grandsport
fährt Rad
- Registriert
- 11 November 2010
- Beiträge
- 6.683
- Reaktionspunkte
- 25.016
Hi Fitnessfreaks!
Ich "leide" an folgender Unerklärlichkeit:
Ich fahre ein Stahlrandonneur (Patria, 26''-Räder, vollstraßenverkehrstauglich und so).
Meine Strecke zum Bahnhof (15 km) mache ich damit in 31-32 min. Früher jedenfalls.
Dann kam mein neues Altrad zum Einsatz: klassischer Stahlrenner, ca. 10 kg, neu aufgebaut, Rahmen 20 Jahre alt. Die Strecke zum Bahnhof mache ich damit in 28-30 min.
Soweit, so gut. Ich fahre viel, meistens RR. Regnet's mal, nehme ich das Randonneur.
Jetzt das mir Unerklärliche: Seit ich mit dem RR viel fahre, bin ich auf der Bahnhofstrecke langsamer geworden, meist ~34 min.
Auch auf anderen Strecken, die ich mit beiden Rädern fahre, ist es so: Seit ich viel mit dem RR fahre, bin ich mit dem Randonneur auf diesen Strecken langsamer, als ich es früher mit dem Randonneur war.
Kurz: Dass RR scheint mich auf dem Randonneur langsamer zu machen.
Lässt sich das irgendwie erklären?
Es dankt schon mal
grandsport
Ich "leide" an folgender Unerklärlichkeit:
Ich fahre ein Stahlrandonneur (Patria, 26''-Räder, vollstraßenverkehrstauglich und so).
Meine Strecke zum Bahnhof (15 km) mache ich damit in 31-32 min. Früher jedenfalls.
Dann kam mein neues Altrad zum Einsatz: klassischer Stahlrenner, ca. 10 kg, neu aufgebaut, Rahmen 20 Jahre alt. Die Strecke zum Bahnhof mache ich damit in 28-30 min.
Soweit, so gut. Ich fahre viel, meistens RR. Regnet's mal, nehme ich das Randonneur.
Jetzt das mir Unerklärliche: Seit ich mit dem RR viel fahre, bin ich auf der Bahnhofstrecke langsamer geworden, meist ~34 min.
Auch auf anderen Strecken, die ich mit beiden Rädern fahre, ist es so: Seit ich viel mit dem RR fahre, bin ich mit dem Randonneur auf diesen Strecken langsamer, als ich es früher mit dem Randonneur war.
Kurz: Dass RR scheint mich auf dem Randonneur langsamer zu machen.
Lässt sich das irgendwie erklären?
Es dankt schon mal
grandsport