AW: Rennrad >5000€, warum?
Allerdings ging es mir nicht explizit um die Notwendigkeit von Maßrahmen, sondern um das allgemeine Angebot. Und schau Dich um, bei den weitaus meisten Anbietern ist nach unten bei RH 52 Schluß und nach oben bei RH 60.
Wer jetzt unter 170cm oder über 190 ( leg mich jetzt nicht auf den Zentimeter fest, weil schließlich die verschiedenen Körperproportionen noch eine rolle spielen...) findet ein ausgesprochen dürftiges Angebot. Und bei dem wenigen, muß auch noch die Geometrie passen. Da ist man gedanklich schneller beim Rahmenbauer, als man denkt.
Definitiv: Nein!lagaffe, du nimmst es viel zu genau, nach meiner erfahrung taugt die marktspreizung für leute von 160 -200 cm, über die genaue prozentzahl derjenigen ernsthaften radsportler, die größer oder kleiner sind brauchen wir uns nicht auslassen, wichtig ist eigentlich nur die tatsache dass eigentlich kein mensch maßrahmen anfertigen lassen muss, weil er sonst kein passenden untersatz findet. (ob er trotzdem einen will ist eine andere frage).
Allerdings ging es mir nicht explizit um die Notwendigkeit von Maßrahmen, sondern um das allgemeine Angebot. Und schau Dich um, bei den weitaus meisten Anbietern ist nach unten bei RH 52 Schluß und nach oben bei RH 60.
Wer jetzt unter 170cm oder über 190 ( leg mich jetzt nicht auf den Zentimeter fest, weil schließlich die verschiedenen Körperproportionen noch eine rolle spielen...) findet ein ausgesprochen dürftiges Angebot. Und bei dem wenigen, muß auch noch die Geometrie passen. Da ist man gedanklich schneller beim Rahmenbauer, als man denkt.
Dem habe ich keineswegs widersprochen. Wer es darauf anlegt, kann auch wesentlich mehr anlegen.rechne mal einen guten, aber keinen spitzen-oberklasserahmen 3000, einen guten, aber keinen spitzen carbon-lrs 2000, eine gruppe da, sr oder red 1500, sattel 100, stütze 100, vorbau 100, lenker 200, reifen 100 = 7000, oder ? und da ist noch nix völlig übertriebenes dabei,
dann leg noch mal 1000 für einen colnago oder s3, 1000 für lightis und 1000 für eine hollowgrammkurbel drauf, dann bist du schon 5-stellig,
fehlt eigentlich nur noch das srm für 3000 und schon ist das gute rad fertig
also ist es wirklich nötig sich ein rad für über 13.000 € zu kaufen????![]()