• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad am Gardasee

James Bond

Cinglé du Mt. Ventoux
Registriert
12 Dezember 2008
Beiträge
2.086
Reaktionspunkte
618
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,

evtl. möchte ich noch 2-3 Tage am Gardasee verbringen.

Welcher Standort wäre denn optimal für ein paar RR-Touren mit so ca. ~ 100km
HM´s sind Nebensache. Können dabei sein, müssen nicht mehr als 2000 sein.

Danke für Tipps....

JB
 
Der Norden geht immer aber auch Bardolino hab ich dieses Jahr schätzen gelernt,
ich sage nur Lessinische Alpen!

Schau mal in meine Signatur unter "Berge", altes Haus :D
 
Von Riva im Norden aus gibts auch einge nette Strecken zu fahren. Allerdings würd ich dann statt direkt an der Uferstrasse entlang (eventuell nervender Verkehr) doch ins Hinterland abbiegen und den einen oder anderen netten Pass noch mitnehmen (Prati di Nago, Monte Baldo, Passo Santa Barbara, ...).
 
Hier noch ein paar Bilderchens:

DSC_1671.jpg

Passo Santa Barbara - Westauffahrt mit Blick zum Lago​

DSC_1843.jpg

Passo Santa Barbara - Abfahrt nach Loppio (mit dem Ausblick von dort und dem klasse Straßenbelag eine meiner liebsten Abfahrten überhaupt)​

DSC_0791.jpg

Prati di Nago - Nordanfahrt​
 
Das Nordufer kennt einen leidlichen Radweg, der sich sowohl zwischen Riva und Torbole als auch ins Hinterland (Dro, neu sogar bis nach Trento) zieht.
Die Straße zum Psso S. Barbara hat leidlichen Verkehr. Zum Prati di Nago Einstieg (Dos Remit) in Nago eben kannst du die verkehrsreiche Piste Torbole-Nago über einen super Radweg umgehen, Startpunkt ist in Torbole und beo quäldich ausgeschildert. Dieser führt auch zum Psso. St. Giacomo und damit zu dem Baldo Aufstieg über Mori. Ist aber schon ordentlich steil :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nord?
Warst du mit dem MTB da?
Ich dachte immer, das wäre auf Asphalt eine Einbahnstraße? Nago-Dos Remit -Nago
War zwei mal da, aber eben nicht bis ganz oben, Familie . . . Zeit . . . .

Sorry - mein Fehler. Erinnerungstechnisch hatte es sich wie Nord angefühlt. Tatsächlich wars aber ein Bogen über Mori - Brentonico - ... - San Valentino und nach ein paar Kilometern auf der SP3 war dann wegen eines aufziehenden Unwetters da leider auch Schluß :( Oben war ich auch noch nicht :(

War dann also doch die Süd- und nicht wie geschrieben die Nordanfahrt.
 
Sorry - mein Fehler. Erinneru ngstechnisch hatte es sich wie Nord angefühlt. Tatsächlich wars aber ein Bogen über Mori - Brentonico - ... - San Valentino und nach ein paar Kilometern auf der SP3 war dann wegen eines aufziehenden Unwetters da leider auch Schluß :( Oben war ich auch noch nicht :(

War dann also doch die Süd- und nicht wie geschrieben die Nordanfahrt.

Dann bist du dir nicht sicher, ob die Wege Mori-Balso und Prato di Nago zusammen kommen?
Ich glaube nämlich, das geht für Rennräder nicht. Den Baldo bin ich schon drei mal von Mori hoch, da war kein Abzweig nach Nago.

Und dein Bild sieht sehr nach Baldo Auffahrt von Avio aus? Das könnte man auf der Ostseite auch als Spange fahren?


By the Way JB,
am Südostufer bist du schon fast in den ganz flachen Bereichen des Sees, bei dem auch längere, flachere Routen kein Problem sind.

baldo-8_small.jpg
 
Hach - wie gut, dass alles im Internet verfügbar ist :cool: Auch die Touren von vor 3 Jahren ;)

Hier die Strecke von damals: http://connect.garmin.com/activity/534510362#

Wenn ich mir die Karte so ansehen (Kartenmaterial von Google Maps), sieht es da schon so aus, als würde ca 1 Kilometer nach dem Umkehrpunkt eine Abzweigung rechts abgehen, die wieder nach Nago führt. Fragt sich nur, ob das für Rennräder fahrbar ist.
 
Danke für die Ratschläge.
Das hilft mir auf jeden Fall schon weiter. Wenn ich Pech habe, muss ich den Kurztrip
auf Grund beruflicher Zwänge sowieso canceln.
 
Hach - wie gut, dass alles im Internet verfügbar ist :cool: Auch die Touren von vor 3 Jahren ;)

Hier die Strecke von damals: http://connect.garmin.com/activity/534510362#

Wenn ich mir die Karte so ansehen (Kartenmaterial von Google Maps), sieht es da schon so aus, als würde ca 1 Kilometer nach dem Umkehrpunkt eine Abzweigung rechts abgehen, die wieder nach Nago führt. Fragt sich nur, ob das für Rennräder fahrbar ist.

Du bist auf die Baldo Höhenstraße gefahren und nicht zum Prati di Nago, wie er bei Quäldich beschrieben ist. Den Weg, den du auf der Google Karte siehst, ist der Weg zur Seilbahn, die von Malcesine hoch führt. Dort oben können nur MTB Fahrer vom Asphalt abweichen. Warst du bis zu den Tunneln, dann wärst du fast oben gewesen.

@ J.B. aber gerne doch ;)

baldo-loch.jpg
 
An die Tunnel erinnere ich mich noch. Die kamen gerade richtig zum Unterstellen vor dem plötzlich hereinbrechenden Gewitter :(

Ok - der Prati di Nago ist also für Rennradfahrer laut Quäldich nicht bzw. nur bedingt und nur von Westen aus geeignet. Die Baldo Höhenstrasse dafür aber um so mehr ;)

@James Bond: Toi toi toi, dass das mit der Zeit für einen Zwischenstop klappt :daumen:
 
Zurück