• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad neu oder alt?

  • Ersteller Ersteller Kruemel1887
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kruemel1887

Ahoihoi,

meiner einer benötigt ein neues Rennradl. Jedoch ist sich meiner einer nicht wirklich sicher, ob ich mir ein neues/gebrauchtes modernes kaufen sollte, oder eher ein gebrauchtes retro Rad? Ich habe das Rennradtraining mit einem Hanseatic Stahlrenner mit Rahmenschaltung begonnen und ich kam sofort mit der Schaltung klar. Ich finde diese Retro Fahrräder teilweise besser und schöner als die neuen aerodynamischen Räder.

Was würdet Ihr sagen? Ist es teilweise peinlich an Rennen mit alten Rennern anzutreten, oder sollte man eher die Eier in der Hose haben, und drüber stehen?
 
AW: Rennrad neu oder alt?

Ich hatte auch ein altes, der ein oder andere Spruch würd kommen, wenn du aber die richtien Beine hast kannst den ein oder anderen mit neuen Rad stehen lassen.
Dann ist das Gesicht lang
 
AW: Rennrad neu oder alt?

Das liegt ja am Training und am richtigen Einsetzen der Kraft. Also ich stehe so oder so auf Retro, sprich alte Schule. Nur ich finde iwie kein richtigen Stahlrenner, mit den gescheiten Komponenten.
 
AW: Rennrad neu oder alt?

Ist es dir bei einem Rennen wichtig was eventuell andere, völlig Fremde, womöglich denken könnten? ... Falls nicht, hast du dir deine Frage ja schon selbst beantwortet.

Ich finde diese Retro Fahrräder teilweise besser und schöner als die neuen aerodynamischen Räder.


Ich persönlich finde es wird viel zu viel Geschiss über dieses alt vs. neu, Shimano vs. Campa und was es nicht sonst noch alles gibt, gemacht.
 
AW: Rennrad neu oder alt?

Wenn Dir ein altes Eisenrad besser gefällt als ein modernes,warum nicht.Du musst nur bedenken das die Ersatzteilbeschaffung teilweise schwierig ist.Und die Klamotten sollten dann konsequenterweise auch aus der Zeit sein.Ist sonst ein Stilbruch.
 
AW: Rennrad neu oder alt?

Hol dir doch einfach einen neuen Stahlrenner, der vereint moderne Technik mit klassischen Formen. Auf Stahlrahmen-Bikes gibt es eine recht umfangreiche Auflistung und das sind bei weitem noch nicht alle Hersteller.
 
AW: Rennrad neu oder alt?

Wie hoch ist denn das Budget?
Wenn ausreichend, dann kann man sich ja auch schöne neue Stahlräder aufbauen lassen. Einfach beim Rahmenbauer was auf Wunsch zusammenbraten lassen.

Ich z.B. habe ein Norwid Limfjord, wird auf Maß und alles nach Wunsch gemacht.
Meines ist aus Columbus Life, die Kettenstreben aus geschliffenem Edelstahl (Columbus XCR), die Gabel ebenfalls geschliffener Edelstahl (offiziell heißt es "poliert", "geschliffen" beschreibt die Oberfläche aber besser).
Der Rahmen ist natürlich pulverbeschichtet, was heute durch ein Schicht Klarpulver auch schön glänzt.
Dazu hatte ich mir eine Kombi aus 2006er Campa-Teilen geholt, natürlich alles in Silber.
LRS handgespeichte OpenPro mit CX-Ray, alles in Silber.

Das ist dann neu, und trotzdem mit allem gesegnet, was ein klassische Rennrad auszeichnet. Billig wird das aber nicht unbedingt.
 
Zurück