• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 1300€

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Ich denke ich werde das 56er nehmen habe jetzt eben auch nochmal meinen Hercules Rahmen gemessen und da komme ich beim Oberrohr sogar auf knapp 57cm. Also fahre ich mit dem auch ziemlich gestreckt (Sattel is jedoch auch ziemlich weit unten) aber auf dem Teil fühle ich mich ziemlich wohl. Das heißt ich werde also definitiv den 56er Rahmen nehmen, der müsste dann eig sehr gut passen.

Letzte Frage noch zum Radon Sage: Ist es Vom Preis bzw. der Ausstattung her in Ordnung? Also für mich hört es sich echt gut an aber ihr seit die Experten.

Würde es gerne mit ruhigem Gewissen nächste Woche bestellen können also lasst hören, dann habt ihr auch eure Ruhe von mir:)

Und wirklich vielen dank nochmal für die gute und nette Beratung von euch allen.
 
Bin noch nie Radon gefahren, aber auf den ersten Blick kann man das so denke ich vertreten.
Klassischer Versender sind ja nicht mehr, aber die Preise sind wohl doch recht fair. Einen leichteren Laufradsatz wirst du in diesem Preissegment wohl auch nicht finden. Ultegra war ja ebenfalls eine Voraussetzung - scheint also für Dich zu passen. Und die Farbe muss ja schließlich dir gefallen :D Bleibt zum Schluss noch die leidige Frage aller Fragen: welche Kurbel? Hier ist ja eine Kompaktkurbel verbaut, mit einer nicht sonderlich anfängerfreundlichen 11/25 Kassette. Damit wirst du wohl bei Rampen über 7-8% am Anfang schon gut zu kämpfen haben.

Wie steht es um Kondition und bevorzugte Landschaft? Sprich wie steht es um Berge?
 
Wenn du wüsstest was für ne Übersetzung ich vom Fixie gewohnt bin würdest du über die Kompaktkurbel lachen:). Hab auch schon im Stadler diese Gruppe getestet und empfand es als sehr angenehm beim fahren, also auf keinen fall zu schwer... Ich fahre auch sehr gerne bergige landschaften und genau dort hatte ich Probleme mit dem Fixie, sprich es war unmöglich ab einer bestimmten Steigung den Berg hochzukommen. Das wird sich jetzt ändern:) aber danke für den Hinweis.
 
Wenn du wüsstest was für ne Übersetzung ich vom Fixie gewohnt bin würdest du über die Kompaktkurbel lachen:). Hab auch schon im Stadler diese Gruppe getestet und empfand es als sehr angenehm beim fahren, also auf keinen fall zu schwer... Ich fahre auch sehr gerne bergige landschaften und genau dort hatte ich Probleme mit dem Fixie, sprich es war unmöglich ab einer bestimmten Steigung den Berg hochzukommen. Das wird sich jetzt ändern:) aber danke für den Hinweis.

Es ist die Frage ob ich lachen würde... :)
Naja, wenn du glaubst du könntest bei Stadler testen, ob du als Anfänger mit ner 34/25 zurecht kommst, dann will ich dir nicht weiter reinreden.
 
naja, was heisst testen, ich mein vom Gefühl her fühlt sich der schwerste gang einen tick schwerer an als die Übersetzung die ich jetzt standart mit dem Fixie fahre ( 50/16), hab auch schon damit über 30 Kilo abgenommen und Muskeln wie ein Bär bekommen:), bin zwar am anfang immer halb verreckt aber es hat sich ausbezahlt gemacht, jetzt bin ich fit wie ein Turnschuh für meine Verhältnisse... Ich denke mal da werden 34/25 ein Klacks sein

Wo wir schonmal bei dem Thema sind, wie ist das eig mit den Kettenblättern? Kann man die tauschen? sprich größere bzw. kleinere Ritzel draufmachen? habe gesehen das es für Ultegra auch 53/39er Kettenblätter gibt aber habe nichts im inet gefunden zwecks Wechsel, müsste also dann ne andere Kurbel sein oder? nur mal für die Zukunft falls ich etwas "härteres" brauche:)
 
Hallo zusammen,

Ich hätte mal ne kurze Frage zu folgendem Bike: http://www.cucuma.com/de/rennraeder/soleil.html und zwar das mit der Ulegra ausstattung

Wieso kostet es 1699€ und das Radon Sage 8.0 nur 1499€ mit der selben Ausstattung + besseren Laufrädern? Müsste ja dann am Rahmen liegen, ist der vom Cucuma soo viel besser als der vom Radon?

