• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad >5000€, warum?

AW: Rennrad >5000€, warum?

Mein nächstes RR wird auch um die 5k oder mehr kosten.
Und nicht, weil so ein teures Rad nötig wäre, sondern weil ich auch mal was besonderes haben möchte.
Habe bisher nie mehr als max 700-800 für ein Bike ausgegeben (Arbeitszeit und Teilesuche nicht eingerechnet).
Aber mein Traum ist halt ein Titanrenner.
Und der muß natürlich dann auch entsprechend aufgebaut sein.
Emotional am liebsten ein Merlin (mein Sohn heißt mit 2tem Vornamen Merlin), aber es wird wohl eher ein Rahmengabelset bis 3k.
Ein Alurenner für 1-2k würde es für mich genauso tun.
Aber man soll seine Träume verwirkliche, auch wenn es noch etwas dauert.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Mein nächstes RR wird auch um die 5k oder mehr kosten.
Und nicht, weil so ein teures Rad nötig wäre, sondern weil ich auch mal was besonderes haben möchte.
Habe bisher nie mehr als max 700-800 für ein Bike ausgegeben (Arbeitszeit und Teilesuche nicht eingerechnet).
Aber mein Traum ist halt ein Titanrenner.
Und der muß natürlich dann auch entsprechend aufgebaut sein.
Emotional am liebsten ein Merlin (mein Sohn heißt mit 2tem Vornamen Merlin), aber es wird wohl eher ein Rahmengabelset bis 3k.
Ein Alurenner für 1-2k würde es für mich genauso tun.
Aber man soll seine Träume verwirkliche, auch wenn es noch etwas dauert.

Ein Titanrahmen ist aber im Vergleich zum Carbonrahmen kein Verschleißteil. Das Dingen hält auch ewig. Da ist der Preis durchaus berechtigt.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Na klar, aber wird noch mind. 1-2 Jahre dauern.
Gut Ding will Weile haben.
Und ich warte gerne auch länger, wenn ich dem Kleinen (jetzt 21 Monate) dafür was Gutes tuen kann.:)

btw.: Der wird mich in der Größe garantiert um einiges überholen.
Das ist eine gute Gelegenheit im zwischendurch die absoluten Top-Räder zu schenken:D:D:D:D:D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

als ich den entschluss gefasst hatte, mir ein rennrad zuzulegen, stand ich auch zunächst auf dem schlauch. ein alu-set mit 105er gruppe wäre natürlich nicht verkehrt gewesen und mit sicherheit sportlicher als alles, was ich vorher so gefahren bin.
nach dem typisch deutschen haptischen test hat mich carbon mit ultegra aber deutlich mehr angesprochen und war sicherlich auch erleichternd für einen leidenschaftlicheren einstieg in die thematik, nicht nur als hobby, sondern auch für die passion eines fahrradbegeisterten.
günstiges material hat zwei nachteile, die man bei vernunftserwägungen mit einbeziehen sollte:
- weil es günstig war, kommt schnell der schlendrian bei der pflege des materials auf ("hat ja jetzt nicht so viel gekostet, kann ich morgen noch putzen").
- weil die pflege ausbleibt, kommt der verschleiss noch schneller und dann ist es schnell vorbei mit der begeisterung.
mein stevens ultegra war natürlich auch ein zugeständnis an meine finanzielle situation, aber es war das maximum, dass ich mir leisten konnte. gottseidank hab ich's so getan.
wenn ich mich also in diesem hobby weiterentwickeln möchte und damit mehr lust auf authenzität bekomme (was halt die passion ausmacht), dann wird auch mein nächstes ziel ein edles, vielleicht überteuertes, aber dafür authentisches italienisches geschoss werden, dass ich mir eigentlich besser nicht leisten sollte. also:
1. weil man kann
2. weil man will
3. weil man nicht anders kann! :D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

bei mir abgesehen von dem "ich will ein madone" ist es zusätzlichz motivation und ein gutes mittel gegen den inneren schweinehund an manchen tagen ... ein so tolles rad verführt halt zum fahren ... mehr motivation = mehr fahren = mehr training = vll mal irgendwann schneller :D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Mein relativ neuer Alu-Bock vom Versender mit Shimano 105er bedeutet mir genauso viel wie anderen ihr Carbon-Bock mit Dura-Ace, d.h. Ausfahrt nur bei trockenem Wetter, stetige Pflege und jeder Kratzer eine Katastrophe. Für Schlechtwetter nehme ich dann nur mein altes Rennrad oder das MTB, da darf auch mal nen Kratzer reinkommen.

Beim Rennrad ist es zum Glück nicht wie beim MTB, wo man für "schnelleres" Material viel mehr Geld zahlen muss. M. M. nach kriegt man ein richtig gescheites Rennrad für ca. 1000-1200€, während man für ein leichtes und agiles MTB eher das Doppelte kalkulieren sollte.

Zur eigentlichen Frage, weshalb Leute sehr teure Räder kaufen: Erstmal auch beim deutschen Autokauf das Hauptargument Prestige (Reiner Hedonismus eben, was sich viele nie zugestehen wollen) und dann noch das Hoffen auf bessere Funktion und Zuverlässigkeit. Aber ist doch eh bei den meisten so, dass noch bevor ihre Dura-Ace Gruppe oder Edel-Laufradsatz runtergeschrubbt ist, der Besitzer sich auf der Eurobike in irgendwelches neues Material verliebt hat und gekauft hat. Das war schon immer so, ist momentan so und wird auch immer bleiben. Aber wers hat, warum nicht damit auch an der Eisdiele halten und posen? Ist doch auch irgendwie süss...^^
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Das ist dochmal wieder der richtige Thread zum Frühstück wenn man noch nicht richtig wach ist :D

Frage ... wieviele in dem Forum fahren eine Auto jenseits der 20.000€ !? Für ein Schiebedach geben viele mal eben mehr als 1000€ aus ... das ist so'n Loch im Dach :p

Wer gibt mehr als 1000€ für einen PC aus (evtl. auch nur für eine Grafikkarte ;) ) ?!

