• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

Die 2200er Serie ist halt das billigste, was von Shimano zu bekommen ist, daß für das Geld neu mit allem PiPaPo kein Leichtbau zu betreiben ist, auch klar.
2200er ist aus eigener Erfahrung (sperrmüllreifes Neu-Faltrad) die Katastrophe. Wenn in anderen Beschreibungen von Shimano-Teilen ohne Typennummer die Rede, ist, dann ist dieser Müll normalerweise verbaut.
Bei den Naben gibt es keine Dichtung, die man so bezeichnen könnte und trotz hohen Gewichtes, bricht auch mal eine Achse sofort entzwei.

Die Schalthebel sind unpräzise, schlecht indexiert und total wabbelig. Der Umwerfer verbiegt sich nach einigen Schaltvorgängen und hat eine schwachbrüstige Feder und die Bremsen funktionieren nur ein paar Fahrten bei Trockenheit lang.

Leider ist der Preisunterschied zu brauchbaren Teilen (im Rennrad 4er-Gruppe aufwärts (Tiagra) sehr groß.

Wie brauchbar Komplett-Sora (3er Gruppe) sind, müsstest du erfragen. Einzelteile höherer Klassen bringen wenig (z.B. ein hochwertiges Schaltwerk mit Müllumwerfer und Müllschalthebel, Müllkassette und Müllkette). Da ist immer das Zusammenspiel gefragt. Prinzipiell (siehe Shimano-Kompatibilitätslisten) sind die Teile verschiedener Klassen teilweise untereinander kombinierbar.

Fakt ist, dass die Preise in den höheren Gruppen exponentiell steigen und die Qualität, die schon bei der Tiagra, also 4x, (keine Eigen-, sondern Fremderfahrung) halbwegs brauchbar sein soll und ab der 105er, also 5x, Gruppe sicher gut sind. Bei den teureren Teilen ist die Technik weiter entwickelt, die Fertigungspräzision (angeblich besser), das Gewicht geringer und die Haltbarkeit teilweise erhöht.
 

Anzeige

Re: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?
AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

Sora und Tiagra sind brauchbare Einsteigergruppen. Der Nachteil
liegt im Gewicht und, falls man es braucht, im 10ten Ritzel.
Die Schaltpraezision ist auch nach mehreren tausend Kilometern
gut. Nachstellen musste ich beide nicht.
Sicher sind beide nicht mit einer Ultegra oder DA vergleichbar,
geschweige denn mit einer Athena :-) . Diese Gruppen als Müll
zu bezeichnen zeugt eher von Unkenntnis.
Wichtiger sind ein passender Rahmen, Anbauteile die zu einem
passen und ein passabler LRS.
Sicherlich sollte man bei gleichem Preis die hoeherwertige Gruppe
nehmen, jedoch nur dann, wenn der Rest passt.
Der Einstieg in die Rennradwelt sehe ich, wie die meisten hier,
bei +- 800.-
Das beste P/L bieten in dieser Klasse die Versender.
Aber auch Cube und Stevens bieten als Fachhaendlermarken
gute Einsteigerraeder an.
MfG
Frank
 
AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

@rzjay

In der neuen RennRad ist ein Test von 5 Rädern unter 1000.-

Mir persönlich würde das Centurion Hyperdrive 2000 zusagen.
Komplette Tiagra mit Shimanos RS 10 und soliden, wenn
auch schweren Procraft Anbauteile, dazu eine sehr schöne Optik.

Das Beste P/L hat in meinen Augen das Felt F 85.
Ein Mix aus Shimano 105 und Microshift (ich habe damit
keine Erfahrung und kenne auch keinen der das fährt, was
nicht heisst, dass es schlecht ist.) Dazu ein LRS mit CPX 22 und
den hervorragenden GP 4000 S (in dieser Preisklasse kaum
zu finden). Dazu hauseigene Anbauteile und einem gefälligem
Design.
Macht sehr gute 8,65 kg für faire 799.-

MfG
Frank
 
AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

Keine Mogelpackung, wenn es passt,
ist es uneingeschränkt
empfehlenswert.
MfG
Frank
 
AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

Dank dir vielmals:)
 
AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

Ich hab bei Bornmann das Cicli B Crook gefunden, welches
momentan im Angebot ist.

http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5087&t=98&c=583&p=583

Cicli 51er Rahmen, Ritchey Carbon Gabel, 105er Gruppe, Shimano Wh-rs Laufräder bei rund 9kG


Was meint ihr zu dem Bike?

Gruß rzjay
Super Rad für den Preis und da ist kein fauler Apfel im Korb!
Zwischen dem und dem 2Danger und erst recht dem Cycletool liegen Welten.
 
AW: Rennrad für Einsteiger - Erfahrungsbericht zu diesem Bike?

hallo, mal was zu dem 2Danger Road Sport...

ich habe damals auch mit demm RR fahren angefangen, und war von dem 2Danger Road Sport hell auf begeistert....ich bin damit in einem Jahr ca. 1000 km gefahren..und hatte KEINE Probleme..( das einzige Negative war, das die schaltung mißt war ) Halt ne SORA und für den Preis damals ( 499,00 euro) habe es erst letzte woche für 300 verkauft und habe jetzt ein RADON Rennrad mit ULTEGRA Komponenten !!!!
 
Zurück