Das Cucuma spricht mich auch sehr an und ich finde es sehr praktisch, dass man gleich die entsprechende Kurbel auswählen kann, denn ich denke mit ner 53/39 werde ich mehr Spass haben.
 
Fasse zusammen:
Typ sucht Rennrad, hat bereits in einem Radladen gearbeitet. Trotzdem keinen Plan von der Materie. Ist ein Fixie gefahren. Glaubt, deswegen mindestens mal 50/34 umzusteigen da laut eigener Aussage Kiste. Jetzt 53/39 am besten bei 12/23.

Mein Vorschlag: bau das Teil doch gleich zu einem Fixie um. Such mal einen Fred zum Fixieumbau, da will ein Typ mit 16 Speichen an der Hinterradnabe fahren. Ich glaub Ihr zwei würdet euch super verstehen! :)

Und: das ist nicht böse gemeint, aber ich würde mir wirklich gut überlegen, gleich auf 53/39 umzusteigen. Denn da wo du bisher mit deinem Fixie nicht hochgekommen bist, wirst du u.U. mit deiner neuen Maschine auch nicht viel weiter kommen.
 
Hallo zusammen,

Ich hätte mal ne kurze Frage zu folgendem Bike: http://www.cucuma.com/de/rennraeder/soleil.html und zwar das mit der Ulegra ausstattung

Wieso kostet es 1699€ und das Radon Sage 8.0 nur 1499€ mit der selben Ausstattung + besseren Laufrädern? Müsste ja dann am Rahmen liegen, ist der vom Cucuma soo viel besser als der vom Radon?

Das Cucuma spricht mich auch sehr an und ich finde es sehr praktisch, dass man gleich die entsprechende Kurbel auswählen kann, denn ich denke mit ner 53/39 werde ich mehr Spass haben.

Warum kostet ein 100 PS Golf mehr als ein 100 PS Skoda? Ist seine Karosserie soviel besser?
Wenn Du in der Lage bist 53/39 überall in Deiner Gegend zu treten wirst Du viel Spass haben. Ist Dir der Begriff "Heldenkurbel" fremd und Du kämpfst bei 39/25 wie ein Tier die 5% Steigung rauf, wirst Du noch mehr Spass haben :D

MfG
Frank
 
Was ist denn bei dir kaputt? Wegen deiner Frage bezüglich der Kondition und Übersetzung bin ich erstmal auf die Idee gekommen mit dem 53/34. Ich denke mir wenn ich jetzt seit nem guten Jahr 50/16 gefahren und das gewohnt bin werde ich mit der kompakt Kurbel nich lange mein spaß haben, da ich gerne etwas "härter" fahre. Wo liegt dein Problem? Haste was gegen Fixie fahrer oder was? Oder spricht da der neid, weil du vielleicht schon Probleme hast mit 39/25 den Berg hochzukommen? Ich weiß ja nicht.

Ich möchte halt keinen Fehltkauf machen, 1500€ sind ganz shcön viel Geld für mich und würde halt einfach gern das Richtige für meine Verhältnisse kaufen....

Und mein damaliger Chef war so ne Niete, hätte gerne mehr aus dem Job mitgenommen aber ging nicht... also mach mich mal nich so blöd an

Naja ich hab mich am anfang mit 50/16 überall gequält, mittlerweile komm ich damit auch gut kleinere steigungen hoch, bin auch schon einige kleiner touren damit gefahren und ziemlich gut klargekommen nur irgendwann is halt mal schluss, da kommste mit der übersetzung einfach nich mehr den Berg hoch (und zwar niemand) da müsste ich ja dann eig so gut trainiert sein, dass ich mit 39/25 gut klarkomm.

Für mich ist ein Fahrrad zum schwitzen und trainieren da und nicht um gemütlich im leichtesten Gang den Berg hochzufahren, sonst würd ich mir kein Rennrad kaufen sondern ein E-bike.

hat Cucuma wohl ein höheres Prestige als Radon oder wie soll ich das mit deinem Vergleich sehen?
 
also das canyon hört sich richtig gut an nur leider finde ich das nirgends, auf der homepage ist es leider ausverkauft. außerdem versteh ich deren rahmengrößen nicht, brauche aufjedenfall nen 54er rahmen, müsste ja dann die größe S oder M sein... weiß vielleicht noch jemand wo man das teil bekommen kann?

