• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Schlauch flicken??

on2wheels

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr schnellen Leute,
nachdem ich mein RR jetzt eineinhalb Jahre fahre und noch nie einen Plattfuss hatte, hat es mich heute gleich 2 x am Hinterrad erwischt:wut:
Ein RR-erfahrener Kollege sagte mir mal, daß er nur neue Schläuche verwendet und seine RR-Schläuche nicht flickt.
Spricht eigentlich was gegen das Flicken mit ganz normalem "Standard-Flickzeug"?
Fahre meine Reifen auf dem RR mit 8,5 bar, bei meinen anderen Rädern mit ca.4 bar hatte ich mit undichten Flicken noch nie Probleme.
Würde mich über Eure Erfahrungen diesbezüglich freuen.
Ciao
Alex
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Wenn du nicht grad Latex Schläuche hast, wäre es reine Geldverschwendung, einen sonst intakten Schlauch wegzuschmeißen wegen einem Loch, das locker flickbar ist. Im Gegenteil, an dieser Stelle ist er hinterher besonders robust ;)

Was anderes sind Ventilabrisse, aufgeschlitzt durch eine Scherbe etc alles, was man halt nicht flicken kann.

Meine MTB Schläuche hab ich 10 Jahre gefahren, 3 oder 4 Platten hab ich gehabt, jedesmal Dornen und immer wieder problemlos geflickt.

Flicken tu ich nur unterwegs oft nicht, weils manchmal umständlich ist, das Loch ausfindig zu machen, gut, ich muss dazu sagen, dass ich unterwegs bisher nur einmal mit dem MTB stand und eh nix dabei hatte, aber das Loch zu finden, ist manchmal echt schwer und aus dem Grund wechselt man einfach unterwegs, aus sonst keinem Grund.
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

[...]
hat es mich heute gleich 2 x am Hinterrad erwischt:wut:


...dann stimmt da was nicht, bitte unbedingt nochmal schauen.

ich flicke die auch nicht denn Schläuche sind Verbrauchsmaterial und dienen nach ihrem Exitus höchstens noch als Rahmenschutz und Gummibandspender in der Werkstatt.
Zudem sollte man höchstens 1-2 platte Schläuche im Jahr haben, alles drüber ist ist nicht normal und bedarf einer eingehenden Untersuchung.

Gruß
Torsten
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Vielen Dank für Eure Antworten!
Airborne, der erste war ein winzig kleiner Glassplitter, hab ich rausgezogen und einen neuen Ersatzschlauch montiert.
Hab den ganzen Mantel innen untersucht und eigentlich nix mehr gefunden.
Kaum 10 km später wieder einen Platten, wieder an der Lauffläche.
Mangels zweitem Schlauch und mangels Flickzeug konnt ich mit dem Rad nicht weiter.
Werde es aber genau untersuchen, kam mir auch komisch vor.
Ciao
Alex
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

...dann stimmt da was nicht, bitte unbedingt nochmal schauen.

ich flicke die auch nicht denn Schläuche sind Verbrauchsmaterial und dienen nach ihrem Exitus höchstens noch als Rahmenschutz und Gummibandspender in der Werkstatt.
Zudem sollte man höchstens 1-2 platte Schläuche im Jahr haben, alles drüber ist ist nicht normal und bedarf einer eingehenden Untersuchung.

Gruß
Torsten


Hmm, eingehende Untersuchung, viel zu untersuchen gibts da nicht, Wettkampfreifen auf schlechtem Untergrund (Radwegen mit Scherben) bedeuten exakt 2 Dinge - anderer Reifen oder anderer Weg.

