Hallo zusammen,
gerne würde ich mir demnächst ein neues Rennrad zulegen, kann aber auch gebraucht sein. Für ein gebrauchtes Rad wollte ich zwischen 1000 und 2500€ ausgeben (Raum München). Ich will das Rad nutzen zum "normalen" Fahren und evtl. auch ein bisschen für Triathlon, ein reines Tri Bike möchte ich aber nicht (Aero Bars drauf und gut). Elektrische Schaltung wäre cool, aber irgendwie finde ich das in meinem Preisbereich kaum, wär mir aber nicht wert, da extra draufzulegen. Gibt es bestimmte Punkte worauf ich achten sollte? Welche Marken sind empfehlenswert, welche nicht? Danke für ein paar Tipps (mein erstes Rennrad ist gebraucht von 2015, bin neugierig, was sich seitdem getan hat).
				
			gerne würde ich mir demnächst ein neues Rennrad zulegen, kann aber auch gebraucht sein. Für ein gebrauchtes Rad wollte ich zwischen 1000 und 2500€ ausgeben (Raum München). Ich will das Rad nutzen zum "normalen" Fahren und evtl. auch ein bisschen für Triathlon, ein reines Tri Bike möchte ich aber nicht (Aero Bars drauf und gut). Elektrische Schaltung wäre cool, aber irgendwie finde ich das in meinem Preisbereich kaum, wär mir aber nicht wert, da extra draufzulegen. Gibt es bestimmte Punkte worauf ich achten sollte? Welche Marken sind empfehlenswert, welche nicht? Danke für ein paar Tipps (mein erstes Rennrad ist gebraucht von 2015, bin neugierig, was sich seitdem getan hat).
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Für mich klingt das hier eher nach mal mitmachen.
 Für mich klingt das hier eher nach mal mitmachen. 
 
		 
 
		 Das sind halt viele, die ordentlich Geld für ein Rad ausgegeben haben und das nach Anfangseuphorie nur noch rumsteht, da will man möglichst viel von seinem Geld wieder reinkriegen. Kann also mühselig werden, Schnapper bekommste da eher im Umland.
 Das sind halt viele, die ordentlich Geld für ein Rad ausgegeben haben und das nach Anfangseuphorie nur noch rumsteht, da will man möglichst viel von seinem Geld wieder reinkriegen. Kann also mühselig werden, Schnapper bekommste da eher im Umland. Für 1000 bekommste von so ziemlich jedem Hersteller in der Regel Aluräder mit Aluteilen und gruppenmäßig irgendwas um die Tiagra. Und dann fächerts auf, je nach Name, Vertriebsnetz usw. gibt's für alles von Alu+105 bis Carbon+Ultegra Di2. Schlechtere Ausstattung hat meistens den hochwertigeren/leichteren Rahmen und oft auch damit eingehend bessere (Rahmen-)Garantiebedingungen, die gehen von 2-3 Jahre eingeschränkt bis lebenslang egal was du angestellt hast.
 Für 1000 bekommste von so ziemlich jedem Hersteller in der Regel Aluräder mit Aluteilen und gruppenmäßig irgendwas um die Tiagra. Und dann fächerts auf, je nach Name, Vertriebsnetz usw. gibt's für alles von Alu+105 bis Carbon+Ultegra Di2. Schlechtere Ausstattung hat meistens den hochwertigeren/leichteren Rahmen und oft auch damit eingehend bessere (Rahmen-)Garantiebedingungen, die gehen von 2-3 Jahre eingeschränkt bis lebenslang egal was du angestellt hast. (Stadträder inklusive)
 (Stadträder inklusive)
 
 
		 
 
		