Falls es noch andere vorschläge gibt, immer her damit, wobei das canyon schon sehr sehr gut aussieht...


Ich fahre das Canyon Roadlite 7.0 und bin sehr zufrieden damit (werde meinen durch Unfall zerstörten Rahmen wieder ersetzen)
Zur Größe:
Ich bin 1,75m auf 69 Kg und 80cm Schrittlänge und fahre das 54. Meiner Meinung nach solltest du schon eher zum 56er tendieren, dass ist aber n stückweit immer noch Geschmacksache :)
 
Was ist denn bei dir kaputt? Wegen deiner Frage bezüglich der Kondition und Übersetzung bin ich erstmal auf die Idee gekommen mit dem 53/34. Ich denke mir wenn ich jetzt seit nem guten Jahr 50/16 gefahren und das gewohnt bin werde ich mit der kompakt Kurbel nich lange mein spaß haben, da ich gerne etwas "härter" fahre. Wo liegt dein Problem? Haste was gegen Fixie fahrer oder was? Oder spricht da der neid, weil du vielleicht schon Probleme hast mit 39/25 den Berg hochzukommen? Ich weiß ja nicht.

Ich möchte halt keinen Fehltkauf machen, 1500€ sind ganz shcön viel Geld für mich und würde halt einfach gern das Richtige für meine Verhältnisse kaufen....

Und mein damaliger Chef war so ne Niete, hätte gerne mehr aus dem Job mitgenommen aber ging nicht... also mach mich mal nich so blöd an

Naja ich hab mich am anfang mit 50/16 überall gequält, mittlerweile komm ich damit auch gut kleinere steigungen hoch, bin auch schon einige kleiner touren damit gefahren und ziemlich gut klargekommen nur irgendwann is halt mal schluss, da kommste mit der übersetzung einfach nich mehr den Berg hoch (und zwar niemand) da müsste ich ja dann eig so gut trainiert sein, dass ich mit 39/25 gut klarkomm.

Für mich ist ein Fahrrad zum schwitzen und trainieren da und nicht um gemütlich im leichtesten Gang den Berg hochzufahren, sonst würd ich mir kein Rennrad kaufen sondern ein E-bike.

hat Cucuma wohl ein höheres Prestige als Radon oder wie soll ich das mit deinem Vergleich sehen?

Bälle flachhalten.

Neid? Ähm - ja, das wird es sein. Ich bin so neidisch auf dich und dein Hipsterfixie, ich komm halt nicht mit klar. Weißt du, mir ist es ehrlich gesagt scheißegal mit was für einer Übersetzung und mickriger Kadenz Du Dir deine Kniechen zerlegst, das war nur ein gut gemeinter Rad. Schlicht und ergreifend weil du von deinem Job im Radladen anscheinend nichts mitgenommen hast.
 
Nicht böse gemeint, gut, dann solltest du an deinem Ton bzw. Ausdrucksweise mal arbeiten. Und ich fahr kein Hipsterfixie, hatte mir damals n fixie für 200€ aus Not gebaut, weil ich unbedingt fahren und abnehmen wollte und zu der Zeit kein Geld hatte.

Hatte jetzt nurmal mit dem Gedanken wegen der Kurbel gespielt, da ich bedenken habe, dass es mir einfach zu "lasch" mit der Zeit wird und dann wieder Kosten anfallen würden. Aber gut, wenn von euch erfahrenen Fahrern so eine Reaktion kommt überlege ich mir das nochmal. Ich habe ja genau deshalb nachgefragt, ich kenn mich nicht aus, mir macht das fahren einfach so viel spaß und ich fahr auch wie ein verrückter und hatte halt im Stadler (ich weiß da kann man nicht gt testen) gemerkt das ich im letzten Gang nicht all zu viel unterschied zu meiner jetzigen Übersetzung merke und da habe ich halt ein wenig bedenken, dass ich nich lange Freude daran haben werde.
 
Nicht böse gemeint, gut, dann solltest du an deinem Ton bzw. Ausdrucksweise mal arbeiten. Und ich fahr kein Hipsterfixie, hatte mir damals n fixie für 200€ aus Not gebaut, weil ich unbedingt fahren und abnehmen wollte und zu der Zeit kein Geld hatte.

