• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad >5000€, warum?

M

mäcpomm

Hallo,

ich habe mir kürzlich die Frage gestellt was ein Hobbyradler wie ich mit die Highend Renner soll.

Die Dinger sind geil, das verstehe ich.
Sie gehen gut ab, auch OK.

Aaaber.....
Wenn ich durch die Super Komponenten 1,5 km/h schneller bin.....wen interessiert das?
Hobbyradler messen sich soweit ich das beurteilen kann fast nie mit anderen.
Wenn man mal auf jemand aufgefahren ist nimmt er meist die Beine hoch, biegt bei nächster Gelegenheit ab oder muß pinkeln......

Wenn ich dann ein Ultegra Rad für 1500€ fahre sollte das doch ausreichen.
Bitte nicht über Bauchgefühl ect. diskutieren. Hier geht es mir nur um die Sache.

Falls es einen entsprechenden Thread gibt den ich übersehen habe bitte ich um Nachsicht und einen Link.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

warum soviel(1500Euro) ausgeben? Das Tchibo-Rad mit Ultegra für 499Euro reicht da aus...
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Warum über 5000€???

ganz einfach, vielleicht weil mans sich leisten kann! Gefallen scheints einen dann wohl auch.



Warum ein SUV fahren,
weils einem gefällt und man es sich leisten kann.


Warum eine Goldkette tragen,
weils einem gefällt und man sichs leisten kann.


.
.
.
.

weil
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Das ist eine Frage, die man in vielen Dingen des Lebens stellen kann.

Ich denke jede Clientel muss bedient werden. Und es gibt viele Leute,
die hart für ihr Geld arbeiten und die sich dann mit einem solchen Rad
einen Wunsch erfüllen.
Ich würd es nicht machen. Aber jeder soll glücklich werden und deswegen
gibt es vermutlich solche Räder.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

warum porsche fahren wenns ein trabbi tut?

warum gibts formel 1 rennen anstatt trabbi rennen?



wer hat,der kann halt. geld spielt nur dann eine rolle wen man keins hat :rolleyes:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

weilssss sssssssssooooooooooo geil ist :jumping:

sind wir doch mal ehrlich, wenns ums Bike geht haben wir Männer doch auch (ganz heimlich) Verständnis für den Schuh-Kauf-Tick unserer Mädels! :floet:
(ich hoffe meine Frau wird diesen Fred niemals lesen!) *hust*

Im Bereich der Hobbyfahrer gibt es meines Erachtens nur emotionale Gründe
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Aaaber.....
Wenn ich durch die Super Komponenten 1,5 km/h schneller bin.....wen interessiert das?

welche komponenten machen denn schneller?
die aero laufräder? die bringen sooooo wenig.... das den unterschied ein hobbyfahrer NIE merken wird! die kleinste verbesserung an der sitzposition bringt wesentlich mehr!!

ultegra oder dura-ace? das bringt auch keine 1,5km/h.
dura ace ist ewtwas leichter, läuft vielleicht noch etwas runder..... aber ich bezweifel sehr stark das dass messbare auswirkungen bei hobbyfahrer hat.

und ob das rad nun 6,7kg oder 7,7kg wiegt ist auch wumpe!



im PROFIBEREICH, wo es um jede hundertstel geht da kann ich es verstehen... da wird alles ausgekitzelt und wenn es nur den minimalste aero verbesserung bringt, im hobbybereich absolut überflüssig.

z.b. aerolaufräder....
die sind überteuert und haben keinen nutzen.... warum fahren die dann hobbyfahrer?

RICHTIG, um einen auf DICKE HOSE zu machen!




.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Das Material ist auf höchstem Niveau,dehalb auch der Preis.
Ob der Preis gerechtfertigt ist,sei mal dahin gestellt.

Der Spaß mit so einem Rad zu fahren ist nicht zu erklären.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Verzeihung aber:
Das man sich hier Toddisuktiert weil jeder ne andere ironische Meinung hat ist doch wohl vorher schon klar gewesen, oder?

mfG
der auf einige humorvolle Posts einrichtende,
Skyfall
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Zwar schon genannt:

Weil man es sich leisten kann und weil man Spass an der Technik hat
(Das fängt doch schon als Kind an) Lieber Fischer Technik als Lego oder Holzklötzchen.

Und es gibt genügend Leute, die sich an der Technik erfreuen und sich darüber motivieren. Find ich nur legitim.

Da kommt bei mir kein Neid auf, im Gegenteil, ich sehe diese Räder total gerne auf der Straße.

Und wenn ich die Kohle locker hätte würde es ein Cervelo mit Red und Lightweight sein. Und glaub mir, das macht mehr Bock als der Ultegra-Hirsch von Tschibo.

Wenn nur der Fitness-Aspekt im Vordergrund steht reicht ein Trekkingrad vom Real aus.

Gruß

Joe
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Na ja, soviel Geld für ein Fahrrad heißt noch nicht viel ( und macht auch nicht schneller, das ist ein Märchen....), das kann man ja auf die verschiedenste Art anlegen:

Einfach alles zusammenkaufen was chic und teuer ist und fertig......

Auf Maß bauen lassen, mit dem Rahmen anfangen und bei der Kurbel nicht aufhören.... was schon durchaus vernünftig ist......

In einen Titanrahmen anlegen, damit die Enkel auch was davon haben ( kann man auch als Statement gegen die Wegwerfgesellschaft verwenden...)

Es ist nicht automatisch unvernünftig ein erkleckliches Sümmchen in sein Rad zu stecken. Großartige technische Vorteile wird man sich nicht erkaufen können, was beruhigend für alle anderen ist. Aber etwas einmaliges. sehr persönliches oder zeitloses.....

Es ist schon eher beinahe fragwürdig, dass für die gerne genannten 1500€, wie es manche Pfennigfuchser wünschen, damit ja recht viel Carbon dran ist, sich irgendein unterbezahlter Schwellenlandarbeiter seine tägliche Nase CfK-Staub ziehen muß....
( !.......satirische Überhöhung.........!).

Unterm Strich gibt es eigentlich für jeden Geldbeutel was adäquates, im Zweifel eben auch gebraucht.....
 
Zurück