem Sturz: Die Fallhöhe oder sie Geschwindiggeit oder der Betrag des Gefälles.

Weiber!
Außerdem ists gelogen. Aus anderen Threads weiß ich längst, dass Du Gewichtsfetischistin bist. Dir geht es einfach um die Vermeidung des Mehrgewichtes eines Flickens und der Vulkanisierflüssigkeit abzüglich des Gummiverlustes an der Stelle des Loches und des Abriebes durch das Aufrauhen vor dem Flicken. :cool:

Du sagst es - überdeutlich.

Der Praxistipp:
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=77035&postcount=13

ich glaube jetzt wird alles bisschen komisch,
bergab vielleicht beson., weil die Geschwin am höchsteten und die Belastung des Reifens am größten ist, der Bremsweg ist oooch ein bisschen länger

@maffi
ich kann auch mit geflicktem Schlauch von einem Auto angefahren werden, genauso sinnvoll
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

ok, meine antwort bezog sich auf die materialstärke. aber abgesehen davon wüßte ich nicht warum ein schlauch um die flickstelle herum pannenanfälliger sein soll ? außer man hat die flickstelle vorher großflächig mit dem schmirgelpapier ausgedünnt :rolleyes:

wenn natürlich jemand einen 5 jahre alten kleber, oder omas flicken aus der untersten schublade nimmt - na ja, dann hält der schotter natürlich nicht ...
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Weiber!
Außerdem ists gelogen. Aus anderen Threads weiß ich längst, dass Du Gewichtsfetischistin bist. Dir geht es einfach um die Vermeidung des Mehrgewichtes eines Flickens und der Vulkanisierflüssigkeit abzüglich des Gummiverlustes an der Stelle des Loches und des Abriebes durch das Aufrauhen vor dem Flicken. :cool:
Neeee, ich bin einfach nur zu bequem! Reicht doch, wenn ich Kettenschmier an den Flossen hab, da brauch ich nicht noch zusätzlich das Klebzeuch.

Weiß im Übrigen garnicht, ob und wie ich je einen Reifen geflickt hab. Wozu auch? Es soll ja Leute geben, die haben spülmaschinenfeste Klobürsten...
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Neeee, ich bin einfach nur zu bequem!
Darauf bezog sich mein "Weiber!".

Weiß im Übrigen garnicht, ob und wie ich je einen Reifen geflickt hab.
Du bist keineswegs einzigartig, ungewöhnlich oder ein Sonderfall. Meiner Schwester (52) habe ich dem letzt auch einen Schlauch geflickt. War das erst Mal dass sie zumindest zusah..
Wozu auch? Es soll ja Leute geben, die haben spülmaschinenfeste Klobürsten...
Hast natürlich völlig recht. Socken mit Loch -> Tonne. Ein Mal benutztes Papiertaschentuch -> Tonne. Einwegflaschen ohne Pfandpflicht -> Tonne. Beim Autofahern Bleifuß bei Minimum 2 Liter Hubraum. Zum Kurztrip nach Malle mit dem Billichflieger. Punktierte Schläuche -> Tonne. Den Reifen - der ist ja auch schwer beschädigt - am Besten gleich mit.
Ich weiß auch nicht warum man an diesen lieben Gewohnheiten etwas ändern sollten. Schließlich haben sie uns da hingebracht, wo wir heute sind....

Apropos Klobürsten: Hast Du mal versucht, die Rückseite des vierlagigen Toiletenpapieres mit zu nutzen? :eyes:
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Wenn man überlegt, dann passt das so gar nicht zu den Gewichtsfanatikern, immerhin wiegt so ein bisschen Flickzeug garnichts im Gegensatz zum Ersatzschlauch ;)
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

... und außerdem finde ich es mülltechnisch äußerst verwerflich und dem Umweltschutzgedanken konträr, einen Schlauch nur wegen eines flickbaren Loches wegzuwerfen.

Es ist zwar üblich in der heutigen Zeit, anstatt Baugruppen zu reparieren diese lieber komplett zu erneuern (wie z. B. im Auto), aber als Privatmann muss ich das ja nicht gut finden.
Und die Argumente, es geht ja nur um 5 € und ein Schlauch verschmutzt nicht die Umwelt, verkennen die Ausmaße wenn es jeder machen würde.

Viele Grüße
tester
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Klicke mich auch mal ein.

Hab am Freitag zwei platte am Arbeitsrennrad gehabt (auf gut 15KM).