Und 1-2 Platten im Jahr bei "richtigen RR Reifen" und "normalen" Straßen sind meiner Meinung nach deutlich untertrieben, selbst fahr ich keine "richtigen RR Reifen" und überbiete das mit 0 Platten, aber ich bin keinerlei Maßstab ;) Meine Bekannten Touris haben im Monat etwa einen Platten bei wöchentlicher Laufleistung von etwa 100 bis 200km je nach Typ und fahren alle "normale" Rennradreifen, Cont4 Season, Conti GP4000, Michelin Kyron etc. Also Platten durch Dorn oder Scherbe sind da eigentlich fast eingeplant
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

beim RR flicke ich generell nicht, wegen 5eur gehe ich kein Risiko ein


und wie schon Monsterwade sagte, eine Unwucht am VorderLR ist das nervigste was es gibt und wenn sie noch so klein ist
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

städte und busshaltestellen in der nähe von großdiskotheken laden zum platten quasi ein..... auf dem flachen land hab ich so gut wie nie platten, aber in der nähe besagter ördlichkeiten kann das schon mal passieren... hatte dieses jahr schon 4 platten..... schläuche flick ich maximal 2 mal, und dann werden sie entsorgt............ aber immer entweder in hannover oder in der nähe von bushäusschen die saufende jugendliche anziehen....
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Also wer nie flickt, hat aber echt zu viel geld :eek:
Durch die kleinen Rennflicken von TipTop entsteht auch bestimmt keine Unwucht ;)
Ich flicke bei meinem Stadtrenner beinahe monatlich, wenns hochkommt, da lohnt das auf jeden Fall.
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

@ Lukas

Ja, man kann schon mla ein blödes Jahr haben wo man halt mal was übersieht oder so. Aber wie gesagt über mehr als 2 Reifenpannen im Jahr würde ich mich nicht ärgern wollen, dann muß da was generell nicht stimmen und Bedarf besagter Untersuchung.

Normal ist bei mir in der Spalte Reifenpannen auch eine dicke 0 eingetragen (sowohl MTB als auch RR).

Gruß
Torsten
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

beim RR flicke ich generell nicht, wegen 5eur gehe ich kein Risiko ein

Was denn bitte für ein Risiko? Das Risiko, Geld gespart zu haben? :D Ich hab mal einen Ersatzschlauch rausgeholt, bei dem riss mir sofort das Ventil ab, blieb mir nur über, den alten zu flicken, hatte keinen neuen mehr und der alte tut bis heut im MTB.
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

ich habe geschrieben das ich beim Rennrad nicht flicke, mtb natürlich

ich glaube das Risiko bei hohem Geschwin. bergab muss ich nicht erklären
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Ich trage schon ewig einen Schlauch in der Trikottasche spazieren, nebst zwei Co2-Kartuschen. Einen Platten hatte ich schon lange nicht mehr --> Ultremo sag ich nur. Und schön nach jeder Ausfahrt schauen, ob sich ein Splitter/Stein in den Reifen reinfrißt, das hilft (gerade jetzt in der Zeit, wo der FC wieder aufgestiegen ist, befindet sich besonders viel Glas auf Kölns Straßen:mad: )

Ergo: neuen Schlauch rein, den ollen fott, nix flicken
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Wo genau liegt jetzt das Risiko, einen Schlauch zu flicken???

... jenseits der 70km/h Marke auf einer schmalen Bergstraße, links leitplanke und 40m nichts recht Felsen mit Netzen gegen Steinschlag gesichert.

Wie gesagt Reifenpannen sollten die absolute Außnahme bleiben, schon deshalb jammere ich dem Schlauch nicht nach.

Gruß
Torsten
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

Moin,

ich gestehe....ich habe überhaupt kein Flickzeug. Schläuche lassen sich länger lagern als Kleber. Und bei dem einen Platten pro Jahr habe ich eigentlich immer mehr Schläuche in irgendwelchen Starterpaketen als das ich Platten habe. Der alte Schlauch kommt in die Tonne und gut ist.

Gruß k67
 
AW: Rennrad-Schlauch flicken??

ja genau stabiler....so ein Käse hab ich noch nicht gehört, am besten 5Flicken übereinander und die Chance das er dort platzt ist 5fach geringer

und wenn es mit einer Geschwindikeit von 60+ Berg ab geht ist es egal ob die Luft langsam entweicht, da wird es eng
 
Zurück