Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Rad auf Zuwachs zu kaufen ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Besser ein Rad was jetzt richtig passt. Das mit dem rauswachsen ist bei Kindern eben so. Oder kaufst Du Deiner Tochter auch Schuhe in zwei Nummern größer? Kinderräder lassen sich auch gut wieder verkaufen.
top-checker-bunny:.....meine Tochter ist auf dem Foto 10 Jahre alt, sein Sohn ist 12....
ich denke dass einem 12 Jährigen ein 26er besser passt.
Ich kenne diverse 12-Jährige, denen ein 28"er besser passt... Ich war übrigens auch so einer.top-checker-bunny:.....meine Tochter ist auf dem Foto 10 Jahre alt, sein Sohn ist 12....
ich denke dass einem 12 Jährigen ein 26er besser passt.
Das Size Chart von Islabikes nennt als Mindestgröße für das Luath26 136 cm. Da sollte der Knabe mit 146 cm schon genügend drüber sein, oder? Man könnte sogar argumentieren, dass er die Mindestgröße von 148 cm für das Luath700 locker erreicht haben sollte, bis man wieder vernünftig RR fahren kann.Äähhhhhm........... Schon mal die Größen von 12-jährigen verglichen? Die können erst 1,35 sein und genauso gut 1,80................. Der Knabe, um den es geht ist 1,46...................... Und damit für das kleinst mögliche 26er eigentlich noch einen Hauch zu klein...........[ ... ]
Battaglin 24er und 26er sind übrigens gerade bei Planet-X im Angebot: http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FBBATJUNIOR/battaglin_junior_alloy_complete_bike
Die size chart mutet aber ganz schöne Übergrößen zu!!! Einen nicht mal 1,50 großen Menschen auf ein 700er zu bringen ist schon ziemlich schmerzfrei........................
DIe kleineren 26er haben offenkundig 559er Laufräder, nutzen aber irgendwie die Möglichkeiten nicht richtig. Die Rahmen sind durchweg ( im Verhältnis) ein wenig lang geraten. Wenngleich die schon einem universelleren Einsatz dienen sollen.
Aber ich denke, das ist ein Zugeständnis ans Publikum. Es sit leider so, dass die Mehrzahl der Eltern auf Zuwachs kaufen, bzw. nach möglichst großen Laufrädern schielen, in der Meinung, das hält so länger..............
Normal wollte ich so zwischen 500-800 Euro ausgeben viel mehr eigentlich nicht.Zumindestens nicht für 24iger Renner.Begründung: Zum einen da er dort sehr schnell raus wachsen wird und er den Rennradsport noch nicht so ausübt.
Die Frage die sich mir auch stellt ist,ob er ein 24iger so fahren würde.Sein MTB hat 26 Zoll und ein 24 iger ist dann doch erheblich kleiner.Wenn ich mir das Bild so ansehe und bedenke das mein Sohnemann noch einmal 6-8 cm größer ist ,und jetzt in den Wachstumsschub kommt ,dann bekomme ich bei 24iger schon ein wenig Bauchschmerzen.