Über Preise für Jeans etc. will ich mal garnicht nachdenken ...

etc. ... wohl viele oder ...

Gibt sicher blöderes als Geld für ein Radel auszugeben ...

Ach ja, ich denk mal ein Profi kommt auch mit einem 1.500€ Renner zurecht :)
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

also das mit der motivation lass ich für mich und bestimmt auch für viele andere nur kurz gelten.

bei mir ist es wie mit allem... auto neu, nen riesen fass aufgemacht, fahrrad neu extrem viel gefahren, anlage neu, extrem laut und viel musik gehört, blue-ray neu, extrem viele filme geschaut. und nu ist alles einige zeit alt und wird wieder normal genutzt. auto... hauptsache trocken von a nach b, fahrrad, hauptsache schönes wetter.... anlage spielt in normaler lautstärke radio... blue-ray ??? wie ging die das ding noch an ???
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

.... weil ich mich jeden Tag freue wie Bolle, wenn ich meine Titanchen sehe :D

Seit ich vor über 15 Jahren meinen ersten Titanrahmen gesehen hab, hab ich mich verliebt. Erst kam der Renner vor 2 Jahren, vor ein paar Monaten der Crosser, der auch als Alltagsrad gebraucht wird.
Ausserdem kann man kann sein Geld unsinniger ausgeben.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

.... weil ich mich jeden Tag freue wie Bolle, wenn ich meine Titanchen sehe :D

Seit ich vor über 15 Jahren meinen ersten Titanrahmen gesehen hab, hab ich mich verliebt. Erst kam der Renner vor 2 Jahren, vor ein paar Monaten der Crosser, der auch als Alltagsrad gebraucht wird.
Ausserdem kann man kann sein Geld unsinniger ausgeben.

Da würden wir uns doch mal alle über Fotos freuen:D
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ein Fahrrad für 5k € können sich die meisten leisten die es wirklich wollen, wenn ich mir klar mach das ungefähr der Wertverlust eines Mittelklassewagens im Jahr ist und wieviele in der Preisklasse rumfahren.

Wenn jemand Spaß dran hat ist das doch ok.
Da bleibt wenigstens mal ordentlich was hängen und man muss nicht immer noch knapper kalkulieren.
Wo nichts ausgegeben wird kann nichts verdient werden, das scheint vielen nicht ganz klar zu sein.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ein Fahrrad für 5k € können sich die meisten leisten die es wirklich wollen, wenn ich mir klar mach das ungefähr der Wertverlust eines Mittelklassewagens im Jahr ist und wieviele in der Preisklasse rumfahren.

Wenn jemand Spaß dran hat ist das doch ok.
Da bleibt wenigstens mal ordentlich was hängen und man muss nicht immer noch knapper kalkulieren.
Wo nichts ausgegeben wird kann nichts verdient werden, das scheint vielen nicht ganz klar zu sein.

Mag sein, aber das ist sicher nicht der Grund, weswegen so teure Fahrräder gekauft werden.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

In die Richtung sollte das hier nicht gehen.
Soweit ich bis jetzt gelesen habe ist als reines Sportgerät eine Inverstition von 1000-1500 € bei einem Neurad ausreichend.
Mir geht es zur Zeit nur um den sportlichen Aspekt.

Der Rest, von wegen Bauch und schön und wer weiß was noch alles ist Ok und die Entscheidung jedes Einzelnen.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Wenn ich wollte, könnte ich es mir auch leisten aber ich bin einerseits keiner der mit seinen Besitztümern angeben muss und andererseits zu wenig gut dass mir ein besseres Rad irgendwas bringen würde.
Ob ich beim Triathlon auf Rang 300 von 400 komme oder es dank Carbon und DuraAce dann doch auf Platz 297 schaffe ist mir recht egal und im Training fahre ich auch nur gegen mich selbst.

Da fahre ich lieber ein 1000€ Rad und leiste mir mit dem Rest ein paar Wochen Urlaub oder ein paar andere Dinge welche das Leben versüssen;)
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

In die Richtung sollte das hier nicht gehen.
Soweit ich bis jetzt gelesen habe ist als reines Sportgerät eine Inverstition von 1000-1500 € bei einem Neurad ausreichend.
Mir geht es zur Zeit nur um den sportlichen Aspekt.

Der Rest, von wegen Bauch und schön und wer weiß was noch alles ist Ok und die Entscheidung jedes Einzelnen.

dann hast du deine Frage falsch gestellt. Wäre besser: Ist ein Rad bis 1500€ ausreichend.

Ich wüsste nicht wie ein Rennrad > 5000€ mit rein sportlichen Aspekten zu rechtfertigen wäre, wenn man so wie die meisten hier nicht sein Geld damit verdient sondern für Gesundheit, Spass oder sonst was fährt.

Bei meiner km-Jahresleistung hätte ich mit einem Alu-Renner mit einer 105er, Rival oder Veloce Ausstattung sicher auch das Auslangen gefunden, von den Platzierungen bei RM's ganz abgesehen, habe aber trotzdem ein Look 586 mit Force und einen Titanrenner mit Red im Keller. Daneben steht auch noch ein Crosser.
 
Zurück