Hatte jetzt nurmal mit dem Gedanken wegen der Kurbel gespielt, da ich bedenken habe, dass es mir einfach zu "lasch" mit der Zeit wird und dann wieder Kosten anfallen würden. Aber gut, wenn von euch erfahrenen Fahrern so eine Reaktion kommt überlege ich mir das nochmal. Ich habe ja genau deshalb nachgefragt, ich kenn mich nicht aus, mir macht das fahren einfach so viel spaß und ich fahr auch wie ein verrückter und hatte halt im Stadler (ich weiß da kann man nicht gt testen) gemerkt das ich im letzten Gang nicht all zu viel unterschied zu meiner jetzigen Übersetzung merke und da habe ich halt ein wenig bedenken, dass ich nich lange Freude daran haben werde.

Den Spaß will ich dir um Gottes willen auch nicht nehmen.. nur hatte man ja das gleiche mal getan ;)
Soll heißen ich bin 10 Jahre nur MTB gefahren und mit Singlespeeder unterwegs gewesen. Dachte ich kann die fettesten Gänge stemmen. Konnte ich auch - auf Kosten einer vernünftigen Kadenz und habe es mit diesem eckigen Tritt tierisch in die Knie bekommen. Ich glaub man lässt sich da gerne etwas blenden wenn man dann aufs Rennrad steigt. Denn vllt. kommst du spätestens am Ende von großen Touren nicht mehr die 5% Hügel hoch. Ich wüsste nicht was es verwerfliches an einer Kompaktkurbel gibt, 12-25 drauf, perfekt. Man kann ja später noch mit den Kassetten spielen die ja sowieso rausfliegen.

Ich denke der Großteil wird das ähnlich sehen, dass man als Anfänger auf keinen Fall mit einer zu großen Kurbel durch die Gegend eiern sollte. Dann lässt sich halt nichts mehr reißen. Trainiere lieber gleich höhere TF.
 
Ja, hatte am Anfang mitm Fixie auch Probleme mit den Knien, hat sich jedoch gelegt. Aber das mit der TF ist ein guter Punkt, daran sollte ich arbeiten:) Dann werde ich auf jeden fall die Kompaktkurbel nehmen, zur Not habe ich ja dann mein Heißgeliebtes 50er Blatt.

Danke für den Tipp
 
Hallo zusammen,

Ich hätte mal ne kurze Frage zu folgendem Bike: http://www.cucuma.com/de/rennraeder/soleil.html und zwar das mit der Ulegra ausstattung

Wieso kostet es 1699€ und das Radon Sage 8.0 nur 1499€ mit der selben Ausstattung + besseren Laufrädern? Müsste ja dann am Rahmen liegen, ist der vom Cucuma soo viel besser als der vom Radon?

Das Cucuma spricht mich auch sehr an und ich finde es sehr praktisch, dass man gleich die entsprechende Kurbel auswählen kann, denn ich denke mit ner 53/39 werde ich mehr Spass haben.
Schau dir mal das Cucuma Luar an. Bekommst du mit Ultegra ab 999€ in der LtD Version. Das normale Luar ab 1399€ mein ich.

Meine eigene Erfahrung ist mittlerweile, dass sich die Rennräder der bekannten Namen/Marken nicht so groß in Qualität und Aussattung unterscheiden, wie man als Einsteiger vielleicht denkt. Was ich damit sagen will? Nehm das, was dir am besten gefällt. Optisch sowie natürlich vor allem von der Geometrie. Ich fing auch ne Zeit damit an einzelene Komponenten der Räder miteinander zu vergleichen. Wenn man damit beginnt, findet man nie zu einer Entscheidung ^^

Just do it ;)
 
Was ist denn bei dir kaputt? Wegen deiner Frage bezüglich der Kondition und Übersetzung bin ich erstmal auf die Idee gekommen mit dem 53/34. Ich denke mir wenn ich jetzt seit nem guten Jahr 50/16 gefahren und das gewohnt bin werde ich mit der kompakt Kurbel nich lange mein spaß haben, da ich gerne etwas "härter" fahre. Wo liegt dein Problem? Haste was gegen Fixie fahrer oder was? Oder spricht da der neid, weil du vielleicht schon Probleme hast mit 39/25 den Berg hochzukommen? Ich weiß ja nicht.

