• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Cube Agree hpa 600 € günstig?

thorbloren97

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuletzt bearbeitet:
600€ mit der Wäscheleinen Ultegra??? Dafür kriegst du auch schon zB ein Rose mit 2x11 Ultegra gebraucht und gut erhalten.
 
Das Rad sieht durchaus gut erhalten aus. Aber: Die Ultegra 6600 wurde von 2005 bis 2009 gebaut, d.h. es ist 10 - 14 Jahre alt. Die angebliche Laufleistung kann man glauben, muss man aber nicht. Es ist ein bekanntes Phänomen, dass (fast) alle zum Verkauf stehenden Gebrauchtrennräder so gut wie nie benutzt worden sein sollen. Und angeblich 5.000 km (warum so eine schöne runde Zahl?) für 10 - 14 Jahre ist "so gut wie nie benutzt". Das Cube Agree in der Aluminium-Ausführung mit Ultegra dürfte damals neu so ungefähr 1.200 € gekostet haben.

Mit dem Rad könnte ich mich anfreunden, mit dem Preis aber nicht. 300 € anbieten und keinesfalls mehr als 350 € bezahlen. Vorausgesetzt aber, das Rad sieht bei intensiver Besichtigung immer noch genausogut aus, wie auf den Bildern. Der missratene Vorbau wäre eigentlich ein Grund, davon noch mal 50 € abzuziehen, aber das hängt natürlich davon ab, ob der Käufer das Ding so fahren oder austauschen würde.

Ach ja, und wer Angst hat, dass so ein Rad "bei voller Fahrt" zusammenbrechen könnte, der sollte gar nicht erst anfangen, Rennrad zu fahren. Die Gefahr besteht sicher nicht, aber es ist bedenklich, solche Gedanken zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee 5000km, also doch wohl nicht so viel. Sind 500 Euro okay? Oder was ist nicht gut an dem Rad?
Wenn man das in einen halben Jahr fährt, dann zählt man noch nicht mal als Vielfahrer. Ich sehe das Rad auch bei so 300€. Grundsätzlich schlecht, ist an den Rad aber erstmal nichts.

@Reiner_2
Das Ding steht schon sauber und unverbastelt da. Ob es nun 5 ist 10000km spielt eigentlich auch nicht so die Rolle. Ich Werte der Verkäufer weiß gar nicht genau, wievielt es gelaufen hat. All zu viel wird es aber nicht sein, weil nichts abgegriffen aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern ist der Vorbau missraten? Sieht aufjeden Fall nicht so gerade aus. Sorry bin ein Anfänger
Scheinbar wurde der Gabelschaft gekürzt und der Vorbau nach oben gedreht. Das macht man so eigentlich nicht, aber ist nicht unbedingt ein Problem. Auf jeden Fall könntest du Probleme bekommen, wenn du das Rad am dich anpassen willst, wenn dir der Lenker und tief sitzt.
 
Inwiefern ist der Vorbau missraten? Sieht aufjeden Fall nicht so gerade aus. Sorry bin ein Anfänger
vielleicht meint Reiner die Farbe :rolleyes: , Vorbau kann man umdrehen, dann sieht's besser aus - wenn man die Sitzposition fahren kann. Heldenkurbel taugt eher für's Flachland (oder für Profis), gebe ich noch zu bedenken, Haifischzähne am großen Kettenblatt - das wird wohl bald zu wechseln sein - deutet eher auf mehr als 5000km hin. Erstaunlich, wie man eine Kette am RR so verdrecken lassen kann.
edit: @solution85 hat Recht, durch so einen gekürzter Gabelschaft verliert man Spielraum für die Einstellung der Sitzposition
 
Vorbau umdrehen heißt, Lenker demontieren, Ahead-Kappe demontieren, Vorbau vom Gabelschaft trennen, Vorbau umdrehen, Steuersatz wieder justieren, Ahead-Kappe und Vorbau wieder befestigen, Lenker montieren.

Wenn es nicht gewünscht wird, spielt das keine Rolle. Wer es selbst machen kann, hat eine halbe Stunde Arbeit, wer es in einer Werkstatt machen lässt, zahlt ungefähr die oben genannten 50 €.

Heldenkurbel war mir auch spontan aufgefallen, hatte ich dann aber oben vergessen zu erwähnen. Erstens - wie von frankblack schon angemerkt - muss das zu den persönlichen Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck passen, zweitens fördert die Kurbel bei so einem Angebot nicht gerade die Nachfrage, ist also auch eine weiteres Argument, warum die Preisvorstellung des Verkäufers überzogen ist.

Was bis jetzt noch nicht angesprochen wurde, ist die Größe. Mit Rahmengröße 60 ist das Rad nur etwas für Fahrer ab ca. 1,85m Körpergröße, eine genauere Einschätzung würde nähere Informationen zur Rahmengeometrie und den Maßen des Kaufinteressenten erfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bis jetzt noch nicht angesprochen wurde, ist die Größe. Mit Rahmengröße 60 ist das Rad nur etwas für Fahrer ab ca. 1,85m Körpergröße, eine genauere Einschätzung würde nähere Informationen zur Rahmengeometrie und den Maßen des Kaufinteressenten erfordern.

Bin 1,87 mit langen beinen. Denke das müsste gut passen
 
Hatte das Rad auch mal ins Auge gefasst - bei 1,89 passte das 60er gut. Vor dem Kauf würde ich den Vorbau mal abnehmen lassen um zu sehen wie lang der Gabelschaft darunter ist und ob er richtig abgelängt wurde. Eigentlich ist die Steuersatz Top Cap für Cube zu flach, scheint evtl. nicht mehr Original zu sein. Da gibt's ja richtige "Experten", also Vorsicht !.... Zum Preis ist ja schon alles gesagt.
https://www.tour-magazin.de/komponenten/rahmen/cube-agree/a7409.htmlhttps://www.fahrrad-profi-lichtenbe....asp?idbike=26585&idtyp=&idbrand=&showOffer=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück