• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für 12 Jährigen Welches?

Ein 24" wird allenfalls dieses Jahr noch passen. Mein Sohn wird jetzt 11, ist etwas kleiner als deiner jetzt und seines (40er-42er Rahmenhoehe) haelt max. noch dieses Jahr durch:

Sein Freund ist knapp 145-150 und fuer ihn ist das Rad deutlich! zu klein.

38er Lenker ist Ok, aber bei der Kurbellaenge wuerde ich nochmal genau hingucken. Auf dem Bild ist eine 145er Miche Junior zu sehen - die war letztes Jahr absolut perfekt. 165 wird noch zu lang sein, vielleicht 152-160. Neben einer passenden Oberrohrlaenge ist die richtige Kurbellaenge m.E. der wichtigste Faktor fuer ein gut passendes Kinderrennrad.
 

Anzeige

Re: Rennrad für 12 Jährigen Welches?
und dann ein 52 er kettenblatt? oder sieht es nur so gross aus????
klar, der rahmen ist ja auch nicht gesloopt!
wie ist denn die oberrohrlänge dieses rades?
 
Das ist aber auch ein zierliches 24er. Man kann es nicht oft genug wiederholen: Selbst zwischen den verschiedenen 24er gibt es zum Teil erhebliche Größenunterschiede. Abgesehen davon ist 24" auch nicht 24". Bei den hier in diesem thread vorstellten Rädern, gibt es drei verschiedene 24" Laufradgrößen....... und zwei in 26"

Ein 28er für jemanden unter 1,65 ( +-, je nach Proportion) ist immer eine "geometrische" Katastrophe........................

Edit: Kurbellänge: Da hat einbeiner natürlich recht: Selbst bei vielen ausgemachten Kinderrennern sind die viel zu lang.

Es gibt sie ab etwa 125mm aufsteigend meist in 5mm Schritten: z.B. Stronglight Impact Kid, Miche Young / Kid, ab 152,5mm von Sugino. Wenn der Q-Faktor stimmt, bzw. nicht zu breit ist, kann man auch so manche BMX Kurbeln mit 110mm Lochkreis benutzen, die es dann auch ab 135mm gibt.

Nicht immer einfach zu beschaffen, aber machbar......

Mit Schrittlänge x 0,205 hat man die m.E. maximale Kurbellänge errechnet.......
 
Das ist aber auch ein zierliches 24er. Man kann es nicht oft genug wiederholen: Selbst zwischen den verschiedenen 24er gibt es zum Teil erhebliche Größenunterschiede. Abgesehen davon ist 24" auch nicht 24". Bei den hier in diesem thread vorstellten Rädern, gibt es drei verschiedene 24" Laufradgrößen....... und zwei in 26"
Voellig richtig!

Edit: Kurbellänge: Da hat einbeiner natürlich recht: Selbst bei vielen ausgemachten Kinderrennern sind die viel zu lang.
Eine weitere, dabei zu beachtende Groesse ist die Hoehe des Tretlagers. Es ist bei den Raedern fuer die Kleinen fast immer so, dass sie anfangs (wenn das Rad am Beginn seines Nutzungszyklus steht) tiefer sitzen als eigentlich passend waere, damit sie noch sicher auf-/absteigen koennen. Bei den geslopten 20" und 24" MTB meines Sohnes (beide mit zu langen Kurbeln) konnten wir zu Beginn nur zwischen Umfallen und Knie gegen's Kinn (etwas uebertrieben) waehlen. Erst gegen Ende, als das Rad schon bald zu klein war passte dieser Aspekt dann vernueftig.
 
Zurück