Ich möchte halt keinen Fehltkauf machen, 1500€ sind ganz shcön viel Geld für mich und würde halt einfach gern das Richtige für meine Verhältnisse kaufen....

Und mein damaliger Chef war so ne Niete, hätte gerne mehr aus dem Job mitgenommen aber ging nicht... also mach mich mal nich so blöd an

Naja ich hab mich am anfang mit 50/16 überall gequält, mittlerweile komm ich damit auch gut kleinere steigungen hoch, bin auch schon einige kleiner touren damit gefahren und ziemlich gut klargekommen nur irgendwann is halt mal schluss, da kommste mit der übersetzung einfach nich mehr den Berg hoch (und zwar niemand) da müsste ich ja dann eig so gut trainiert sein, dass ich mit 39/25 gut klarkomm.

Für mich ist ein Fahrrad zum schwitzen und trainieren da und nicht um gemütlich im leichtesten Gang den Berg hochzufahren, sonst würd ich mir kein Rennrad kaufen sondern ein E-bike.

hat Cucuma wohl ein höheres Prestige als Radon oder wie soll ich das mit deinem Vergleich sehen?

Meister, hol mal tief Luft. Es ist nicht gesund sich so zu echauffieren. Ich hatte auch nicht nach Deiner Kondition gefragt, die interessiert mich wie der berühmte Sack Reis. Du warst/bist Dir nicht sicher mit 53/39, wenn dem nicht so ist, formuliere es entsprechend.
Neid auf eine andere Gattung Fahrrad? Wenn ich eins wollte, würde ich mir eins kaufen; was für eine blödsinnige Unterstellung.
Dich blöd anmachen? Sorry, ich versuche meine Antworten immer auf dem Niveau des Fragenden zu halten, damit ich ihn weder über- noch unterfordere. Wenn Du das als "blöd anmachen" siehst, kann ich es nicht ändern.
Der Preis eines Rades hängt vom Image, Herstellungskosten, Vertriebswege und Service ab.
Im Fall Cucuma/Radon sehe ich den Unterschied darin, dass Radon weitaus mehr Rahmen und entsprechend Laufräder, Gruppen und Anbauteile ordert als Cucuma, wodurch sie günstiger anbieten können.
Qualitativ sehe ich keinen Unterschied. Vom Prestige aus gesehen hat Cucuma wohl einen etwas besseren Ruf. Dies sind jedoch meine persönlichen Einschätzungen.

Trotzdem mfG
Frank
 
Ich hätte wohl in nem neuen Post antworten sollen. Meine Aussage oben galt an Black wave, war nicht an dich gerichtet Frank, sorry wenn du das missverstanden hast.

Das hier war an dich gerichtet:

Naja ich hab mich am anfang mit 50/16 überall gequält, mittlerweile komm ich damit auch gut kleinere steigungen hoch, bin auch schon einige kleiner touren damit gefahren und ziemlich gut klargekommen nur irgendwann is halt mal schluss, da kommste mit der übersetzung einfach nich mehr den Berg hoch (und zwar niemand) da müsste ich ja dann eig so gut trainiert sein, dass ich mit 39/25 gut klarkomm.

Für mich ist ein Fahrrad zum schwitzen und trainieren da und nicht um gemütlich im leichtesten Gang den Berg hochzufahren, sonst würd ich mir kein Rennrad kaufen sondern ein E-bike.

hat Cucuma wohl ein höheres Prestige als Radon oder wie soll ich das mit deinem Vergleich sehen?

Danke für die Antwort und wie gesagt, war keinesfalls an dich
 
Zwecks Vermeidung von Missverständnissen am besten zitieren bzw. ein @Username vor den eigenen Text setzen. ;)
Sehe qualitativ auch keinen Unterschied zwischen Radon und Cucuma. Das bedeutet aber nicht, dass sie sich nicht möglicherweise vom Fahrcharakter her unterscheiden. Das erfährt man wohl nur bei einer Probefahrt.
Kannst ja mal eine Tour den Rhein hinauf machen, von Bonn (Radon) über Koblenz (Canyon) nach Darmstadt (Cucuma). Ok, Darmstadt liegt jetzt nicht direkt am Rhein, aber nicht weit davon weg. Könnte man an einem Tag machen, wenn man morgens direkt bei Ladenöffnung in Bonn ist.
 
Zurück