Die stellen waren ungefähr 2 cm versetzt, und zur Felge hin. Ich habe beide male keine Fremdkörper entdeckt. Felgenband ist i.O. und auch sonst gibt es keine scharfen Kanten.

Ich habe vorletzte Woche neue Mäntel aufgezogen. Sowohl beim Erstaufzug, als auch nach dem ersten Schlauchwechsel mit Schriftzug gegenüber Ventil. Gibt es am Mantel Produktionsbedingt scharfe stellen? Ich habe den Mantel jetzt mal 180° versetzt aufgezogen (Schriftzug bei Ventil) Mal sehen, ob es wieder passiert, und wo dann das Loch ist

Habe beide Schläuche übrigens mit den RRFlicken von TipTop geflickt, und habe da kein schlechtes Gefühl.
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

*klopfaufholz*

Bin fast täglich mit dem Radl unterwegs, sei es nun die "Stadtschlampe" fürs gröbere oder der Renner fürs Training. Obwohl ich beide Böcke nicht schone und in der Stadt die Straßen, Wege und Abkürzungen nicht immer die saubersten sind, fahre ich seit ich das erste Mal aufs Rennrad gestiegen bin - vor ca 8 Jahren - "plattfrei".

Wenn ich diesen Thread hier lese, bin ich da anscheinend mit einer ganz besonders eifrigen Glücksfee gesegnet.

Gruß, John
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

*klopfaufholz*

Bin fast täglich mit dem Radl unterwegs, sei es nun die "Stadtschlampe" fürs gröbere oder der Renner fürs Training. Obwohl ich beide Böcke nicht schone und in der Stadt die Straßen, Wege und Abkürzungen nicht immer die saubersten sind, fahre ich seit ich das erste Mal aufs Rennrad gestiegen bin - vor ca 8 Jahren - "plattfrei".

Wenn ich diesen Thread hier lese, bin ich da anscheinend mit einer ganz besonders eifrigen Glücksfee gesegnet.

Gruß, John

Marathon Plus ?
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

*klopfaufholz*

Bin fast täglich mit dem Radl unterwegs, sei es nun die "Stadtschlampe" fürs gröbere oder der Renner fürs Training. Obwohl ich beide Böcke nicht schone und in der Stadt die Straßen, Wege und Abkürzungen nicht immer die saubersten sind, fahre ich seit ich das erste Mal aufs Rennrad gestiegen bin - vor ca 8 Jahren - "plattfrei".

Wenn ich diesen Thread hier lese, bin ich da anscheinend mit einer ganz besonders eifrigen Glücksfee gesegnet.

Gruß, John


wow, 8Jahre:rolleyes: ...,da muss ich bei mir Wochen oder Tage ran hängen.
vor einer Woche ist mir ein Schlauchreifen vorn geplatzt, das war nisch lustig

ich wünsche dir weiterhin so viel Glück
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

BIS EINER HEULT!

Bleiben wir dabei: die einen flicken, die anderen nicht. Ist vielleicht auch eine Glaubensfrage...

gruß
Torsten
:D recht haste!

Wenn mir alle drei Jahre mal der Schlauch um die Ohren fliegt und ich ihn wegschmeiße, dann erlaube ich mir die 5 Euro und das Umweltproblem. Dafür dusche ich dann nach dem Training nicht (Wassersparen), schaue kein TV (Stromsparen) und wähle die Grünen (Gewissensberuhigung:D )
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

:D recht haste!

Wenn mir alle drei Jahre mal der Schlauch um die Ohren fliegt und ich ihn wegschmeiße, dann erlaube ich mir die 5 Euro und das Umweltproblem. Dafür dusche ich dann nach dem Training nicht (Wassersparen), schaue kein TV (Stromsparen) und wähle die Grünen (Gewissensberuhigung:D )

Bei uns haben die Grünen im Ort den Bau einer neuen Umgehungsstraße beschlossen, gleichsam wurde die innerörtliche Landstraße vollkommen verunstaltet - unfahrbar - und einen Radweg gibts nicht, sondern nur miese Wanderwege die man nehmen kann, um drumherum zu eiern, das zur Gewissenberuhigung...
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Bei uns haben die Grünen im Ort den Bau einer neuen Umgehungsstraße beschlossen, gleichsam wurde die innerörtliche Landstraße vollkommen verunstaltet - unfahrbar - und einen Radweg gibts nicht, sondern nur miese Wanderwege die man nehmen kann, um drumherum zu eiern, das zur Gewissenberuhigung...

Schonmal dran gedacht, dass ich so etwas wie Ironie als Stilmittel verwendet habe?!
 
Zurück